[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

Ich Bild mir ein ich hätte mal welches mit Verlauf mit der Bezeichnung im Shop gesehen, aber kann mich auch täuschen. Durchmesser hatte ich absolut keine Probleme, lief komplett stressfrei durch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Ali gibts wieder günstig Jayo Filament.
Das Pla 2.0 Schwarz kostet 47,79 für 5 Rollen ca 5.5Kg.

Hab mir auch mal das Perg Matte bestellt zum testen.

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 58,07€ | JAYO 5,5 kg 3D PLA/PETG/PLA PLUS Druckerfilament 1,75 mm 100 % keine Blasen ungiftiges PLA 3D-Druckmaterial für 3D-Drucker und 3D-Stift
 
Ich habe mal mein Hotend gefoltert und PPA-CF gedruckt. Das Dragon Ace ist echt am Ende. :d
20250531_180651827.jpg
Aber echt gutes Zeug. SirayaTech PPA-CF. Super festes Zeug, dagegen ist Prusament PCCF weiches Gummi.
 
Noch nicht, aber die Keramikheizer mögen >300°C auf Dauer ja nicht so unbedingt...
 
Das Ding kann doch 500°C ab, dann sollten 300°C doch kein Problem sein :unsure:
 
Specs sagen 350 max, mit entsprechendem thermistor

1748718795903.png
 
Ist zwar das Dragon, vom Rapido gibts keine Specs :confused:
Verwendet das den gleichen Heater?

Ich weiß nur, das es damals alch ich bestell habe als 500°C Hotend angepriesen wurde :unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ich muss sagen, das Rapido Ace ist wenigstens zuverlässig, anders als Rapido 1 und 2.

Und wenn wir schon bei Hotends sind.
Das im Trident von mir verbaute TZ 4.0 Bambu Clone Hotend läuft auch super zuverlässig (y)
 
Ist zwar das Dragon, vom Rapido gibts keine Specs :confused:
Verwendet das den gleichen Heater?

Ich weiß nur, das es damals alch ich bestell habe als 500°C Hotend angepriesen wurde :unsure:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ich muss sagen, das Rapido Ace ist wenigstens zuverlässig, anders als Rapido 1 und 2.

Und wenn wir schon bei Hotends sind.
Das im Trident von mir verbaute TZ 4.0 Bambu Clone Hotend läuft auch super zuverlässig (y)
1748719630166.png


Lunz mir nen Klick rein
 
Ah, sind das Honks!
Ich suche gerade die ganze Zeit auf der Seite von TriangleLab und die haben das aufm Drive :rolleyes2:
 
Ich glaub, der Honk bin ich. :d
Vor lauter Vorfreude auf das bestellte Dragon Ace Volcano habe ich natürlich schon Dragon geschrieben. Momentan ist aber das Rapido Ace drin. Sorry für die Verwirrung. :fresse:
 
Ich hab aufs Bild geschaut, und irgendwo im Text gelesen "Ace" da hat mein Hirn direkt gesagt, das ist ein Rapido!
Hab deinen Schreibfehler gar nicht bemerkt :d
 
Bei Ali gibts wieder günstig Jayo Filament.
Das Pla 2.0 Schwarz kostet 47,79 für 5 Rollen ca 5.5Kg.
Hab auch mal zugeschlagen. 5 Rollen PETG für 37,39€. Man kann noch einen 5€ Rabattcode anwenden.
 
Kein plan ob hier schon jemand von euch Jayo TPU seide ausprobiert hat aber holy shit lässt sich das geil drucken!
Das zeug kann man als Bambu TPU für AMS verdrucken was 18mm³/s bedeutet!! Ich habe aber wegen besserer Qualität auf 16mm³/s drin!
Es soll auch im AMS funktionieren aber habe ich noch nicht ausprobiert!

Preislich ist das zeug auch der knaller mit 12€/kg.

Links ist Extruder TPU Hard was etwas weicher ist als das rechte Jayo TPU Schwarz Seide
image.jpg
Das kleine Bauteil rechts ist auch Jayo TPU Schwarz seide . Je nach Lichteinfall wird es halt gräulicher

Würde sagen der richtige name wäre eigentlich Jayo TPU Anthrazit Silk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige TPU was ich bis jetut hatte war silk tpu von Sunlu, das kann ich nicht empfehlen, das is ne diva^^
Das trocken zu bekommen dauert ewig, und gefühlt nach 2 Tagen kann man es wieder trocknen.:fresse:
 
Das einzige TPU was ich bis jetut hatte war silk tpu von Sunlu, das kann ich nicht empfehlen, das is ne diva^^
Das trocken zu bekommen dauert ewig, und gefühlt nach 2 Tagen kann man es wieder trocknen.:fresse:
Aber das ist doch das gleich wie ich grade habe.
Trocknen und ab in die Müslibox mit ordentlich Silicat
 
Bei TPU bleibe ich bei Eryone, soll es etwas härter sein, dann Extrudr
 
Ja Eryone TPU ist auch mega gut und weich aber da ich grad ur viel drucken muss mit TPU habe ich nun das Jayo. Habe ja sonst auch nur Eryone und Extrudr Hart gehabt
Habe nun 11Kg Jayo TPU hier :d
 
Ja Eryone TPU ist auch mega gut und weich aber da ich grad ur viel drucken muss mit TPU habe ich nun das Jayo. Habe ja sonst auch nur Eryone und Extrudr Hart gehabt
Habe nun 11Kg Jayo TPU hier :d
11 Kg TPU, wird das ne Hüpfburg? 😁
 
11 Kg TPU, wird das ne Hüpfburg? 😁
wenn du wüsstest wie viel ich aktuell drucke.... Audio Booster auch ständig und so viele anfragen aus der ganzen Welt nach den Dingern, ich müsste eigentlich noch ein zwei P1S kaufen
 
Neee die will doch keiner mehr haben... Die sind alt :fresse2:
Das wollen die alle haben und die SMAS Audio Booster V4 habe ich auch noch aber noch nicht veröffentlich aber kommt noch--> Habe aber schon einige davon verschickt

SMAS Audio Booster V4
IMG_3140.jpeg
 
Bin ich jetzt im Fehrnsehn? :fresse:
Oh das kenne ich auch noch. Der war Geil :LOL:
wie hieß der noch gleich?
 
Aber das ist doch das gleich wie ich grade habe.
Trocknen und ab in die Müslibox mit ordentlich Silicat

Kann auch an der Farbe liegen, das irgendwelche zusätze drin sind, bei mir zickt das jedenfalls sehr rum.
Ich meine auch ich habe 95A, bin mir aber nicht 100% sicher, im AMS klappt es jedenfalls bei mir nicht.
 
ah ok! Ich benutze im AMS meine Sunlu Silicat boxen die komplett voll sind und so habe ich echt viel Silicat im AMS
 
Da ich aktuell diverse gedruckte Teile habe die ich zusammengeklebt habe, wobei das relativ große Einzelteile sind, insgesamt 8 Einzelteile mit zusammen ~0,5kg, zusammengeklebt zu 4 Teilen (also ~500g Material und wenn überhaupt 5g Kleber) und im FAQ von Recyclingfabrik steht, das "Klebestellen sich in Grenzen halten sollen", hab ich mal nachgefragt, wie sie denn "in Grenzen halten" verstehen und ob ich die Teile dann wohl gleich separat verpacken und beschriften soll.

Die Antwort war: Sie bekommen gerade soviel Reste zugeschickt, das es ihnen sogar lieber wäre, wenn ich solche Teile anderweitig entsorge, weil ihnen das Aufwand bei der Sortierung spart. :ROFLMAO:
 
Kann auch an der Farbe liegen, das irgendwelche zusätze drin sind, bei mir zickt das jedenfalls sehr rum.
Ja, das kann gut sein.

Ich meine auch ich habe 95A, bin mir aber nicht 100% sicher, im AMS klappt es jedenfalls bei mir nicht.
Ich habe das 95A von Eryone immer mitm AMS gedruckt. Gab nie Probleme!
Man muss es eben nur als AMS TPU deklarieren, sonst weigert sich der Drucker zu drucken.

Die Antwort war: Sie bekommen gerade soviel Reste zugeschickt, das es ihnen sogar lieber wäre, wenn ich solche Teile anderweitig entsorge, weil ihnen das Aufwand bei der Sortierung spart. :ROFLMAO:
Das ist doch deren Standardausrede, die sie immer sagen.
Jedenfalls noch nie was anderes von denen gehört zu keinem Zeitpunkt.

Gibt auch noch Alternativen:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh