Fileserver wie realisieren?

Downunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
323
Ort
Südhessen
hi
ich möchte gerne einen Fileserver wie folgt:




Situation: der Fileserver hängt am Netzwerk. Außerdem noch ein HTPC und ein Laptop. Der HTPC mit Kabel und der Laptop mit WLAN.

Verschlüsselung: Er wird mit truecrypt verschlüsselt. um auf die Dateien zugreifen zu können, muss an jedem PC extra der Schlüssel-USB Stick angesteckt werden. Wenn der USB-Stick steckt, wird der Server (die HDDs) sichtbar. Wird der Stick entfernt, so werden die Platten automatisch verschlüsselt.

Server: Als Server soll ein alter XP-Rechner dienen. 2GHz, 512MB Ram. Allerdings hat er kein SATA. Soll ich einen Kontroller kaufen oder gleich einen Neuen PC zusammenstellen?

HDD: Soll ich mir SATA HDDs kaufen oder brauche ich schon SAS? Ich möchte dafür nicht viel Strom bezahlen müssen. Es greifen höchstens beide PCs gleichzeitig drauf zu, im normalfall nur einer. Im moment habe ich eine 1TB WDGreen Power. Kann ich die 8-10h am Tag 7 Tage die Woche betreiben? Oder brauche ich da extra Server-Festplatten?

OS: Welches OS ist am besten? Der Rechner ist nicht der schnellste, damit scheidet Vista wohl aus?

Zugriff: Auf den Server möchte ich mit beiden PCs zugreifen können. Einfach im Netzwerk auswählen und doppelklick auf einen Film, z.B.
Der HTPC soll keine Festplatte haben, er soll übers Netzwerk booten, das OS ist auf dem FS. Wie stark muss er sein, damit auch Vista Home Premium darauf läuft?

Wie realisiere ich mein Vorhaben?

Edit

Ach ja, meine Platzbedürfnisse betragen im Moment noch 1TB, sollen sich aber auf >3TB ausbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDD: Soll ich mir SATA HDDs kaufen oder brauche ich schon SAS? Ich möchte dafür nicht viel Strom bezahlen müssen. Es greifen höchstens beide PCs gleichzeitig drauf zu, im normalfall nur einer. Im moment habe ich eine 1TB WDGreen Power. Kann ich die 8-10h am Tag 7 Tage die Woche betreiben? Oder brauche ich da extra Server-Festplatten?

OS: Welches OS ist am besten? Der Rechner ist nicht der schnellste, damit scheidet Vista wohl aus?


Zugriff: Auf den Server möchte ich mit beiden PCs zugreifen können. Einfach im Netzwerk auswählen und doppelklick auf einen Film, z.B.
Der HTPC soll keine Festplatte haben, er soll übers Netzwerk booten, das OS ist auf dem FS. Wie stark muss er sein, damit auch Vista Home Premium darauf läuft?

Wie realisiere ich mein Vorhaben?

Edit

Ach ja, meine Platzbedürfnisse betragen im Moment noch 1TB, sollen sich aber auf >3TB ausbauen lassen.

Zur HDD: SATA HDDs reichen, SAS ist viel zu teuer für den Heimgebrauch.
Wenn der alte PC noch kein PCIe hat, dann würden SATA HDDs durch den langsamen PCI-Port (für den Controller) sehr ausgebremst.

Zum OS: FreeNAS ist ein gutes Betriebssystem, das allerdings nicht das schnellste ist, d. h. es holt nicht alles aus der Hardware raus, was möglich ist.

Zum HTPC: Dass der keine HDD haben soll, würde ich nicht machen. Wie wäre es, wenn du aus dem HTPC den Server machst? Wenn man Festplatten entkoppelt sind diese auch leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Hilfe.
Also, das heißt, ich muss einen neuen PC zusammenstellen. Der HTPC hat für meinen Bedarf zu wenig Platz, es passt nämlich nur eine Festplatte hinein.
 
Wenn du mit der langsamen Geschwindigkeit (am PCI Port würden dann die SATA-HDDs UND der LAN-Port hängen - das bremst das System sehr aus) nicht einverstanden bist, brauchst du einen neuen PC.
Ein Sempron für ~ 20€ + z. B. das Gigabyte GA-MA74GM-S2H, 740G (6x SATAII) ~ 45€ + RAM Extrememory DIMM 2GB PC2-6400U CL5 ~ 15€ macht das ~ 80€.
Ob der Sempron jedoch für die Verschlüsselung wirklich ausreicht kann ich dir nicht sagen. Einen DualCore Prozessor bekommst du jedoch auch schon für < 35€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh