Festplatten-Geräusche bei Maxtor

Rotzfresh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2004
Beiträge
81
Also,hab gemerkt,dass an meinem System meine beiden Maxtor UDMA 133 Festplatten das "lauteste" sind...

Naja,laut sind sie nicht grade,aber das Geräusch ist schon ein wenig hochfrequent...hört sich ein bisschen so an wie ne Kreissäge,die was zersägt,nur sehr viel leiser ;) Aber die Platten machen keine Mucken,also ich denke nicht,dass die kaputt sind.

Weiß jemand,was man dagegen machen kann?

Würde es was bringen,mit so nem Tool von Maxtor (MaxBlast 3) den MBR und das DDO upzudaten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich habe auch eine, und das einzige, was ich gemacht und geholfen hat, war das ding in eine bitumenbox zu stecken.
echt toll die box
 
hab die auch ist zwar laut (die samsung hört man garnet ;) ) aber man kanns ertragen finde ich
 
Heute ist meine Maxtor gekommen. Also ich hab mir gedacht dass jetzt ein richtiges Karatzen kommt, das man nicht ertragen kann... Aber soo laut ist die Platte nicht. Sicher die macht ganz knackige Geräusche, aber auch nur beim Zugriff und absolut erträgleich. Kein Vergleich zur 36 Raptor, die hab ich nicht aushalten können. Mach AAM auf den Wert 254 runter, und du hörst die Platte nicht mehr. Jedoch steigt die Zugrifszeit auch auf 19,2ms :(
 
McTNT schrieb:
Heute ist meine Maxtor gekommen. Also ich hab mir gedacht dass jetzt ein richtiges Karatzen kommt, das man nicht ertragen kann... Aber soo laut ist die Platte nicht. Sicher die macht ganz knackige Geräusche, aber auch nur beim Zugriff und absolut erträgleich. Kein Vergleich zur 36 Raptor, die hab ich nicht aushalten können. Mach AAM auf den Wert 254 runter, und du hörst die Platte nicht mehr. Jedoch steigt die Zugrifszeit auch auf 19,2ms :(

AAM ? Wo finde ich das? Im Bios?
 
Saug dir das Hitachi Tool. Dann wird ne Bootdisk erstellt und du kannst dann AAM einstellen uvm.
 
McTNT schrieb:
Saug dir das Hitachi Tool. Dann wird ne Bootdisk erstellt und du kannst dann AAM einstellen uvm.

Hab eins von Maxtor gefunden und auch ausgeführt...hat nix gebracht :confused: Hat sich immernoch so angehört wie vorher,vielleicht minimal leiser,aber nicht erwähnenswert...habs wieder auf performance zurückgesetzt.
 
Bist du sicher dass du AAM verstellt hast? Denn man wählt dort Werte zwischen 128 und 255. Und nicht Performance oder sonstwar. Es bringt mormalerweis gewaltig was.
 
Nun ja, wenn es ein hochfrequentes Geräusch ist, dann kommt es meist vom Spindelmotor. Und da bringt AAM nichts, weil durch verstellen des AAM-Wertes nur die Positionierungsgeschwindigkeit des Aktuators verändert wird.
 
Madnex schrieb:
Nun ja, wenn es ein hochfrequentes Geräusch ist, dann kommt es meist vom Spindelmotor. Und da bringt AAM nichts, weil durch verstellen des AAM-Wertes nur die Positionierungsgeschwindigkeit des Aktuators verändert wird.

Das schon klar Madnex. Ich hab meine Maxtor gestern bekommen, und wenn meine Samsung und die Maxtor nix zu tun haben, dann ist die Maxtor leiser. Beim Zugriff legt die Maxtor dann los. Ist aber ein ganz anderes Geräusch wie bei der Samsung. Samsung hat so ein dumpfes Krächtsen, aber leise. Die Maxtor ein höheres kraspeln, eben etwas lauter. Setzt man AAM nur eine Stufe runter hört man von der Maxtor total nichts mehr. Bestraft mit 19ms Zugrifszeit. Ich werde in nächster Zeit mal testen ob sich das wesentlich auf die Gesamtperformance auswirkt.
 
McTNT schrieb:
Bist du sicher dass du AAM verstellt hast? Denn man wählt dort Werte zwischen 128 und 255. Und nicht Performance oder sonstwar. Es bringt mormalerweis gewaltig was.


Man kann da wählen: AAM off , Quiet , Fast

Wenn ich quiet wähl hört es sich nach dem Neustart immernoch genauso an,wie vorher..so ein hochfrequentes Summen. Das hat mit Zugriff oder so nix zu tun...is eigentlich ein Betriebsgeräusch,egal ob ich drauf zugreife oder nicht...
 
Gut dann bring AAM wirklich nichts. Was hast du welches Modell genau?
Denn die 160er SATA/PATA, die 120er PATA und 80er PATA haben ein verdammt leises Laufgeräusch, nur eben beim Zugrif laut.
 
Die 160er PATA Maxtor ist auch im Idle saulaut - im externen Gehäuse übertönt sie meinen Silent PC - die Samsung 160er hingegen ist flüsterleise.
 
hmm...mir kahm die PATA 160er auch sehr leise vor...
Die SATA ist auf jeden Fall.
 
McTNT schrieb:
Gut dann bring AAM wirklich nichts. Was hast du welches Modell genau?
Denn die 160er SATA/PATA, die 120er PATA und 80er PATA haben ein verdammt leises Laufgeräusch, nur eben beim Zugrif laut.

Hab 2 Maxtor D740X 40GB
 
Ok das sind keine Platten aud der DM9P Serie, weis nicht wie laut die sind. Aber ich würde mal sagen dass du dich mit der Lautstärke abfinden musst...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh