Bassler260201
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 3
Hallo,
Ich habe mir heute eine neue Platte gekauft.
200 GB Barracuda ATA Hard Drive.
Ich hab sie erst mal im Rechner angeschlossen und da hat sie einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich sie in ein externes Gehäuse eingebaut, und hier wird sie nicht mehr erkannt. Es wird zwar unter XP kurz angezeigt (rechts unten) dass ein "Laufwerk" gefunden wurde, aber ich kann nicht darauf zugreifen, bzw. wenn ich die Platte ausschalte, kommt: es liegen Fehler bei der Installation der Platte vor.
In dem Gehäuse hatte ich bisher eine andere kleinere Platte eingebaut, und da hat alles funktioniert.
Kann es sein dass das irgendwas mit ATA sein kann?
Ich habe hier schon gelesen dass es hier wohl irgendwelche unterschiede gibt, habe aber keine Ahnung was das ist, bzw. was da anders sein soll zu "Normalen" Platten.
Benötige ich hier etwa ein anderes externes Gehäuse?
Wäre sehr nett wenn mir jemand weiter helfen könnte!
Ich habe mir heute eine neue Platte gekauft.
200 GB Barracuda ATA Hard Drive.
Ich hab sie erst mal im Rechner angeschlossen und da hat sie einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich sie in ein externes Gehäuse eingebaut, und hier wird sie nicht mehr erkannt. Es wird zwar unter XP kurz angezeigt (rechts unten) dass ein "Laufwerk" gefunden wurde, aber ich kann nicht darauf zugreifen, bzw. wenn ich die Platte ausschalte, kommt: es liegen Fehler bei der Installation der Platte vor.
In dem Gehäuse hatte ich bisher eine andere kleinere Platte eingebaut, und da hat alles funktioniert.
Kann es sein dass das irgendwas mit ATA sein kann?
Ich habe hier schon gelesen dass es hier wohl irgendwelche unterschiede gibt, habe aber keine Ahnung was das ist, bzw. was da anders sein soll zu "Normalen" Platten.
Benötige ich hier etwa ein anderes externes Gehäuse?
Wäre sehr nett wenn mir jemand weiter helfen könnte!