Festplatte einsetzen als Auslagerungsdatei?

Phraser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
161
Was würdet ihr zu einer Seagate HD mit 10'000Umdrehungen sagen die ausschliesslich für die Auslagerungsdatei genutzt wird?

Kann da ein Vorteil rausgeholt werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen, das ist Geldverschwendung - kauf Dir lieber mehr RAM und ggf ein 64-bit-Betriebssystem, damit Du's auch nutzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr zu einer Seagate HD mit 10'000Umdrehungen sagen die ausschliesslich für die Auslagerungsdatei genutzt wird?

Kann da ein Vorteil rausgeholt werden?

Grundsätzlich ja, das System läuft damit einfach flüssiger.
Ich habe in meinem Rechner 2 150er Raptoren, auf der einen das XP, auf der
anderen die Auslagerungsdatei an erster Stelle und noch meine wichtigsten Daten.
So können die Beiden parallel miteinander werkeln.

Ob sich das aber für den Einzelnen lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
OK, Seagate 10k Platten für den Desktopbereich gibt es eh nicht. Eine Raptor würde schon was bringen... aber meist ist eine RAM-Aufstockung sinnvoller bzw. bei prall gefülltem Geldbeutel ein i-RAM.
 
Zum Thema I-Ram. Das hätte ich mir schon längst geholt, wenn man DDR2 bestücken könnte.
Nicht wegen dem Speed, sondern wegen des Preises.

Das wäre natürlich die Königslösung.
 
Grundsätzlich: Wenn die Platte auf der Du auslagerst dauernd rumschrippt, dann hast Du zu wenig Ram. Mehr Ram in den Rechner stecken würde wahrscheinlich deutlich besser funktionieren als eine eigene Platte für die Auslagerungsdatei zu nehmen. Wenn Dein System wirklich heftig auslagert macht eine eigene Platte allerdings durchaus Sinn, obwohl ich mir dann wirklich überlegen würde WARUM mein System so heftig swappt.

Naja.. bei mir liegt sie auf dem I-RAM :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh