[Kaufberatung] Festplattenrecorder mit DVD Laufwerk/Brenner

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.947
Ort
Laupheim
suche für einen bekannten einen guten festplattenrecorder. dvd-brenner haben die ja eh schon fast alle drin wie ich gesehen haben. sollte auch alle formate beherrschen. preisbereich sag ich jetzt mal 200 - 250 euro, wenn man da was vernünftiges kriegt. thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"DVD-Brenner haben die ja eh..." - ähm... kommt drauf an... Die allermeisten und gängigen TV-Recorder-Geräte auf dem Markt sind ganz normale Receiver-Boxen, die ne HDD drin haben, sonst nix. Das sind auch die Geräre, die aktuell die meisten Leute kaufen, wenn sie was aus dem TV aufnehmen wollen.

Diese DVD-Player mit Recoderfunktion und HDD werden gar nicht soooo oft gekauft, auch weil die rel. teuer sind im Vergleich zu ner Receiver-Box.

Hier wären solche Player-Recorder mit HDD: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=dvhvdvdrechdd&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=116_mit+Festplatte

Aber für was genau sucht er denn? Für SAT-TV? Kabel-TV? DVB-T ? Oder geht es um das überspielen von DVDs auf HDD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung ! Wobei manche noch analog aufnehmen und die Qualität dementsprechend besch....en :kotz: aussieht !
Der Sammy ging damals zurück ohne darüber nachzudenken !
 
Das muss man natürlich auch immer noch beachten, wie gut die Aufnahme dann wird - egal ob DVD-Recorder oder Receiver mit HDD.
 
"DVD-Brenner haben die ja eh..." - ähm... kommt drauf an... Die allermeisten und gängigen TV-Recorder-Geräte auf dem Markt sind ganz normale Receiver-Boxen, die ne HDD drin haben, sonst nix. Das sind auch die Geräre, die aktuell die meisten Leute kaufen, wenn sie was aus dem TV aufnehmen wollen.

Diese DVD-Player mit Recoderfunktion und HDD werden gar nicht soooo oft gekauft, auch weil die rel. teuer sind im Vergleich zu ner Receiver-Box.

Hier wären solche Player-Recorder mit HDD: Hardwareluxx - Preisvergleich

Aber für was genau sucht er denn? Für SAT-TV? Kabel-TV? DVB-T ? Oder geht es um das überspielen von DVDs auf HDD?

also digitalfernseh ist verfügbar so wie ich das mitbekommen habe (ist für eine arbeitskollegin) und die wollen das halt zum aufnehmen, eventuell mal was von den aufgenommen sachen brennen und halt dvds damit guckn. anschluss an ein lcd (gutes philips gerät vor ca. 1 jahr gekauft) über hdmi.

welche von den geräten aus deinem link würdest du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Recordern ist das problem, dass die meisten technisch rel. alt sind und aus Zeiten stammen, als "man" noch kaum digitales Kabel-TV hatte. D.h. die haben keinen DVB-C-Tuner eingebaut, sondern nur einen für analoges TV oder vlt. auch mal DVB-T oder DBV-S.

Schau mal bei der Liste mit den DVD-Recorder bei "Besonderheiten", da sind grad mal 20 Geräte mit einem eingebautem DVB-T-Tuner und 8 mit SAT-Tuner - der Rest hat nur analoge Tuner so wie man es noch von Videorecordern kennt. DVB-C hat da wohl kein einziger, da kaufen die Leute halt, seit sich das weiter verbreitet, lieber DVB-C-Receiver mit HDD


Die Frage ist aber immer noch: wird das TV denn nun per SAT oder Kabel empfangen?
 
Dann kann man das vergessen, solche DVD-Recorder gibt es nicht. Da muss man also einen Receiver nehmen, der ne Festplatte hat, und halt drauf verzichten, dass man das auch brennen kann.

Welcher Kabel-Anbieter isses denn? Je nach Anbieter kostet digitalTV auch noch ein paar Euro zusätzlich, wenn man nicht nur ein paar öfftl. Rechtliche empfangen will. Da kriegt man dann auch oft nen Receiver dazu. Haben die denn vlt sogar schon einen?

Das komplizierte an der Sache ist nämlich auch, dass der Receiver je nach Anbieter ein anderes Verschlüsselungssystem beherrschen muss - das ist auch sicher ein Grund, warum es keine DVD-Recorder für DVB-C gibt.

Ach ja: so mind. 150-160€ kostet einer, in den man ne PLatte einbauen kann - welche MIT PLatte ab 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. es geht nicht, weil man ja an den receiver stöpseln müsste um davon aufzunehmen, oder?
 
Man könnte den Receiver an den Recorder anschließen, aber das wäre dann meines Wissens nur per Scart möglich, also von der Qualität her nicht so gut, denn Aufnahmemöglichkeit per HDMI kenn ich jetzt ehrlich gesagt noch keine.

Wie gesagt: ein Receiver mit HDD wäre da besser, wenn man nicht UNBEDINGT die Sachen auch auf DVD haben will, und selbst da gibt es bestimmt Geräte, mit denen man die Filme auch auf nen PC überspielen und dann brennen könnte.

zudem kostet ein Receiver ohne HDD auch mind. 80€, wenn der halbwegs was taugen soll, und so ein Recorder mind. 160-180€ Amazon.de: Kundenrezensionen: Samsung DVD-HR 773 A DVD-/Festplatten-Rekorder 160 GB (DivX-zertifiziert, HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz Das heißt wirklich billiger als ein Receiver mit HDD wäre das auch nicht unbedingt im Endeffekt.


Ne andere Variante wäre: ein HTPC mit ner DVB-C-Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh