Festplatte defekt?!

fr4tz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
480
Ort
Bramsche
Hallo zusammen,

komme gerade von der Arbeit nach Hause, will dern Rechner hochfahren, dieser benötigt eine halbe ewigkeit, man hört wie sichder Lesekopf der Festplatte abmüht. (Rechner ist keine vier Wochen alt9
Alles recht langsam, auch nach dem hoch fahren.
Mein System ist auf einer SSD Platte, das meiste andere auf einer Western Digital 1TB. Hier zeigt er mir eine Partition gar nicht mehr an, auf einer anderen habe ich Steam, da kam vorhin auch eine Fehlermeldung.

Ich habe mir nun Western Digital Data LifeGuard Diagnostics gesaugt und es kamen unterschiedliche Meldungen für die WD (2 mal getestet)

1x pass
1x fail

Die Festplatte ist hinüber, oder??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fr4tz schrieb:
Das sagt jetzt äußerst wenig aus. Da müsstest du schon die genau Fehlermeldung bringen, die das Tool ausgegeben hat.

Weitere Infos zu deinem System wären auch hilfreich. Vor allem was für ein Mainboard du einsetzt (bitte die genaue Modellbezeichnung).

Um die Gesundheit der Festplatten etwas näher zu beleuchten, lade dir bitte mal die portable Edition (nur die ist ohne Adware) von Crystal Disk Info herunter und erstelle ein Screenshot von den Smart-Werten der Festplatte. Achte darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind (das Fenster entsprechend weit aufziehen). Bilder des Programmfensters genügen übrigens. Es ist nicht notwendig deinen gesamten Desktop zu zeigen.

Stelle das Programm bitte vor dem Screenshot unbedingt von Hex auf Dec um (Menüleiste: Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert -> 10 [DEC]) und setze im Sprache(Language)-Menü das Häkchen bei "S.M.A.R.T. Infos auf Englisch". Falls du die Seriennummer der Platte nicht veröffentlichen möchtest, kannst du sie in Crystal Disk Info unkenntlich machen lassen (Menüleiste: Optionen -> Seriennummer verstecken). Das erspart dir das manuelle Schwärzen.

Tipps zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf den Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
Also vorab schonmal meine Systeminfos und ein Screenshot vom WD Diagnose Programm (ich werde mir das Programm noch ziehen und dann einen Durchlauch machen):

Intel Core i5-3570K
WD Caviar Black 1TB SATA 3
Samsung SSD 840 120 GB SATA
MSI Z77A-G45
XFX 3GB D5 X HD7950 Dual Fan
D316GB 1600-10 XMP Black K2 KHX

Unbenannt.jpg
 
Also wenn WD Tool Fail sagt, dann hast Du Anspruch auf neuen Festplatte sofern noch Garantie besteht.
Die bieten gegen Kreditkartendaten Vorabtausch an (damit hast Du WD-geprüften Transportverpackung und bald neue Festplatte).
Schickt denen als Beweis, dass die Festplatte Fail von deren Tool erhalten hat.
 
Hier die ausgelesenen Daten, die Partition wird nach Reparatur mit dem WD Tool wieder erkannt, das auslesen mit DiskInfo war nach dem Reparieren.

4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen!

Ich werde die Platte einschicken.

Soll ich dafür einen andere nehmen oder soll ich sie direkt tauschen lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh