Fileserver (gut und günstig)

fmkmasta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
907
Ort
Rudersberg
Guten Abend,

mir wachsen meine Daten über den Kopf. *help*
Zudem haben mein Bruder und ich, jeder für sich, die gleichen MP3's, Bilder, Videos auf seiner eigenen HDD.
Deswegen drängt sich die Frage auf, warum nicht alles auf Eine?

Dachte da an einen kleinen Server, auf den jeder zugreifen kann.
Nur keine Ahnung was sich da für meine Vorstellung eignet?

Mache mir über folgende Hardware gerade Gedanken:

# ein System basierend auf den billigsten Sempron64s/Celerons.

# ein VIA System (kenn mich da aber gar nicht aus, was die so leisten)

# gebrauchte Hardware, alte AMD oder Intel. Jedoch sind diese im Stromverbrauch wohl die schlimmsten oder?

Preislich. Je billiger desto besser.
Das System soll echt nur für die Daten zuständig sein, sodass es eben 2-3 Personen gleichzeitig versorgen kann.

Grüße Benny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget wäre echt hilfreich .... imho wirds auf jeden fall nen AMD sys
Gruss HWFanII
 
mir wachsen meine Daten über den Kopf. *help*
Zudem haben mein Bruder und ich, jeder für sich, die gleichen MP3's, Bilder, Videos auf seiner eigenen HDD.Deswegen drängt sich die Frage auf, warum nicht alles auf Eine?
Sicher eine sinnvolle Idee. Es muss ja nun für diese Anwendung nicht gleich ein ganzer Server sein, wie wärs mit einem NAS?

Von welchen Datenmengen reden wir hier? 200 GB? 500 GB? 1 TB?
2 große Festplatten sind sicher auch preiswerter als ein neuer Rechner ;)
 
Also 500 GB sollte reichen (+ - ein paar GB ist egal)

Hm n NAS hab ich mir auch schon überlegt.
Hab aber bis jetzt noch nie so was wirklich positives gelesen.

Zum Budget, was muss das muss eben.
Aber eben so günstig wie möglich.

Edit:
Wäre gut, wenn ich per OS ein paar Rechte, für z.B. diverse Ordner (Zugriffsrechte etc.) festlegen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den NAS Systemen, da gibt es:
- Synology DS-107 (1xHDD)
- Synology DS-207 (2xHDD)
- QNAP TS-101 (1xHDD)
- QNAP TS-201 (2xHDD)
- Allnet
- ...

QNAP und Synology sind sehr gut soweit ich das bisher gelesen habe. Aber du bezahlst schon recht viel für solche System. Wenn du eine NAS mit 2 Platten haben willst, dann legst du für das eigentliche System ohne Platten 250-300€ hin.

Da kannst dir schon ein kleines AMD System für bauen. Schau mal oben bei den 40Watt Systemen. Da findest du viele Configs und die brauchen nicht mehr Strom als die oben genannten NAS-Systeme.

-Walzing
 
Da kannst dir schon ein kleines AMD System für bauen. Schau mal oben bei den 40Watt Systemen. Da findest du viele Configs und die brauchen nicht mehr Strom als die oben genannten NAS-Systeme.
das finde ich ja ne super idee - :d
Thx HWFanII
 
Ich weiß zwar nicht, ob es bei den genannten NAS-Systemen der Fall ist, aber soweit ich weiß bieten die "günstigeren" Modelle keine gute Performance mit sich.
Ein günstiges AMD-S939-System basierend auf einem A64 3000+ wäre meines Erachtens wohl die sinnvollste Lösung. Dazu ein µATX-Board mit integrierter Grafik. Wie schon gesagt, du kannst ja mal in dem 40-Watt-Systeme-Thread schauen.

Gruß
 
So guten Abend,

ich hab mir mal eben ein billiges System angeschaut.

# Sempron64 2800+ = 26€
# Asus K8V-VM = 44€
# 512 MB DDR-400 (noname) = 28€
# Seagate ST3500630AS (Barracuda 7200.10) = 99,90€
# Chieftec GPS-350EB = 34€
# Gehäuse hab ich schon = 0,00€
Macht dann 231,90€

Geht da noch was im Preis?
Soll ich evtl. n Celeron Sys nehmen. Da die für's gleiche Geld mehr Herze :d

Oder doch n Gebrauchtes bei ebay?

Auf jeden Fall hab ich da mehr für weniger Geld als bei den NAS!
 
wüsste jetzt nicht wo sparen, einzig das NT ist mit 350W wohl oversized ;)

aber neu findet man ja nichts unter 300 W...

da kannst du aber auch mal auf den örtlichen schrottplatz gehen, habe dort eine 100 Mb LAN karte her und ein 200 W NT, welches dann sogar von Seasonic war. Die dinger in den bürorechnern sind eh meistens von Seasonic oder zumindest von denen gefärtigt unter anderem label. Achja, gratis wärs dann auch :)
 
AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 1.90GHz, 2x 512kB Cache (ADO3600IAA5DD)
AMD64, Cool'n'Quiet, NX-Flag, SSE3, Pacifica, Dual Core • maximale Leistungsaufnahme: 65W (theoretisch) • Brisbane-Kern, G1-Stepping
49,62€

ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ)
51,40€

MDT DIMM 1024MB PC2-5300U CL4-4-4-8 (DDR2-667) (M924-667-16)
27,88€

alles bei Driver City!

Der Prozi hat den Brisbane-Kern der gefällt mir viel mehr als der Lima!

Gesamt kostet damit ein "aktuelles 40 Watt System" damit 128,90€

Hab ich gerade im 40W Thread gesehen.
Klingt auch net schlecht.
Kommt eben noch HDD und NT dazu.
 
aber ein DC muss es bei deinen anforderungen wirklich nicht sein! wobei der preis wirklich verlockend ist ;)

und beim NT würde ich wirklich mal schaun ob du nicht irgendwo eins gratis bekommst !
 
Nein das echt nicht.
Aber für 15€ mehr .... und dann evtl. weniger Stromverbrauch.
Könnten dann fast n Fernseh PC draus machen oder?
 
ja, n kleinen HTPC kann man mit beiden machen ;)

das AUSU hat ja sogar HDMI

aber schon verwunderlich was man heutzutage für so wenig geld an leistung bekommt :bigok:
 
Naja HDMI brauch ich eig (im Moment) nicht.

Was anderes würd mich noch interessieren.
Was würdet ihr mir als OS empfehlen?
Win oder Linux?

Und wieviel Ram sollte ich mir zulegen?
 
Hat niemand noch einen Vorschlag bevor ich bestelle?

Edit: Was für Netzteil brauch ich denn?
350W, kleiner gehts kaum!

Edit 2:
Was meint ihr was so ein Dell Optiplex GX240 oder n Celeron 3,0 an Strom frisst.

Sollte eben schon immer laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh