Festplattendurchsatz optimieren ,aber wie ?

Valnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
818
Hallo !
Könnt ihr mir helfen wie ich den Festplattendurchsatz optimiere ?
Ich habe eine Sata Festplatte ( Samsung SP1614C, SpinPoint P80, 7200rpm, 160GB, SATA ) . Bitte helft mir doch !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das frage ich mich auch gerade... was stimmt bei dir nicht? Wie kommst du darauf? Hast du nen Benchmark gemacht oder wie? Oder meinst du einfach "allgemein" ?
 
Meine HDD hat einen nach HD Tach einen Datendurchsatz von 11.1MB/s.....
;-( ! Ich weiss nicht was nicht stimmt mit der Platte !
Update: Habe jetzt auf DMA umgesattelt ,jetzt läufts aber noch immer mit langsamen 60MB/s ,meine Mutter hat 121MB/s !
Was soll ich denn machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platte wird im PIO-Modus laufen. Überprüfe das mal im Geräte-Manager unter "IDE ATA/ATAPI-Controller -> Primärer bzw. Sekundärer IDE-Kanal -> Erweiterte Einstellungen -> Aktueller Übertragungsmodus"
 
Nein ich habe jetzt umgestellt ! Habe nun trotzdem nur 68.9MB/s ,meine Mutter hat 121.5MB/s ! Was stimmt da nicht ,Die Treiber sind alle aktuell ! Muss ich es am Raid anschliessen ? Habe es an den Sata -Anschluss angeschlossen !
 
Ist nicht schon 68,9 zu viel für die Platte???:confused: Oder ist das nur ein Index wert von HD Tach, hab damit noch net gebencht.
 
Samsung SP1614C, SpinPoint P80, 7200rpm, 160GB, SATA

Würde auch sagen das so 40-45 MB/s für die Platte ok gehen.
 
120 GB, SATA, Seagate ST3120,
SATA-150, 7200/ 9ms/ 8MB
Das ist die Platte meiner Mutter !
hm ,aber die Platte soll ja nur 58.8MB/S haben ,komisch das muss ich nochmal überprüfen !
 
Na gut kann mir jemand sagen wie ich einen Screenshot mache ? Wie kann man eine HDD sonst noch optimieren von der Geschwindigkeit her ?
 
"Drucken" auf der Tastatur drücken -> Screenshot ist in der Zwischenablage -> in irgendeinem Grafikprogramm "einfügen" -> speichern

Ich würde mal meinen, du musst nichts optimieren...dein Speed passt!
 
Nachdem du das HD-Tach Ergebnis präsentiert bekommst aktiviere das HD-Tach Fenster indem du drauf klickst und drücke danach die Tasten ALT + Druck bzw. Print gleichzeitig. Nun befindet sich das Bild des aktiven Fensters in der Zwischenablage. Öffne ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein Viewer und füge das Bild aus der Zwischenablage dort ein (Bearbeiten -> Einfügen). Speichere es als GIF oder PNG Datei ab. Nun kannst du es über die Forensoftware in deine Gallerie hochladen.

Falls du kein Bildbearbeitungsprogramm oder Viewer installiert hast, empfehle ich dir IrfanView. Google ist dein Freund. ;)
 
Das Bild kommt Morgen ! ich weiss^^ !
Egal wie kann ich meine HDD noch optimieren ,schneller machen ?
Meine Schreibgeschwindigkeit liegt bei 46.5MB/s !
DAs andere war wohl doch die Burst geschwindigkeit !
 
Zuletzt bearbeitet:
PAint hat wahrscheinlich mein Freund gelöscht^^ ,weil er es für unnötig hielt ;-) !
Jetzt könnte ich es aber brauchen !
 
Wenn du die Festplatte optimieren willst, kauf dir noch ne 2te Platte und mach ein Raid ;-)
 
So ich habe es geschafft ! Mein erstes Bild mit IrfanView:fresse:
Tut mir leid das es so lange gedauert hat ! Es ist übrigens Die HDTach 3.0 Version. Das Bild ist als gif. Datei gespeichert !
So Spiel Spass damit !
 

Anhänge

  • Clipboard02.gif
    Clipboard02.gif
    32,1 KB · Aufrufe: 79
@em_a_o @flyingjokder
Ein HD-Tach Screenshot, das man als JPG speichert, ist zum einen größer und hat zum anderen eine schlechtere Qualität als wenn man es als GIF oder PNG speichern würde. JPG ist für Truecolor Bilder (Fotos) gut geeignet, nicht für Grafiken mit wenigen Farben.

@Valnar
Die Platte läuft mit voller Leistung. Da gibt es nichts zu optimieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh