Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Definiere "wie mit pfsense"? Ich kenne mich mit pfsense nicht hinreichend aus, um das zu beantworten, aber in der Regel ist eine DMZ ja nur ein Interface/Adressbereich-definiertes Netz, das über die Firewall eingeschränkt wird. Ob es unter psSense dafür einen Wizard oder speziell erleichterte Konfiruation gibt, weiß ich nicht, Aber diese Beispiele sehen so aus, als ob es genauso funktionieren würde wie mit Mikrotik oder jedem anderen Firewall Router: Example basic configuration - PFSenseDocskann ich damit auch eine DMZ errichten wie mit pfsense?
zumindest nicht auf Hardwareebene, oder habe ich was überlesen?
19" ist mir schon recht wichtig und ob der 5 oder 10 Gbit-Ports hat eigentlich egal. Da soll einmal ein Kabel vom Modem und dann ein Gbit-Kabel an den CSS326 Switch und an den 100mbit-Ports könnte ich, meine beiden NanoPIs anschließen. Am CSS sind aktuell 8 1000T-Ports belegt (davon zwei die NanoPIs) und viel mehr werden das auch nicht werden, da ein Server per DAC und meine Workstation auch per SFP+ verbunden ist (also beide Ports sind schon belegt). Drei Server und zwei ARM-Geräte sollten reichen. Hätte es den CSS326 auch als 16-Port gegeben, hätte ich den genommen, da ich nicht viel mehr in meinen Serverschrank packe und mehr als eine Dual-NIC (+ onboard) in meinem Proxmox-Server sehe ich aktuell als sinnlos an. @hominidae: hattest du?zumindest nicht auf Hardwareebene, oder habe ich was überlesen?
...Stichwort x86....also PC-Hardware....ich zB nutze einen CHR (die 1Gbit Lizenz war 25USD) auf einem vServer "da draussen", der beide WANs meines hEX (G2) "bündelt".Als Distris, die auf x86 verfügbar sind und mit Flash-Soeicher sparsam umgehen (können), fallen mir spontan pfsense und mikrotik/routeros ein.
(muss erst alles lesen)verstehe ich nicht![]()
und was bedeutet DC und was MT?
