danku
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 870
ab welcher größe muss man eine festplatte kühlen?
ich hab mal gehört das mit die festplatten zusätzlich noch leiser machen kann
zitat:
"Werde vielleicht irgendwann mal in den silent mode aktivieren. "
oder acoustic managment.. oder
"Ich habe eine SP1614N einen oder zwei Tage in Betrieb gehabt, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir die Zugriffsgeräusche unangenehm aufgefallen sind. Weil der silent mode nicht eingestellt war, hatte ich aber auch nicht sonderlich darauf geachtet."
sry aber wie geht das? ich meine nicht eine silenthhdbox
die einen sagen das ihre samsung's fiepen, die anderen meinen das diese leise sind.
ich versteh nur noch bahnhof
welche festplatten ab 80GB sind wirklich leise?
die samsung sollen ja "nur" durchschnittliche leistung haben, dafür aber leise sein..
aber manche samsung besitzer sagen jedoch, das ihre platten nach einer gewissen zeit zu fiepen beginnen...
brauch man für eine 120GB (samsung) eine kühlung?
was hat es mit dem fiepen auf sich?
ich hab mal gehört das mit die festplatten zusätzlich noch leiser machen kann
zitat:
"Werde vielleicht irgendwann mal in den silent mode aktivieren. "
oder acoustic managment.. oder
"Ich habe eine SP1614N einen oder zwei Tage in Betrieb gehabt, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir die Zugriffsgeräusche unangenehm aufgefallen sind. Weil der silent mode nicht eingestellt war, hatte ich aber auch nicht sonderlich darauf geachtet."
sry aber wie geht das? ich meine nicht eine silenthhdbox
die einen sagen das ihre samsung's fiepen, die anderen meinen das diese leise sind.
ich versteh nur noch bahnhof

welche festplatten ab 80GB sind wirklich leise?
die samsung sollen ja "nur" durchschnittliche leistung haben, dafür aber leise sein..
aber manche samsung besitzer sagen jedoch, das ihre platten nach einer gewissen zeit zu fiepen beginnen...
brauch man für eine 120GB (samsung) eine kühlung?

was hat es mit dem fiepen auf sich?