Flaschenhals CPU?

hunterjoe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
4.546
Hallo zusammen,
habe mir letzte woche eine neue grafikkarte gegönnt, hatte davor eine 1950 512 gt@pro. ich habe in den meisten games erwartungsgemäß mehr als doppelt so viele frames, und das bei 16fach AA etc. auf 1680*1050, 3dmark06 hat 10776 auf 1680 und 10469 auf 1280 (ziemlich geringer unterschied wie ich finde) nun meine frage, limitiert die cpu sehr stark jetzt, so dass es quasi keinen unterschied gemacht hätte, ob ich eine 9800gtx oder eine 4850 verbaut hätte?die spieleleistung reicht mir vollkommen momentan, ich würde es aber gerne trotzdem wissen, interessiert mich :)
schon mal danke für die meinungen!
greez
-hunterjoe-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde den e2140 gegen einen q6600 oder ähnliches tauschen. der e2140 war wie heute die i7 das mehr oder weniger erste dualcore modell, und noch nicht 100% augereift.
Weniger Cache und Effizienz pro Takt kommt noch dazu!

Mich würde mal kurz gerne wissen, was die Synergy Version eigendlich besonderes hat ?
 
naja ausgereift ist die cpu schon, ist halt ein core2duo mit nur 1 mb l2cache...
 
hm so stark dass es kein unterschied wäre ob eine gtx260 oder eine 4850 verbaut ist?
 
ich würde den e2140 gegen einen q6600 oder ähnliches tauschen. der e2140 war wie heute die i7 das mehr oder weniger erste dualcore modell, und noch nicht 100% augereift.
Weniger Cache und Effizienz pro Takt kommt noch dazu!

Mich würde mal kurz gerne wissen, was die Synergy Version eigendlich besonderes hat ?

Ne der 2140 war nicht einer der ersten dual cores.
Vor dem gab es die pentium d 8xx bis 9xx und die c2d e6300 etc.
Der cpu ist einfach absichtlich abgespeckt ;)
 
Also ich hatte nen E2180 drin, habe dann aber günstig auf nen E6700 Upgraden können, weil der 2180er ne OC Krücke war.
Naja wie du meiner Sig entnehmen kannst, bin ich dann auf nen Q6600 umgestiegen (hauptsächlich wegen GTA4 und dem Basteldrang außerdem habe ich den 6700 für 10 eus mehr als der Kaufpreis war abstoßen können)
Naja mein Eindruck von 2180 zu 6700 war schon recht überzeugend, der kastrierte Cache macht sich besonders bei CoD4 bemerkbar, da hatte ich bei weniger Takt und gleicher graka schon nen Leistungszuwachs von 20%.

Fazit: Ich kann dir den Q6600 nur ans Herz legen, oder vll nen 8400, wobei du da bestimmt das BIOS flashen musst.
 
der E2xxx mit 1MB cache limitiert, denn manche spiele brauchen eine bestimmte menge an cache und die liegt meistens über 1mb.

z.b. hatte ich mit dem wechsel auf einen E5200 die doppelte anzahl an fps.
 
der E2xxx mit 1MB cache limitiert, denn manche spiele brauchen eine bestimmte menge an cache und die liegt meistens über 1mb.

z.b. hatte ich mit dem wechsel auf einen E5200 die doppelte anzahl an fps.

auf welchem takt hattest du den e2*** davor laufen? hm hätte ich nicht gedacht dass das so heftig ist.
wenn ich zu einer neuen cpu greife wäre das wahrscheinlich ein q9400, der soll auhc gut übertaktbar sein und sollte auf dem p35 board auch recht gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei der 8800gt hast du den unterschied zu einer schnelleren cpu schon deutlich gemerkt? dann ist der ja in verbindung mit meiner gtx260 noch höher, ca 50% (theoretisch)
 
mit dem E2160 den ich hatte, waren bei Crysis DX9 17 fps möglich - also relativ schlecht. mit dem E5200 bei 3Ghz oder 3,3Ghz waren es 34 fps.

vom cache braucht man immer das minimum, damit er nicht mehr limitiert, z.b. kann eine 3mb cpu genau so schnell sein wie eine 6mb cpu.
 
ne pauschalisieren ist immer verkehrt.
Man kann mit verschiedenen spielen (extrem beispielen dann anfangen dies zu widerlegen)
 
Intressantes Thema..gerade ich mit meinem e2180 + hd4870 1gb bin ja quasi in der gleichen Situation...

