schwarzrotgold
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 183
Moin!
Ich hab mir gestern n ganz billiges Case gekauft und die Gehäusewände sind ungefähr so dick wie Papier.
Dadurch hört man die Festplatte ziemlich stark und nun suche ich eine Lösung, wie ich die möglichst umsonst, also mit Hausmitteln leiser bekomme. Achso.. dazu möchte ich sagen, dass der Server nicht wichtig ist. Also kann auch meinetwegen die Platte nach nem Jahr oder so abrauchen.
Es handelt sich um eine 40GB Seagate. Die ist ja eigentlich schon relativ leise, nur in dem Gehäuse hört man sie deutlich. Der Rechner an sich hat kein Hitzeproblem, weil nur ein P3 800 verbaut ist und das Netzteil für frische Luft sorgt. Einen Hitzestau gibt es also nicht. Nun hat mich heute morgen das Verpackungsmaterial vom Gehäuse so schön angelächelt, so dass ich die Platte nun mit Styropor dämmen möchte. Die wandert dann natürlich bei der Gelegenheit auch gleich auf den Gehäuseboden. Sonst hätte ich auch noch Schaumstoff und Holz. Man könnte ja eine kleine Kappe aus Holz bauen, diese mit Schaumstoff auskleiden und die Festplatte auf weiterem Schaumstoff absetzen. Was haltet ihr davon? Einen Temperatursensor habe ich am Gehäuse dran, nur ob der bei 34€ Gesamtpreis auch richtig misst ist die andere Sache 
Was sagt ihr dazu? Kann ich die so einfach dämmen?
Ich hab mir gestern n ganz billiges Case gekauft und die Gehäusewände sind ungefähr so dick wie Papier.



Was sagt ihr dazu? Kann ich die so einfach dämmen?