• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

firefox lesezeichen usw beibehalten

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.274
ich möchte in ein paar wochen mein system neu aufsetzen und möchte aber die ganzen lesezeichen usw von firefox behalten welche datei aus dem firefox ordner unter c programme muss ich speichern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
exportieren:
geh in den lesezeichen manager.
dann Datei --> exportieren --> und dann irgendwo speichern.


importieren:
Datei --> importieren --> aus datei importieren --> die gesavte datei auswählen.

mfg niob
 
Ich hab erst neulich ALLES vom alten auf den neuen PC übernommen (also Einstellungen für Firefox, Bookmarks, gespeicherte Formulardaten). Das geh folgendermaßen:

im Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\ gibts nen Ordner Firefox, der all dies speichert. Diesen Order muss man einfach kopieren und bei dem neuen System wieder an diese Stelle setzen.

So hat das zumindest bei mir geklappt.
 
yep den ordner in den anwendungsdaten sichern und der fuchs ist komplett gesichert mit allen einstellungen.

übrigens eine nette erweiterung: "Foxmarks" damit kannst du deine bookmarks ähnlich den icq kontakten online auf einem server sichern und wieder abrufen. angenehm für backups und wenn man mehrere computer verwendet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh