Festplattengeschwindigkeit zu langsam zum brennen

champ1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
29
Hallo ich hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ersrtmal eine Übersicht der Hardware

Motherboard k8n-E Deluxe
4x pioneer 112 DVd Brenner IDE
1. Festplatte Samsung HD321KJ an Sata Anschluss 1
2. Festplatte Samsung HD501LJ an RaidSata Anschluss 1
3. Festplatte Samsung HD103UJ an Sata Anschluss 2 ( am Onboard Raidsata wir die Platte nicht erkannt)

So mein Problem ist das ich 50 Alcohol Images auf der Festplatte 3 liegen habe und 4 Image immer gleichzeitig 8X brennen möchte. Sobald der dritte Brenner schon anfängt zu brennen geht der Pufferspeicher bei Alcohol 120 runter und alle Brenngeschwindigkeiten gehen auf 2x runter. Ich habe mir schon eine 2. HD501LJ geliehen und ein Raid 0 erstellt. Dabei brennen dann 2 Brenner 8X und 2 Brenner fallen auf 2X runter.
Wenn ich nun die hälfte der Image von Festplatte 3 auf Festplatte 2 kopiere und dann 2Image von Platte 3 und 2 image von Platte 2 brenne dann brennen alle 4 Brenner 8x so wie ich es haben möchte. Das heisst also die Festplatte 3 die ja die schnellste ist kann nicht genug Daten liefern.
Würde es helfen die Platte 3 an einem Sata300 Controller zu hängen oder mir einen Raidcontroler zu kaufen und 2x die Platte 2 dran zu hängen. Ich weiss nicht ob die Onboard Controller es Schuld sind oder hat noch Jemand einen guten Tip wie ich es hinbekommen könnte. mein Ziel soll es sein das ich von einer Festplatte oder einem Raid0 welches ja auch dann nur wie eine Festplatte behandelt wird mit 4 Brenner 8X die Image brennen kann.
Wäre echt super nett wenn mir da jemand helfen kann wenn es überhaupt möglich ist.


MFG Champ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Champ,

die (maximale/durchschnittliche) Datenrate Deiner Platte ist ansich nicht das Problem. Wenn Du 4 Brenner 8x schreiben lässt, sind in der Summe "nur" 43,2MB/s zu schaufeln, das kann die Samsung sicherlich.

Das Problem sind die Kopfbewegungen, die durch die verschiedenen Images, die Du liest, entstehen. Meiner Meinung nach ist es einen Versuch wert mit dem Raid 0, ob das zum Erfolg führt hängt aber maßgeblich davon ab, wie viele Daten pro Kopfbewegung gelesen werden; das wiederum hängt von Alcohol selbst ab. Du erhöhst eben "nur" die Datenrate, die Latenz während der Kopfbewegungen bleibt die gleiche. Meine Schätzung tendiert Richtung 80:20, dass es nicht klappt.

Kannst Du bei alcohol irgendwas einstellen, um die Zugriffe zu minimieren? Ich nutze es selbst nicht ... Irgendwas in Richtung "Buffer 256MB, erst auffüllen wenn Buffer <128MB gefüllt ist" wäre für Dich optimal, vermutlich gibt's aber nichts in der Richtung. Kannst Du insgesamt den Buffer erhöhen?

AHCI und NCQ ist aktiviert? Falls nicht: das könnte in Deinem Fall ein wenig Linderung verschaffen.

Dass ein anderer Controller hilft glaube ich btw. weniger, wenn es nicht gerade ein Cache-Controller mit nem halben Gig+ bestückt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank erstmal für deinen hilfeversuch. du meinst bestimmt Puffer und nicht buffer oder? Den pufferspeicher habe ich auf 256MB eingestellt sonst kann ich dam nichts weiter einstellen. Was meinst du genau mit AHCI und NCQ hab das schon mal gehört kanns aber im Moment nicht so richtig einordnen.

MFG Champ
 
Ähm - einigermaßen defragmentiert ist die Platte mit den Images ?

Und mach mal einen Test mit HDTune, ob die Platte die erwarteten Werte bringt !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh