Filme von Pc auf Philips LCD streamen?

Mpf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
632
Hi!
Ich habe einen Philips LCD welchen ich mittels eines LAN-Kabels mit meinem Router verbunden habe. Nur irgendwie bekomme ich es nicht hin einen Film mittels VLC Media Player am TV anzuzeigen.

Ist der VLC Media Player die falsche SW?
Gibt es irgendwo ein Tutorial oder würde mir jemand helfen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hast du des denn bisher Probiert? VLC bietet ja sehr umfangreiche Streamingeinstellungen, ich weiß ja nicht was der Philips so alles Unterstützt.
 
soll denn per LAN überhaupt ein BILDsignal ankommen? oder soll der LAN-anschluss vielleicht dafür gedacht sein, dass du über den fernseher dann auf videodateien zugreifst und sie MIT dem fernseher abspielst, also das TV ist der "Player"?

an sich müßte ja in der anleitung stehen, wofür der anschluss gedacht ist und wie es geht.

in jedem falle müßte ja erstmal irgendeine software auch wirklich nen stream senden. einfach nur den player laufen lassen reicht natürlich nicht.
 
Also ich hab einiges probiert u.a:

+) VLC : Medien - Streaming, dort dann die Adresse meines LCDs eingegeben (= der Anschluss bei meinem Router, also woran der TV dranhängt).

Danach habe ich bei meinem Tv eingeschalten und habe auf der Fernbedienung auf "Source" gedrückt und danach "PC Netzwerk" angewählt - nur da findet der LCD anscheinend nix, ich werde nur daraufhingewiesen dass kein Netzwerk gefunden wurde und ich überprüfen soll ob Netzerkkabel angeschlossen etc.

Also vllt ist das Problem noch bei der Router Konfig?

Laut meiner Beschreibung (vom LCD) kann ich mittels Netzwerk Bilder auf den TV ansehen sowie Musik hören - von Filmen steht nix aber ich gehe davon aus dass wenn die beiden anderen Dinge funktionieren, ich auch einen Film übertragen können sollte?

Mein Router ist ein Thomson TG585v7 und der LCD heißt: Philips 32PFL9603 - gekauft diesen August.


Router Konfig für den TV:

Philips-LCD

Informationen

Status: Aktiv
Typ: Generic Device
Verbunden mit: ethport2 (Ethernet)

Adressierung

Physische Adresse: 00:90:3e:a0:b4:f3
IP-Adresszuweisung: DHCP
IP-Adresse: 10.0.0.1
Immer dieselbe Adresse verwenden: Nein
DHCP-Leasedauer: 0 Tage, 1:07:10

Gemeinsame Nutzung der Verbindung

Diesem Gerät ist kein Spiel oder Dienst zugeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Philips.com

"Die PC-Netzwerkverbindung ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Ihre eigenen Fotos und Ihre Musiksammlungen auf Ihrem PC oder Ihrem Heimnetzwerk. Diese greift auf die Ethernet (LAN) Verbindung mit DLNA-Protokoll zurück, die sicherstellt, dass DLNA zertifizierte Produkte optimal zusammen funktionieren. Wenn Sie Ihr TV-Gerät mit Ihrem Netzwerk zuhause verbinden, können Sie auf die Informationen aller DLNA zertifizierten Geräte zugreifen. Durchsuchen Sie durch Ihre digitalen Foto- und Musiksammlungen auf Ihrem PC über Ihr LAN-Netz zuhause. Die intuitive Benutzerschnittstelle Ihres TV-Geräts macht dies per Knopfdruck möglich."

Hast du nen Streaming Server eingerichtet.
UPnP Mediaserver wird das oft genannt, glaube aber kaum das man das mit vlc machen kann. wenn dann nur einzelne quellen


edit: ich seh gerad das vlc das wohl doch kann http://www.videolan.org/vlc/streaming.html

edit2: versuch mal damit
http://www.tomshardware.com/de/grun...-komplexer-peripherie,testberichte-990-6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos, werde das morgen mal versuchen (zu edit2).
 
Morgen!

Also Windows Media Connect 2.0 funktioniert leider nur mit SP 2 - ich habe aber schon SP3 installiert..

Gibt es Alternativen?

Hab mich bei VLC gerade ein wenig eingelesen, muss aber gestehen dass ich in solchen Themen ein richtiger DAU bin und mich demnach nicht zurecht finde :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe!

Klarerweise finde ich nirgends einen Download für dieses "veraltete" Tool (Jahr 2005!). :(

Mit VLC hat hier wohl niemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

Weiters werde ich ja wohl auch nicht die erste Person sein, die versucht, vom PC auf TV einen Film zu übertragen?
 
Danke für deine Hilfe!

Klarerweise finde ich nirgends einen Download für dieses "veraltete" Tool (Jahr 2005!). :(

Mit VLC hat hier wohl niemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

Weiters werde ich ja wohl auch nicht die erste Person sein, die versucht, vom PC auf TV einen Film zu übertragen?

**EDIT**

Know-How: UPnP-Mediaserver
Philips Media Manager

Der Philips Media Manager (PMM) wird mit den Geräten der Streamium-Serie ausgeliefert und ist ansonsten nicht erhältlich.


http://www.testticker.de/praxis/2005/04/20/20050411008.aspx/2
 
es gibt auch ein paar andere Upnp server lösungen

ab und zu sind diese auch in NAS Systemen zu finden falls du so was hast


edit hat der lcd eine art datei browser integriert ? oder wie läuft das ab ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe leider nicht wirklich was du mit NAS Systemen meinst - ich dachte dass es eigentlich "ganz einfach" möglich wäre, Filme von PC auf TV zu übertragen..

Also Fakt ist dass ich ein Tool brauche welches dieses Streaming macht? Wenn ja, dann hätte ich ja eh VLC - nur kenne ich mich damit nicht aus, sind die Alternativen DAU-fester?
 
ganz einfach ist ein kabel zum lcd zu ziehen... oder vielleicht nen media streamer zu kaufen wie es ihn auch von Phillips gibt.

schwer ist es das ganze übers netzwerk zu machen

hier ein TUT zu dem was du suchst

g u l l i . com natürlich ohne leerzeichen
http://board.**********/thread/1224...dia-player-und-zahlreiche-weitere-funktionen/

nur leider versteh ich das so das der VLC nur einzelne Dateien Streamen kann

warum deinstallierst du nicht mal das service pack 3 und versuchst es wie oben beschrieben mit dem windows media player
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das SP3 wird schon seine Berechtigung haben und etwas dezuinstallieren damit etwas anderes eventuell funktioniert - eher nicht.

und einzelne Dateien streamen - wie darf ich das verstehen?

danke dir, obwohl ich schon langsam glaube dass es wohl nix werden wird :/
 
Versteh ich richtig das du zu deinem PC gehen willst der Lan über das Netzwerk mit deinem LCD verbunden ist und du von dort aus einen Film per VLC starten willst und dieser dann aus deinem LCD erscheint?

wenn ja müsste dir die Anleitung weiterhelfen

ich dachte eher du willst über den fernseher dir die dateien aussuchen
 
Na, ich will, wie du richtig verstanden hast, bspw. genau 1 Film sehen und selbiger soll gefunden werden - also nicht per TV die Dateien aussuchen.

Werte mir die Anleitung mal ansehen.

danke.

**EDIT**
Wenn ich den Link, wie von dir erwähnt, zusammenbaue, bekomme ich einen 404er :(

**EDIT**
Hab den Thread schon gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh