Hallo,
ich habe eine meiner Festplatten länger auf eine Stereo/HiFi-Box gelegt

Jetzt will ich die Platte aber für (mehr oder weniger sensible Daten) verwenden. Die aktuellen Daten der Platte sind soweit noch OK! D.h. bisher habe ich keine Probleme beim Öffnen von Files gehabt. habe natürlich aber bisher nicht alle Files der Platte gecheckt. Wie auch immer ... jetzt dachte ich mir daß ich die Platte ja (vorsichtshalber) mal "richtig" formatieren könnte um eventuelle Stereo/HiFi-Box-Magnetisierungen auf der Platte erstmal zu beheben, um dann die echten neuen Daten auf Platte kopieren.
Frage : Macht die Formatierung vorher (2TB ~ 11Std.) dann überhaupt einen Sinn? Werden die Sektoren(?) der Platte beim Kopieren der neuen Daten nicht ohnehin überschrieben und damit ggf. korrigiert, oder kann es bei solchen Stereo/HiFi-Box-Magnetisierungen tatsächlich zu echten Hardwarefehlern kommen, die vllt gar nicht mehr (durch Formatierung) behoben werden können? ... Oder sogar nur durch eine Formatierung behoben werden können?
Ich hoffe ich hab das soweit verständlich beschrieben
Iwie blick ich das noch nicht so recht! Hat jemand Rat?
Anmerk.: Solche HDD-Prüf Tools will ich erstmal vermeiden. Die kann ich ja immer noch nutzen wenn die Platte dann doch irgendwann rumspinnen sollte o.ä.! Backup der Daten ist ja vorhanden!
ich habe eine meiner Festplatten länger auf eine Stereo/HiFi-Box gelegt


Jetzt will ich die Platte aber für (mehr oder weniger sensible Daten) verwenden. Die aktuellen Daten der Platte sind soweit noch OK! D.h. bisher habe ich keine Probleme beim Öffnen von Files gehabt. habe natürlich aber bisher nicht alle Files der Platte gecheckt. Wie auch immer ... jetzt dachte ich mir daß ich die Platte ja (vorsichtshalber) mal "richtig" formatieren könnte um eventuelle Stereo/HiFi-Box-Magnetisierungen auf der Platte erstmal zu beheben, um dann die echten neuen Daten auf Platte kopieren.
Frage : Macht die Formatierung vorher (2TB ~ 11Std.) dann überhaupt einen Sinn? Werden die Sektoren(?) der Platte beim Kopieren der neuen Daten nicht ohnehin überschrieben und damit ggf. korrigiert, oder kann es bei solchen Stereo/HiFi-Box-Magnetisierungen tatsächlich zu echten Hardwarefehlern kommen, die vllt gar nicht mehr (durch Formatierung) behoben werden können? ... Oder sogar nur durch eine Formatierung behoben werden können?
Ich hoffe ich hab das soweit verständlich beschrieben

Iwie blick ich das noch nicht so recht! Hat jemand Rat?
Anmerk.: Solche HDD-Prüf Tools will ich erstmal vermeiden. Die kann ich ja immer noch nutzen wenn die Platte dann doch irgendwann rumspinnen sollte o.ä.! Backup der Daten ist ja vorhanden!