Bin gestern endlich auf SSD + AM3 umgestiegen. Habe Windows auf die SSD installiert, während keine weitere Festplatte angeschlossen war. Anschließend hab ich meine Festplatten angeschlossen und das Board hat sich geweigert über den Bootscreen hinaus zu kommen. Durch Ausschlussverfahren hab ich dann die störende HDD abgeklemmt. Da dies die alte Systemplatte war, bin ich dummerweise nicht vom schlimmsten ausgegangen sondern dachte nur, dass vielleicht die zwei Bootsektoren oder so sich beißen. Also die Platte per USB angeschlossen und die alte Startpartition platt gemacht. Da ich nebenbei noch Treiber installiert habe, musste ich eben neustarten. Nach dem Neustart war die Platte dann tot. Also sie läuft gar nicht an, als würde sie keinen Strom bekommen.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe zwei der Festplatten (Samsung HD103SJ mit 1TB). Seht ihr eine (gefahrlose) Chance, an die Daten zu kommen, wenn ich die Platine von der heilen an die kaputte Platte schaube? Hab zwar von dem meisten ein Backup, aber nicht von allem ein ganz aktuelles.
Danke schon mal.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich habe zwei der Festplatten (Samsung HD103SJ mit 1TB). Seht ihr eine (gefahrlose) Chance, an die Daten zu kommen, wenn ich die Platine von der heilen an die kaputte Platte schaube? Hab zwar von dem meisten ein Backup, aber nicht von allem ein ganz aktuelles.
Danke schon mal.