Also konkret: Ich hab vor mir bald Age of Conan zu holen und auf 1680x1050 auf (fast)max zu spielen..laut Benchs sollte das mit einer hd4870 locker gehen...zum Vergleich setze ich eine hd4830 ein und habe die selben Ergebnisse,wäre das möglich?


Ich hab im Netz keine Zahlen gefunden...hat vll jemand was zur Hand?

MfG

edit: das scheint mir leicht überzogen zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Calcium;11842099 edit: [URL="http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm" schrieb:
das scheint mir leicht überzogen zu sein...[/URL]

mir auch :)
auf welchem takt hast du den e2180 denn laufen? der vergleich mit der 4830 wird sicher interessant!

edit: ah 3 ghz, steht ja in der signatur. umso besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
der e2140 war wie heute die i7 das mehr oder weniger erste dualcore modell, und noch nicht 100% augereift. Weniger Cache und Effizienz pro Takt kommt noch dazu!

Die Aussage stimmt hinten und vorne nicht. :hmm:

Wie Gahmuret schon schreibt, kamen die Pentium D 8xx, 9xx, E4x00 und E6x00 vorher. Außerdem sind die i7 CPUs High-End, und das waren die E2xx0 auch bei Release nicht, im Gegenteil, nach den Celerons deckten sie den budget Bereich ab.
Die E2xx0 waren genau so ausgereift wie alle anderen 65nm C2Ds, hatten nur aufgrund des kleineren Caches weniger Effizienz pro Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage stimmt hinten und vorne nicht. :hmm:

Wie Gahmuret schon schreibt, kamen die Pentium D 8xx, 9xx, E4x00 und E6x00 vorher. Außerdem sind die i7 CPUs High-End, und das waren die E2xx0 auch bei Release nicht, im Gegenteil, nach den Celerons deckten sie den budget Bereich ab.
Die E2xx0 waren genau so ausgereift wie alle anderen 65nm C2Ds, hatten nur aufgrund des kleineren Caches weniger Effizienz pro Takt.

Die e6x00 kamen vor den 4xxx ;)
 
So sieht es aus die ersten C2D Modelle waren 6xxx danach der beschnittene 6er also 4xxx und dann irgendwann der beschnittene 4rer nannte sich 2xxx.
Naja ob man das CPU nennen kann (dual Core?).
Bin auch von meinem 4300 umgestiegen er war einfach zu langsam.
Der cache brach ihm ununterbrochen das genick.

Ja deine CPU limitiert so stark bei 06 das eine 4850 deutlich schneller wäre.
Also vergleich 4300@3Ghz + 9800GTX 14000Punkte 06 und 7600Punkte Vantage.
Wenn du deine CPU außenvorlassen wills teste viva Vantage.
Mein jetziger x4@3Ghz + GTX260 komm ich auf 14600Punkte bei 06 und auf 13800 Punkte Vantage.

Solange Spiele zu deienr Zufriedenheit laufen soll schwan...mark egal sein.
 
Bin auch von meinem 4300 umgestiegen er war einfach zu langsam.
Der cache brach ihm ununterbrochen das genick.

Das kann man so pauschal überhaupt nicht sagen. Ich hatte bis vor kurzem noch einen E4400 @ 3.2GHz in meinem Intel PC. Der war für überhaupt nichts zu langsam nur bei GTA4 wurde es etwas zäh, aber das geht da jeder DualCore CPU so. Das variiert halt von Anwendung zu Anwendung, manche profitieren von mehr Cache, manche nicht.
 
wo is denn nun das Problem :hmm:

wen interessiert denn bitte schön der 3DMark :stupid:

ja stimmt schon :) es interessiert mich aber trotzdem, ob es quasi quatsch wäre die CPU nicht aufzurüsten...ich war bis vor einer woche auch noch mit meiner 1950pro zufrieden, hatte immer so ~30 frames. jetzt ist es halt ein vielfaches davon
 
Es kommt auf das Game an.
Aber ja so gesehen bremst deine CPU.
So lange aber alles läuft soll es egal sein.
Ich habe nur gewechselt weil mein cache zu klein war.
Auch bei 3GHz gabs derbe Nachladeruckler mit denen ich nicht leben konnte.
Hier haste eine kleine Übersicht an der du dich nicht festbeißen sollst.
Aber das wird empfohlen um die Karte halbwegs zu fordern.
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh