flaches Netbook gesucht

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Liebe Community,

ich besitze derzeit eines der ersten Samsung NC110, welches ich RAM-mäßig aufgewertet und mit einer SSD versehen habe. Grundsätzlich erfüllt das Gerät alle meine Anforderungen, allerdings ist es mir einfach zu dick.

Ich suche deswegen ein möglichst dünnes Netbook (10"-11,9"), das folgende Anforderungen erfüllen soll:
  • möglichst nicht über 20mm an der dicksten Stelle
  • mattes Display
  • lange Akkulaufzeit
  • je billiger, desto besser
  • kein MacBook Air (brauche Windows als OS)

Über die Dicke finde ich im Netz leider sehr wenig und Geizhals gibt darüber auch keine Auskunft. Aber vielleicht kennt ja jemand ein Netbook, dass meinen Anforderungen nahe kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wollte eigentlich unter 500€, maximal 600€ bleiben. Die neuen Intel sind damit out of reach.
 
Hört sich echt verdammt gut an, auch wenn es in Tests absolut nicht überzeugen kann.

Habe jetzt ein video gefunden, wie man die Festplatte ganz locker tauschen kann. Der RAM ist aber dummerweise verlötet und lässt sich nicht tauschen.

Wie sieht es mit der Prozessorleistung aus? Kann man alleine von den technischen Daten sagen, ob der Nokia Booklet 3G hinter dem Samsung NC10 mit 2GB RAM hinterherhinkt?
--> Sehe gerade, dass das Nokia nur einen Singlecore hat. Von daher kann man das wohl kaum noch vergleichen. Schade, von der Optik wäre es GENAU das gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui...das wäre auch schick gewesen. Hier ist aber der Herausragende Akku der Killer. Genau deswegen möchte ich das NC110 ja austauschen. Aber ich bin erstaunt, was du für tolle Modelle aus dem Hut zauberst. Häte ich in 100 Jahren nicht gefunden.
 
Es gibt für das V131 auch einen 4-Zellen Akku der dann nicht unten herauragen sollte. Der ist zwar im Konfigurator nicht auswählbar aber das heisst bei Dell nichts. Einfach bei der Dell Bestellhotline anrufen und das Gerät dort mit 4-Zellen Akku bestellen. Ich empfehle auch in jedem Fall die beleuchtete Tastatur für netto EUR 30,- Aufpreis, ein geniales Feature.
4-Zellen Akku bedeutet dann logischerweise auch 1/3 weniger Laufzeit.
 
Mit 4 Zellen Akku ist es dann wieder uninteressant für mich, weil ich schon mal 6-8h in der Vorlesung ohne Akku auskommen muss.

Sieht also so aus, als gäbe es kein modernes und flaches Netbook. Liege ich da richtig?
 
Ein 10" Tablet würde keine Alternative für dich darstellen? :)

Wäre das flachste und vom Gewicht her auch leichteste.
 
Habe gerade eines hier leigen, aber das ist keine Alternative. Ich muss auf der Uni doch produktiv arbeiten und brauche dazu einerseits eine vollwertige Tastatur und andererseits ein Windows OS, damit ich immer mit den selben Daten arbeiten kann, wie am Stand-PC (Files, Firefox, Outlook etc.).

Was ist davon zu halten ein MacBook Air anzuschaffen und dieses mit Windows zu betreiben? An die Leistung des NC10 sollte es wohl auch mit Windows locker heranreichen, oder?
 
So, ich habe jetzt zwei konkrete Angebot und mir noch unschlüssig, welchen Weg ich gehen soll. Was haltet ihr für die bessere Option?

1. Nokia Booklet 3G (250€) + SD für Readyboost (20€) + SSD ~60GB (150€) = 450€

2. MacBook Air 11,6" mit Intel Core 2 Duo 1,4 GHz und 2GB RAM für 600€ und mit Windows betrieben = 600€

Welche Variante würdet ihr wählen und warum?
 
Eher das Macbook - jedoch hat das ganze einen Haken:

der Windows Treibersupport für Macs ist sehr spartanisch - durch eine Windowsinstallation leiden am meisten die Stromsparfeatures, dadurch wirst du mit dem MBA unter Windows warscheinlich nichtmal 4 Stunden Akkulaufzeit packen.
 
uh...danke für den wichtigen Hinweis. Das kann dann ja gar nichts.
Jetzt habe ich mal google bemüht, ob es denn problemlos möglich ist Datenstände (Dokumente, Mails, Cookies, Passwortmanager) synchron zu halten, aber das schaut nicht so einfach aus. Da gibt es wohl nur Syncmate, aber wie gut das dann wirklich ist...
 
das MBA schafft 6-8h Akkulaufzeit beim Arbeiten?
Es gibt noch eine ganze Menge Asus und Samsung Netbooks (Atom- Dualcore) die auf jeden Fall >8h packen, das kann man aber leistungsmäßig nicht mit den i5/ i7 Modellen vergleichen. Schneller als NC10 sind die, was hast du denn jetzt, NC10 oder NC110?
Ein Modell kann ich dir aber nicht nennen, da gibts mittlerweile so viele da musst selber mal recherchieren. Oder bei netbooknews.de mal schauen.
 
Recherchiert habe ich bei Netbooknews schon die Rankings rauf und runter und war auf der Samsung und der Asus eee Seite. Dort gibt es überall tolle Geräte, aber keines erfüllt meine Anforderung an die Dicke, welche nicht mehr als 20mm an der dicksten Stelle betragen soll...
Die Akkulaufzeit ist ja generell nicht das Problem, da reichen mir 6-8h (die das MBA aber nicht mit Windows schafft, da sind es 3,5-4,5h laut zahlreicher Berichte).

Ich habe mir jetzt erstmal das Nokia Booklet 3G zugelegt und werde sehen, ob ich das NC10 (dieses habe ich) dadurch ersetze. Wird von der Leistung nicht ganz daran heranreichen, da ich es auf 2GB und SSD upgegraded habe, was beim Nokia aufgrund des verlöteten RAMs und der unkonventtionellen SSD-Baumform leider nicht problemlos möglich ist.

Sollte jemand aber über ein aktuelles und flaches Netbook stolpern, wäre ich für einen Tipp SEHR dankbar.
 
Ich finde das Modell das ich im Kopf hatte leider noch immer nicht, dürfte auch schon mehr als ein Jahr her sein dass das vorgestellt wurde.
Aber 20mm sind einfach ein hartes Kriterium, wenn zugleich Akkulaufzeit + Aufrüstbarkeit gefragt sind.
 
Wenn es dir noch einfällt, wäre das super.

In der Zwischenzeit was anderes: Ich habe gehört, dass man den RAM-Baustein von einem Spezialisten per SMD-Verfahren tauschen lassen kann. Das Mainboard des Booklet 3G verträge angeblich bis zu 4GB RAM. Man braucht also laut Bericht nur einen größeren Baustein mit den selben Spezifikationen.

Kann mir da jemand weiterhelfen welche Bausteine ich verbauen lassen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh