TomderGroße
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2007
- Beiträge
- 8
Hallo erst einmal.
Ein nettes und kompetentes Forum hier ! "Hier werde ich bestimmt geholfen"
Bin gerade dabei mir ein einfaches System zusammenzustellen zum Surfen, Office, Internetbanking etc. unter XP.
Aus Sicherheitsgründen (Internetbanking, private Daten etc.) möchte ich gern 2 oder 3 unterschiedliche SATA II Platten getrennt voneinander betreiben, d.h. ich entscheide mich vor dem Booten mit welcher Platte ich arbeite:
Platte 1: nur zum Surfen
Platte 2: Office Daten, Digitalfotos - ohne Internetzugang
Platte 3: Internetbanking
Einen Bootmanager möchte ich nicht benutzen - die nicht benutzten Platten sollten ausgeschaltet sein, könnten aber im Gehäuse verbleiben.
Entdeckt habe ich nur diesen nicht mehr lieferbaren Umschalter:
http://www.festplattenumschalter.de/
Gibt es noch weitere solche Systeme im Handel (bitte keine Lötkolbenlösungen) und was taugen die ?
Bleibt ansonsten nur die Alternative Wechselrahmen - wenn ja welcher hat denn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis (ohne Lüfter) ?
Entdeckt hab ich z.B. diesen hier: RaidSonic Icy Box IB-128SK-B schwarz, SATA Wechselrahmen (20022)
Welcher Tipps habt ihr denn für mich ?
Danke schon mal !
Ein nettes und kompetentes Forum hier ! "Hier werde ich bestimmt geholfen"

Bin gerade dabei mir ein einfaches System zusammenzustellen zum Surfen, Office, Internetbanking etc. unter XP.
Aus Sicherheitsgründen (Internetbanking, private Daten etc.) möchte ich gern 2 oder 3 unterschiedliche SATA II Platten getrennt voneinander betreiben, d.h. ich entscheide mich vor dem Booten mit welcher Platte ich arbeite:
Platte 1: nur zum Surfen
Platte 2: Office Daten, Digitalfotos - ohne Internetzugang
Platte 3: Internetbanking
Einen Bootmanager möchte ich nicht benutzen - die nicht benutzten Platten sollten ausgeschaltet sein, könnten aber im Gehäuse verbleiben.
Entdeckt habe ich nur diesen nicht mehr lieferbaren Umschalter:
http://www.festplattenumschalter.de/
Gibt es noch weitere solche Systeme im Handel (bitte keine Lötkolbenlösungen) und was taugen die ?
Bleibt ansonsten nur die Alternative Wechselrahmen - wenn ja welcher hat denn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis (ohne Lüfter) ?
Entdeckt hab ich z.B. diesen hier: RaidSonic Icy Box IB-128SK-B schwarz, SATA Wechselrahmen (20022)
Welcher Tipps habt ihr denn für mich ?
Danke schon mal !
Zuletzt bearbeitet: