[Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

Festplatte - Toshiba MG10AFA22TE x2
Shop - Alternate

Verpackung - kein SED-Hülle/Kunststoffschachtel usw. über die Festplatte, sondern Kartonschachtel mit Schaumstoff drin (ESD inside?) :unsure:. Nach oben hin - Verpackungsmaterial, so dass die Platten in äußeren Verpackung nicht rutschen konnten.

Die Verpackung sah so aus, nur mein Schaumstoff wäre weiß :d
https://www.electromyne.com/images/large/506314a.jpg


Hat jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Verpackungsmethoden gemacht?

S/N auf Rechnung vermerkt - ja

Garantiestatus - IN über storerepair bzw. bis 2030/01/22 über toshiba was vollig ok zu sein scheint, da DOM 14.12.2024 wäre, aber Kaufdatum - 07.05.2025, sprich tendenziell 4-5 Monate alte Lagerware

Ich schau mir die Platten über WE auf Fehler und sonstige Auffälligkeiten an. Auf SMART/FARM (sofern es gibt) ist heute auch kein Verlass mehr, äußerlich schauen die Platten aber unbenutzt aus.

Bin aber echt am überlegen, ob ich die Platten behalten will, denn scheinbar lagen diese Platten mindestens 4 Monate irgendwo rum und auch der direkte Kontakt mit Schaumsoff wirfts so manche Fragen auf. Aber oben stehen auch schon Beiträge zur Toshiba, was wohl nicht so unüblich wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurze Rückmeldung - die erste Platte is DOA mit typischen Klack-Geräusch die darauf deuten, dass die Heads den Startsektor nicht ausfindig machen können. Ich hatte zuerst den neuen Kabel im Verdacht gehabt, aber da die zweite Platte problemlos eingesprungen ist, lag es auch nicht daran. :(

Ich beschreibe jetzt die zweite Festplatte komplett, gleiche SMART-Werte ab und jage dann Victoria hinterher. Wird wohl 2-3 Tage dauern, bis alle Tests durch sind. Danach muss ich mich wohl mit Support rumschlagen, um schnell einen Ersatz zu bekommen. Muss mir noch überlegen wie ich dann die defekte Platte zurücksende, da Karton nun zu groß dafür wäre. Ggf. muss die lokale Presse Hilfestellung schaffen oder ich suche eine kleinere Variante.

Update:
die erste Platte ging zurück an Alternate und ist wohl inzwischen auf dem Weg zur Toschiba. Die zweite Platte habe ich beibehalten - hat diverse Tests fehlerfrei überstanden und dabei ca. 110TB hin und her geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte: WD Gold 202KRYZ - 20 TB - DOA (ließ sich an keinem Mobo initalisieren im BIOS)
Shop: Cyberport
Verpackung: Schaumstoffbox im Karton umgeben mit Luftpolsterfolie

- Platte wurde getauscht vom Händler -
 
Die Platte kann auch schon heim Händler runtergefallen sein und der Mitarbeiter hat sie einfach aufgehoben und so getan als wäre nichts gewesen oder sie war ein Rückläufer und ist einem anderen Kunden runtergefallen der sie dann einfach zurückgeschickt oder oder oder. Man wird nicht rausfinden können, was da passiert ist, aber eines ist sicher: Keine HDD verlässt das Werk ohne die Qualitätskontrolle bestanden zu haben. Wenn sie DOA ist, hat sie jemand gekillt, sie war keine Totgeburt.
 
WD Purple Surveillance Festplatte - 4 TB https://www.office-partner.de/ Über Ebay BEide verpakungen In Shaumstof und Papier Allso sehr Gut Leider OEM Aber da ich jetz auf die HDDs Angewisen bin Behalte ich die
 

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die 3 Jahre Garantie laufen über uns sollte ein defekt vorliegen melden Sie sich bei uns und wir werden uns um die Garantie kümmern.
Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß / Best regards
Office Partner Shop​

 
so habe sie einfach regstriet bei wd an meiner email

Produkt: WD43PURZ-74BWPY0
Serial Seriennummer: Wxxxxxxxxx
Registrierungsdatum: 05.06.2025 09:15
Warranty Garantiedatum: 02.07.2028
 
so heute habe ich mir 2 x N300 4TB Gekauft auch bei office partner aber wo überprüfe ich die garntie die SN ist dismal auf rechnung vermergt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ok gefunden

da steht nur IN 1
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stukas
Das sollte aber bei dem Haendler egal sein, von welchem Grosshaendler er die HDDs bezogen hat und fuer welches Land sie produziert wurden.
Er uebernimmt ja wie du vorher geschrieben hast die Herstellergarantie fuer alle bei ihm gekauften Platten in Deutschland.
 
WD 4 TB Bei MM Gekauft direckt im laden OEM abe 89euro
 
Toshiba MG11ACA24TE in KW32/2025 bei MindFactory gekauft.
Alles in Ordnung. Garantieprüfung laut Toshiba Webseite: In warranty. Exp Date: 2030/06/17
 
Ich habe zwei neue Festplatten Toshiba MG10ACA20TE bei Galaxus gekauft. Die wurden im Februar 2025 gefertigt, also ganz frisch, und fangen mit 256 in der Seriennummer an. Leider werden die bei der Toshiba-Garantieüberprüfung nicht in der Datenbank gefunden. Sind also vermutlich OEM.

1755948859051.png
 
Ich habe zwei neue Festplatten Toshiba MG10ACA20TE bei Galaxus gekauft. Die wurden im Februar 2025 gefertigt, also ganz frisch, und fangen mit 256 in der Seriennummer an. Leider werden die bei der Toshiba-Garantieüberprüfung nicht in der Datenbank gefunden. Sind also vermutlich OEM.

Anhang anzeigen 1135182
Überprüfe mal bei Toshiba asia dort haben meine 2 Garantie

 
Dann sind der Importe aber kein OEM
Beitrag automatisch zusammengeführt:

INIn WarrantyThe External drive is covered by Toshiba warranty, if drive is defective, Toshiba provides you replacement service through authorized distributors or service centers.
Residual Warranty is applicable and informed by authorized distributors or service centers if unit is replaced earlier.
 
Das kannst du auch nicht wissen. Für Europa gibts leider keine eigene Plattform. Asien läuft dann für die ganze Welt, nur Amerika hat dann noch was eigenes. Möglicherweise hat Toshiba da was im Hintergrund umgestellt. Die früheren Platten aus 2023 und 2024 wurden in Amerika gefunden.

Edit: Genau, habe noch eine alte Platte aus November 2022 eingefügt. Die wird in Asien und Amerika gefunden! Die beiden neuen nur in Asien. Wie gesagt kann Toshiba da was umgestellt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier noch ein spannender Tipp für Toshiba-Festplatten:

Die müssen in einer ESD-Folie kommen. Die ist dunkel, mit dunkel-gelber Schrift und Symbolen versehen. Diese kann nur einmalig aufgerissen werden, nicht geöffnet und wiederverschlossen. Oben steht "Tear here" "hier aufreißen". Auf der Rückseite der ESD-Folie steht dann auch, dass diese von Toshiba ist. Bei mir ist es die Toshiba Electronics Europe GmbH in Düsseldorf.
 

Anhänge

  • IMG_2480.JPG
    IMG_2480.JPG
    204,1 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2481.JPG
    IMG_2481.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_2482.JPG
    IMG_2482.JPG
    156,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_2483.JPG
    IMG_2483.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Die MG Serie haben 5 Jahre Garantie meine n300 haben nur 3 Jahre Garantie

ja so waren auch meine verpackt, jedoch noch mit einem dicken fetten Aufkleber auf der Vorderseite
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh