festplattengehäuse Problem

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
hi leute,
ich hab ein festplattengehäusetechnisches Problem. und zwar habe ich eine Icy Box (IB-390StUSD-B) ohne den einbaurahmen. angeschlossen ist sie via eSata an mein notebook und drin ist ne WD 2TB WD20EADS, welche eig immer gut funktioniert hat, doch nun zeigt smart schon seit ner weile "Ulta DMA CRC Error Count" Fehler. Das deutet ja eig auf ein Kabelproblem hin, nur hab ich jetzt schon drei verschiedene eSata Kabel durch, wo eins sogar nagel neu war und immer kamen neue hinzu. nun hab ich das ding mal aufgemacht um die festplatte noch mal neu einzubauen und hab folgendes gesehen:

ist das normal, dass die so schmutzig ist? finde das sieht iwi nicht sonderlich gut aus und ich bin der meinung das war am anfang nicht.
hab leider nur ne Handycam deswegen gehen die Bilder nicht besser. ich mein ich bau die jetzt wieder ein und sehe obs was bringt, aber trotzdem normal finde ich das nicht.

Muss ich mich um nen neues Gehäuse kümmern oder könnte man sowas als reperaturfall ansehen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

mfg wolf7

edit: gleich noch ne frage in der Richtung: gibts denn ein schönes kostenloses Tool zur ständigen Überwachung der Smart-Werte was bei Veränderungen gleich bescheid gibt oder so? weil ich seh zur zeit immer nur mit HD tune nach, was aber meiner Meinung nach bissl umständlich ist.
edit2: gerade mal mit Everest smart-werte getestet und das sagt mir dass die crc Fehler normal wären xD. also das liest schon richtig aus mit 406 bei dem entscheidenden wert und der Kommentar von Everest: "Kein Fehler".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem an smart werten ist das jeder Hersteller seine eigene Skala festlegen kann.
Würde eher Hersteller tools vertrauen.

Und solange noch alles gelesen wird ist doch OK.

Kabel kann man ja mal testweise tauschen bzw mal 2-3 Tage intern verwenden und schauen was passiert.

MfG

PS: Wenn ich auf deine pics clicke wird nichts geladen :( außer der abload screen.
 
Zuletzt bearbeitet:
intern geht nicht da notebook.

zu den screens mmh abload scheint gerade down zu sein bzw hab ichs noch mal hochgeladen.

und naja ich denke nicht, dass alles ok ist, da die Platte manchmal scheinbar hängt bzw reagiert der PC für par momente einfach nicht, wenn ich auf die Platte zugreife. (aber das tritt nur äußerst sporadisch auf)

im anhang ist der smart screen:
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh das prog zeigt mir wieder total andere Smart werte als everest und HD Tune... iwi versteh ich das nicht.
 
mmh hab mir mal das wd Data Liveguard Programm runtergeladen und bei den smart werten sagt es zwar dass alles ok ist aber sobald ich nur daran denke einen Quicktest durchzuführen sagt der sofort "Cable Test::Write sector error!" und das wiederholt er par mal bis er abbricht:hmm: also iwi ist das programm schrott, weil die hdd noch funktioniert.
 
Also das WD Tool funktioniert unter windows 7 nicht, das spuckt auch fehler aus bei meinen platten, eben so einen kabel fehler.

Das Programm müsste man über dos starten, dann geht es.

ich würde wenn es keine besserung gebracht hat das gehäuse schon an den hersteller einsenden mit der begründung, dass es nachweislich zu übertragungsfehlern kommt.
 
mmh ok da muss ich doch iwi sehen wie ich das ding aufn usb stick bekomme... und einschicken will ich eig net hab das schon mit nem anderen Case von denen durch und das dauert eeewig (glaub 4-6 Wochen warens beim letzten mal und das andere case is jetzt schon wieder im arsch trotz neuer Platine) weil bei dem anderen war erst der eSata Controller defekt und jetzt der USB Controller
 
Wieso usb giebt doch Iso images z.B. Ultimate boot CD. CD-R oder RW und gut.

alles drauf und noch mehr.

MfG
 
Ja und? dann bleibt halt platz über.

Starten wird er trotzdem.

MfG
 
juhu die dos variante will mir doch tatsächlich verklickern, dass ich keine wd drin hab. ich glaub ich gebs hier erst mal auf und warte bis ich an nem vista rechner bin. da geht doch das wd tool hoffentlich oder?!?!

edit: allerdings steht im bios postscreen auch nix von der WD nur von meiner internen, von meinem DVD Laufwerk und von meiner USB Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mußt im IDE mode booten und die ext. HDD vorher schon anstöpseln.

Das gilt auch für nen anderen Rechner.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh