hallo erstma
es geht um den pc eines nachbarn. es handelt sich um ein fertigsystem der marke fujitsu-siemens. das ding besteht aus:
cpu: amd x2 3800+
mobo: fujitsu dings (genauere angaben könnten in erfahrung gebracht werden)
ram: 2x 512mb ddr
hdd: samsung sp2504c (250gb)
1x dvd-rom philips
1x dvd-brenner philips
graka: geforce 6600
nt: fortron 350w
+ eine tv karte
als os is windows media center installiert.
jetzt ist leider vermehrt das problem aufgetreten, dass keine disk zum booten angezeigt wurde. die festplatte war also selbst im bios nicht auffindbar. nach austauschen des sata-kabels wurde die hdd kurzzeitig wieder erkannt, jedoch traten im windows betrieb wieder freezes auf und der pc liess sich plötzlich nicht mehr starten. nun habe ich schon 3x das sata-kabel gewechselt und das stromkabel auch schon 2x. jedoch immer mit dem selben ergebnis: manchmal findet er die platte , manchmal nicht. findet er sie, stürzt er im windows früher oder später ab.
also dachte ich daran, dass die platte defekt sein könnte. habe sie zu mir nach hause genommen und sie komplett auf eine baugleiche kopiert. meine platte angeschlossen und es ging immer noch nix. auch mit beiden platten ging nix. auch eine windowsinstallation war aufgrund der fehlenden hdds unmöglich!
sooo, nun das problem: an was kann das liegen?
das nt hat n komisches piepsen/zischen, das es von sich gibt. leider hab ich grad kein freies nt um auch diese fehlerquelle auszuschliessen. denn strom hat die platte eig. man spürt schon eine gewisse schwingung. oder könnten es auch die sata-steckplätze des mobos sein?
ich bin mit meinem latein wirklich am ende und hoffe auf hilfe, allen helfenden schon mal danke im voraus
ps: garantie is schon abgelaufen, daher auch der selbsthilfeversuch
mfg rom30
es geht um den pc eines nachbarn. es handelt sich um ein fertigsystem der marke fujitsu-siemens. das ding besteht aus:
cpu: amd x2 3800+
mobo: fujitsu dings (genauere angaben könnten in erfahrung gebracht werden)
ram: 2x 512mb ddr
hdd: samsung sp2504c (250gb)
1x dvd-rom philips
1x dvd-brenner philips
graka: geforce 6600
nt: fortron 350w
+ eine tv karte
als os is windows media center installiert.
jetzt ist leider vermehrt das problem aufgetreten, dass keine disk zum booten angezeigt wurde. die festplatte war also selbst im bios nicht auffindbar. nach austauschen des sata-kabels wurde die hdd kurzzeitig wieder erkannt, jedoch traten im windows betrieb wieder freezes auf und der pc liess sich plötzlich nicht mehr starten. nun habe ich schon 3x das sata-kabel gewechselt und das stromkabel auch schon 2x. jedoch immer mit dem selben ergebnis: manchmal findet er die platte , manchmal nicht. findet er sie, stürzt er im windows früher oder später ab.
also dachte ich daran, dass die platte defekt sein könnte. habe sie zu mir nach hause genommen und sie komplett auf eine baugleiche kopiert. meine platte angeschlossen und es ging immer noch nix. auch mit beiden platten ging nix. auch eine windowsinstallation war aufgrund der fehlenden hdds unmöglich!
sooo, nun das problem: an was kann das liegen?
das nt hat n komisches piepsen/zischen, das es von sich gibt. leider hab ich grad kein freies nt um auch diese fehlerquelle auszuschliessen. denn strom hat die platte eig. man spürt schon eine gewisse schwingung. oder könnten es auch die sata-steckplätze des mobos sein?
ich bin mit meinem latein wirklich am ende und hoffe auf hilfe, allen helfenden schon mal danke im voraus

ps: garantie is schon abgelaufen, daher auch der selbsthilfeversuch
mfg rom30