Festplatte hat 20gb weniger?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thienan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2010
Beiträge
5
Hi
ich hab eine Festplatte,die 320 GB groß sein soll,aber in Windows 7 Ultimate wird nur 298.7 GB angezeigt?
Wie bekomme ich die 20 GB zurück?
Achja ich hab die Festplatte formatiert(hätte vllt. ja die 20 GB zurück bekommen^^) und die Fingerprintdateien sind immer noch vorhanden,d.h. das meine Fingerabdrücke immer noch gespeichert sind nach Formatierung????
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist normal. Das liegt an der unterschiedlichen Umrechnung in handliche Zahlen von Windows und den Festplattenherstellern. Bei den Festplattenherstellern hat beispielsweise 1 Megabyte 1000 Kilobytes. Bei Windows hat 1 Megabyte aber 1024 Kilobytes. Hier kommen dann auch die von der IEC definirten Präfixe für binäre Einheiten Kibi, Mebi, Gibi usw. ins Spiel. Denn Kilo, Mega, Giga usw. sind eigentlich dezimale Präfixe (benutze einfach mal Google und Wikipedia).

Nachwievor hat deine Festplatte rund 320.000.000.000 Bytes an Speicherplatz.
 
Kann ich denn alle 320 Gb verwenden?Es werden ja von Win 7 nur knapp 300 angezeigt?!Und weißt du zufällig auch ne Lösung wegen dem Formatieren und den dennoch gespeicherten Fingerabdrücken?!
 
Unterschiedliche Rechenweisen !

Windows rechnet nur anderst, die knapp 300GB, die Windows anzeigt, sind in der Rechenweise der Hersteller 320GB - siehe Erläuterung von Madnex. Du hast also den gesamten Speicherplatz zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows rechnet nicht anders, sondern benutzt nur die "falschen" Präfixe.

Microsoft gibt die Größen in Kibi-, Mebi-, Gibibyte (Binärpräfixe) und so weiter an, nutzt aber die Präfixe für Kilo-, Mega-, Gigabyte (Dezimalpräfixe).

Die Festplattenhersteller nutzen natürlich auch die Angabe in der Dezimalschreibweise, weil dadurch größere Zahlen genutzt werden können und dem Nutzer so ne höhere Kapazität suggeriert wird.
 
Hier ist alles gesagt.

*geschlossen*
 
man muss ja auch bedenken, dass die dateigrößen anders berechnet werden, deshalb gleicht sich das aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh