Festplatten Empfehlung

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Ich bitte mir Erfahrungen zu nennen welche Festplatte mit dem

Asus A8R32-MVP Deluxe

richtig gut zusammenspielt. Sata sollte sie sein.

Ich suche 1 Festplatte die schnell, leise und mit dem Board keine zicken macht.

250GB sollten reichen.

PS: Ich habe im Forum gesucht geschaut usw ... aber ich will die meinung von den leuten wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Samsung habe ich schlechte Erfahrungen gemacht :( aber man kann allen ne zweite chance geben^^

es kommen wohl nur die 2 in Frage

Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
Hitachi Deskstar T7K250 250GB SATA II

Was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)

Die ist in allen Tests die leiseste kühlste und noch im oberen Feld von der Schnelligkeit her....

Was anderes würde ich auch nicht empfehlen....

Mein örtlicher Hardware Händler verkauft nur noch diese oder natürlich
welche mit 10.000upm...
 
Ich kann Samsung nicht empfehlen... hatte damit bisher die meisten Ausfälle.

Die wenigsten mit Seagate, Western Digital und Hitachi...

Gruß
 
die Meisten???
Wie viele hatteste denn schon?
Ich kann die SP2504C allgemein nur empfehlen.
Schön leise, recht schnell und bisher 0 Probleme mit 4Stk in meinem System :)
 
Hi Beeni,

normalerweise sag ich bei Festplatten nichts da es hier und da Ausfälle gibt.
Bei Samsung ist diese Zahl allerdings schwindelig hoch, vorallem werden die Samsung Platten nicht so stark eingekauft.
Kurzer Auszug aus unserer Datenbank:

Verkauf pro 1000 Stk.

Random failures (%)
1. Samsung 8,6%
2. Maxtor 4,3%
3. HP 0,9%
4. Toshiba 0,9%
[..]
9. Hitachi GST 0,4%
[..]
19. Western Digital 0,2%
[..]
21. Seagate 0,1%


Dies bedeutet dass von 1000 verkauften Festplatten 86 defekt sind... erscheint Euch vielleicht nicht hoch aber das ist katastrophal für ein solches Produkt. Ich bitte noch zu beachten dass ich Samsung keinesfalls schlecht machen möchte denn die haben auch andere, bessere Produkte. Desweiteren möchte ich nicht behaupten dass wenn man eine Samsung HDD erwirbt damit zu rechnen hat dass sie kaputt gehen könnte.


Gruß

edit:
PS. Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass diese Statistiken von März '06 sind! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich dir mit gutem gewissen die

Hitachi T7K250 empfehlen, bei nem kumpel laufen die im raid 0 wie die sau u no probs.

ich selber habe eine Samsung SP2504C u die ist echt spitze, lauft richtig schön unhörbar leise, wird nie wärmer als 30C° u hat sehr gute performance.

u die Maxtor DiamondMax 10 6L250S0 kann i dir au empfehlen, ist zwar net so beliebt hier im forum, was i net wirklich verstehen kann, weil bei mir ist noch nie ne Maxtor hops gegangen u von dr performance ist die platte im ihren 16MB Cache echt der hammer!



ich rate dir zu den hitachi, die sind schön leise u richtig schnell
 
@flunserl
interessant zu lesen, hat man so bisher noch nichts von gehört.
Ich kann da natürlich nur für mich und meine Erfahrungen hier im Forum sprechen und nicht von solchen Stückzahlen ;)
 
Die besten HDDs sind aber immernoch Seagate und Western Digital.
Es gibt auch Leute bei denen eine Samsung SP2504C nur 5Monate gelebt hatt.
Auf der sicheren Seite bist du auf jeden Fall mit ner Seagate da der Hersteller 5Jahre Garantie gibt!
 
Naja, Garantie hat man bei Samsung auch genug in dem Sinne.
Aber wenn die Seagate abraucht sind die Daten genauso weg wie bei der Samsung ;)
Allerdings hast du recht, in Punkto Zuverlässigkeit sind die Seagate bekannt für höchste Qualität.
 
Beeni schrieb:
@flunserl
interessant zu lesen, hat man so bisher noch nichts von gehört.

Hiho,

natürlich kannst Du nur aus Deinen Erfahrungen sprechen, genau wie ich ;)

Anfang des Jahres gabs auch einige, große Berichte über den Festplattenmarkt und dort war Samsung die schlechteste Marke da die Ausfälle am höchsten waren, habe leider den Link nicht mehr...

Gruß
 
janfrost schrieb:
Die besten HDDs sind aber immernoch Seagate und Western Digital.
Es gibt auch Leute bei denen eine Samsung SP2504C nur 5Monate gelebt hatt.
Auf der sicheren Seite bist du auf jeden Fall mit ner Seagate da der Hersteller 5Jahre Garantie gibt!
Vorsicht beim Kauf einer Seagateplatte. Es werden mitunter OEM-HDDs (auch bei großen Shops wie Alternate) ohne entsprechende Kennzeichnung als Bulk-Ware verkauft. Diese haben dann nur 1 statt 5 Jahren Herstellergarantie. Im zweiten haftet immer noch der Händler. Aber trotzdem sind 2 keine 5.
Deswegen nach dem Kauf sofort online die Garantie prüfen und im Falle einer OEM-HDD diese innerhalb von 14Tagen reklamieren oder komplett vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
@flunserl
Woher stammt diese Statistik. Da kenn ich nämlich noch eine andere, in der vor allem Maxtor extrem schlecht abschneidet. Alle anderen, inklusive Samsung, befinden sich in etwa auf einem Level.
 
@Madnex:
Wäre es möglich die Tatsache mit den Seagate-OEMs in die HDD-Kaufberatung aufzunehmen?
Ich finde, es ist ein wichtiger Punkt, den man jedem Nutzer nahelegen sollte.
 
Das Problem betrifft aber nicht nur Seagate Festplatten sondern auch andere Hersteller, die OEM Laufwerke vertreiben, wie beispielsweise WD. Die HDD-Kaufberatung wird von Prophet verwaltet. Ich möchte da jetzt nicht eigenmächtig herumeditieren.
 
Kannst du diesen Punkt an ihn weiterreichen, dass die Warnung hinzugefügt und darauf hingewiesen wird, dass man nach dem Kauf die Seriennummer sofort nach dem Kauf online nach Garantie prüfen soll?

Bei Seagate fällt die Tatsache aber am meisten auf, weil die 5 Jahre Garantie auf Bulk-HDDs gewähren und es da schon ärgerlich wird, wenns dann nur 2 Jahre Gewährleistung werden.
 
Wie siehts denn mit Maxtor aus !?
Also ich habe z.z meine 2te Platte von denen drin,
die andere ging mir zwar kaputt aber die war auchschon ein wenig länger im einsatz.

Damals hat ich ne WD fand ich auch Geil, aber das liegt nun schon etliche Jahre zurück neue Produkte von denen hat ich bis jetzt noch nicht.
 
Madnex schrieb:
@flunserl
Woher stammt diese Statistik. Da kenn ich nämlich noch eine andere, in der vor allem Maxtor extrem schlecht abschneidet. Alle anderen, inklusive Samsung, befinden sich in etwa auf einem Level.

Hi!

Maxtor hat letztes Jahr und die Jahre zuvor auch ein paar mal die Liste angeführt. Diese Statistik stammt von unserem reklamationscenter...
 
kann dir die t7k250 mit 250 gig empfehlen, sind sehr schnell vom zugriff sowie den schreibwerten und wird auch nicht übermässig heiss (ok ich hab die wasergekühlt). Von der Lautstärke her sind sie sehr angenehm, nicht wahrzunehmen bei geschlossenem Gehäuse in der Bitumenbox (AAM aus etc.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh