hi
ich möchte gerne einen Fileserver wie folgt:


Situation: der Fileserver hängt am Netzwerk. Außerdem noch ein HTPC und ein Laptop. Der HTPC mit Kabel und der Laptop mit WLAN.
Verschlüsselung: Er wird mit truecrypt verschlüsselt. um auf die Dateien zugreifen zu können, muss an jedem PC extra der Schlüssel-USB Stick angesteckt werden. Wenn der USB-Stick steckt, wird der Server (die HDDs) sichtbar. Wird der Stick entfernt, so werden die Platten automatisch verschlüsselt.
Server: Als Server soll ein alter XP-Rechner dienen. 2GHz, 512MB Ram. Allerdings hat er kein SATA. Soll ich einen Kontroller kaufen oder gleich einen Neuen PC zusammenstellen?
HDD: Soll ich mir SATA HDDs kaufen oder brauche ich schon SAS? Ich möchte dafür nicht viel Strom bezahlen müssen. Es greifen höchstens beide PCs gleichzeitig drauf zu, im normalfall nur einer. Im moment habe ich eine 1TB WDGreen Power. Kann ich die 8-10h am Tag 7 Tage die Woche betreiben? Oder brauche ich da extra Server-Festplatten?
OS: Welches OS ist am besten? Der Rechner ist nicht der schnellste, damit scheidet Vista wohl aus?
Zugriff: Auf den Server möchte ich mit beiden PCs zugreifen können. Einfach im Netzwerk auswählen und doppelklick auf einen Film, z.B.
Der HTPC soll keine Festplatte haben, er soll übers Netzwerk booten, das OS ist auf dem FS. Wie stark muss er sein, damit auch Vista Home Premium darauf läuft?
Wie realisiere ich mein Vorhaben?
Edit
Ach ja, meine Platzbedürfnisse betragen im Moment noch 1TB, sollen sich aber auf >3TB ausbauen lassen.
ich möchte gerne einen Fileserver wie folgt:


Situation: der Fileserver hängt am Netzwerk. Außerdem noch ein HTPC und ein Laptop. Der HTPC mit Kabel und der Laptop mit WLAN.
Verschlüsselung: Er wird mit truecrypt verschlüsselt. um auf die Dateien zugreifen zu können, muss an jedem PC extra der Schlüssel-USB Stick angesteckt werden. Wenn der USB-Stick steckt, wird der Server (die HDDs) sichtbar. Wird der Stick entfernt, so werden die Platten automatisch verschlüsselt.
Server: Als Server soll ein alter XP-Rechner dienen. 2GHz, 512MB Ram. Allerdings hat er kein SATA. Soll ich einen Kontroller kaufen oder gleich einen Neuen PC zusammenstellen?
HDD: Soll ich mir SATA HDDs kaufen oder brauche ich schon SAS? Ich möchte dafür nicht viel Strom bezahlen müssen. Es greifen höchstens beide PCs gleichzeitig drauf zu, im normalfall nur einer. Im moment habe ich eine 1TB WDGreen Power. Kann ich die 8-10h am Tag 7 Tage die Woche betreiben? Oder brauche ich da extra Server-Festplatten?
OS: Welches OS ist am besten? Der Rechner ist nicht der schnellste, damit scheidet Vista wohl aus?
Zugriff: Auf den Server möchte ich mit beiden PCs zugreifen können. Einfach im Netzwerk auswählen und doppelklick auf einen Film, z.B.
Der HTPC soll keine Festplatte haben, er soll übers Netzwerk booten, das OS ist auf dem FS. Wie stark muss er sein, damit auch Vista Home Premium darauf läuft?
Wie realisiere ich mein Vorhaben?
Edit
Ach ja, meine Platzbedürfnisse betragen im Moment noch 1TB, sollen sich aber auf >3TB ausbauen lassen.
Zuletzt bearbeitet: