Festplatten Verbinden?

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Moin

ich hab hier vom kumpel 10 Platten und den Auftrag die in ein kleines case zu basteln (das weiß ich wie ichs mach^^)... nur das problem: wie schließ ich die an PC an?

netzwerk oder usb is eigentlich egal, allerdings sollte das halt wie ne große externe sein^^ aber bis jetzt wäre das doch nur so als ftp server möglich, also board cpu ram etc alles anschließen und den PC mim Netzwerk verbinden

oder gibts ne andere möglichkeit?!

gz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geschickt wäre es zu wissen was für Platten es sind.

Fertige Lösungen z.b. gibt es per Multilane eSATA und SCSI. So wie Du das beschreibst würde ich auch eher in den Rechner ein kleinen Computer bauen mit einem Raid-Controller der 16 Anschlüsse hat, und dann diese per Gigabit-Lan mit dem Rechner der das Zeug braucht verbinden. Das würde wenigstens um die 60MB/sec geben.

WAS bitte sollen 10 Platten mit einem 30MB/sec USB-Anschluss machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne soll nur als datenspeicher dienen nix aufwendiges...

sind 200gb ide platten, alle aus alten pcs ausgebaut :d

geht das ncih das man die sozusagen zusammenfasst und z.b. 3 partitionen erstellt? hmm... danke shconmal bin gespannt
 
Ja wenn du zB XP hast, kannst du dynamische Datenträger erstellen. Dann kannst zB aus allen Platten eine grosse Partition machen. Ist aber nicht zu empfehlen. Sollte eine Platte ausfallen, ist alles wech ;)
 
Also die meiner Meinung nach günstigste Variante für euch ist ein kleiner Server:
Alter Rechner + 4 und/oder6 Fach IDE_Raid Controller (die werdem einem auf Ebay fast hinterher geworfen):
z.B. http://cgi.ebay.de/Promise-SuperTRACK-SX6000-IDE-RAID-5-Controller-KIT-PCI_W0QQitemZ330209233581QQihZ014QQcategoryZ3753QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/PROMISE-SUPER-TRACK-SX-4000-IDE-RAID-CONTROLLER_W0QQitemZ220196698929QQihZ012QQcategoryZ3753QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wenn ihr die als raid5 betreibt verliert ihr zwar je eine Platte, habt aber die Ausfallsicherheit. (Vorsicht, bei denen kommt immer nur eine Platte pro Kanal dran)
Wenn das auch noch zu teuer ist müßt ihr halt 2 billig Controller (ca. 10 Euro) nehmen. Da gehen pro Kanal 2 Platten, aber schnell sind die nicht. Wahrscheinlich ist das aber egal, da der PCI-Bus nur 133 MB (Brutto) übertragen kann.
 
Also die meiner Meinung nach günstigste Variante für euch ist ein kleiner Server:
Alter Rechner + 4 und/oder6 Fach IDE_Raid Controller (die werdem einem auf Ebay fast hinterher geworfen):
z.B. http://cgi.ebay.de/Promise-SuperTRACK-SX6000-IDE-RAID-5-Controller-KIT-PCI_W0QQitemZ330209233581QQihZ014QQcategoryZ3753QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/PROMISE-SUPER-TRACK-SX-4000-IDE-RAID-CONTROLLER_W0QQitemZ220196698929QQihZ012QQcategoryZ3753QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wenn ihr die als raid5 betreibt verliert ihr zwar je eine Platte, habt aber die Ausfallsicherheit. (Vorsicht, bei denen kommt immer nur eine Platte pro Kanal dran)
Wenn das auch noch zu teuer ist müßt ihr halt 2 billig Controller (ca. 10 Euro) nehmen. Da gehen pro Kanal 2 Platten, aber schnell sind die nicht. Wahrscheinlich ist das aber egal, da der PCI-Bus nur 133 MB (Brutto) übertragen kann.

hm... danke dir vielmals für die antwort^^ das is genau die richtung die ich brauch :P

also so wie ichs verstanden hab - ohne raidcontroller bzw server is nix^^ reicht da jeder schrottige so um 1GHZ? da hab ich genug :d

und raidcontroller ... hm 24€ für 6... kann ich aber auch 2 kaufen und 12 platten anschließen oder?! also an einem server^^

gibts da noch was billigeres? oder is der für 25€ am billigsten? :P

naja mein "traum" is halt immernoch so:

- ich hab 5 platten links und 5 rechts
- möglcihst klein in nem case
- schließ die einfach alle hinten zusammen^^
- undhab nen lan/usb ausgang...

:d traumdenken^^ sonst noch wer ne idee?
 
hm... danke dir vielmals für die antwort^^ das is genau die richtung die ich brauch :P

also so wie ichs verstanden hab - ohne raidcontroller bzw server is nix^^ reicht da jeder schrottige so um 1GHZ? da hab ich genug :d
Sollte reichen. Was von Vorteil wäre, wenn das Ding einen onboard Gigabitnetzwerkanschluss hat, der in der Southbridge mit drin ist. Denn sonst müssen sich die Controller und die Netzwerkkarte die Bandbreite teilen und dann werden aus den 133MB/sec des Pci Bus plötzlich 2x66MB/sec und damit hast du nur noch 66MB nach außen hin.
und raidcontroller ... hm 24€ für 6... kann ich aber auch 2 kaufen und 12 platten anschließen oder?! also an einem server^^
Ja, das ist kein Problem.
gibts da noch was billigeres? oder is der für 25€ am billigsten? :P
25 Euro für einen echten Raidcontroller. Das ist wirklich billig. :hwluxx: Neu hat der bestimmt mal mehr als 250 Euro gekostet...
naja mein "traum" is halt immernoch so:

- ich hab 5 platten links und 5 rechts
- möglcihst klein in nem case
- schließ die einfach alle hinten zusammen^^
Natürlich gibt es sowas , ist aber nicht billig:
http://cgi.ebay.de/Promise-UltraTrak-RM15000-15-x-hot-swap-RAID-Subsystem_W0QQitemZ220197040711QQihZ012QQcategoryZ132081QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Da passen sogar alle Platten auf einmal rein. :teufel:
Die gibt es natürlich auch in kleiner für den "privaten" Bedarf:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=127536&tn=HARDWARE&l1=Geh%E4use&l2=Laufwerksgeh%E4use&l3=LAN
Das hat Platz für 2 Laufwerke.
- undhab nen lan/usb ausgang...
Wie oben schon erwähnt wurde: Vergiss USB! Das sind max 30MB/s, wenn du Pech hast auch weniger!
 
Sollte reichen. Was von Vorteil wäre, wenn das Ding einen onboard Gigabitnetzwerkanschluss hat, der in der Southbridge mit drin ist. Denn sonst müssen sich die Controller und die Netzwerkkarte die Bandbreite teilen und dann werden aus den 133MB/sec des Pci Bus plötzlich 2x66MB/sec und damit hast du nur noch 66MB nach außen hin.

Ô.o muss ich mal schaun... danke dir...

jo, wird wohl das beste sein^^ naja wird dann nxi aus der kleinen externen sondern eher n ganzer pc :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh