Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 596
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
hallo
Habe hier noch keine themen gefunden die auf mein problem zutreffen und deswegen schreib ich mal alles nieder.
Also, aus heiterem himmel schaltet sich meine festplatte von IBM einfach ab, wie wenn sie in den stromsparmodus geht, natürlich hängt da mein windows kurz und ich kann nur noch die maus bewegen, nach ca 10 sekunden läuft das ding wieder an und ich kann ne kurze zeit normal arbeiten, bis sie sich wieder abschaltet. Das Erste mal ists mir in Far cry passiert, tja dann habe ich das spiel ausgemacht und nun gehts auch in windows los.
Ich habe den PC neugestartet und da hat er die platte überhaupt nicht mehr erkannt. Na gut, dacht ich mir und machte den PC für ne längere zeit aus.
Danach ging die im windows betrieb ganz gut, das wichtigste sicherte ich ab und startete farcry nochmal.
Ca 10 min konnte ich auch spielen, bis wieder das gleiche eingetreten ist.
ich ging dann ins windows und lies den PC mal dort ne zeitlang laufen, bis die platte dann endgültig ausgegagen ist und der PC sich deswegen aufgehängt hat,
als zeichen dafür habe ich nen bluescreen bekommen.
Es ist mir noch nie zuvor passiert, ich habe ausreichend gekühlt und am Pc bastel ich auch nicht so oft, das die platte aufeinmal nen wackelkontakt haben könnte. Das ding steht einfach da und wurde noch nie aus dem haus transportiert.
Das Netzteil ist eigentlich immer ausreichend gewesen, hab 350 watt von enermax und das auf nem Athlon XP 1800.
Sollte kein problem sein. Drive fitness test auf advance hat auch keine fehler erkannt, aber das kann er mir nicht erzählen.
Was soll ich machen? Ist die festplatte kurz vorm kaputtgehn? oder stimmt was anderes nicht?
Wie gesagt, das ding hat gute 2 jahre funktioniert und ich habe nie was an den komponenten verändert.
Bitte um Rat!
Habe hier noch keine themen gefunden die auf mein problem zutreffen und deswegen schreib ich mal alles nieder.
Also, aus heiterem himmel schaltet sich meine festplatte von IBM einfach ab, wie wenn sie in den stromsparmodus geht, natürlich hängt da mein windows kurz und ich kann nur noch die maus bewegen, nach ca 10 sekunden läuft das ding wieder an und ich kann ne kurze zeit normal arbeiten, bis sie sich wieder abschaltet. Das Erste mal ists mir in Far cry passiert, tja dann habe ich das spiel ausgemacht und nun gehts auch in windows los.
Ich habe den PC neugestartet und da hat er die platte überhaupt nicht mehr erkannt. Na gut, dacht ich mir und machte den PC für ne längere zeit aus.
Danach ging die im windows betrieb ganz gut, das wichtigste sicherte ich ab und startete farcry nochmal.
Ca 10 min konnte ich auch spielen, bis wieder das gleiche eingetreten ist.
ich ging dann ins windows und lies den PC mal dort ne zeitlang laufen, bis die platte dann endgültig ausgegagen ist und der PC sich deswegen aufgehängt hat,
als zeichen dafür habe ich nen bluescreen bekommen.
Es ist mir noch nie zuvor passiert, ich habe ausreichend gekühlt und am Pc bastel ich auch nicht so oft, das die platte aufeinmal nen wackelkontakt haben könnte. Das ding steht einfach da und wurde noch nie aus dem haus transportiert.
Das Netzteil ist eigentlich immer ausreichend gewesen, hab 350 watt von enermax und das auf nem Athlon XP 1800.
Sollte kein problem sein. Drive fitness test auf advance hat auch keine fehler erkannt, aber das kann er mir nicht erzählen.
Was soll ich machen? Ist die festplatte kurz vorm kaputtgehn? oder stimmt was anderes nicht?
Wie gesagt, das ding hat gute 2 jahre funktioniert und ich habe nie was an den komponenten verändert.
Bitte um Rat!