Festplatte bootet mit anderer nicht

xerber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
378
Ort
Köln
Hi

Ich versuche 2 IDE-Platten zu booten um die Daten der einen auf die andere kopieren zu können.
Allerdings booten beide Platten nicht zusammen, wenn ich das versuche wird nur noch eine Platte erkannt es kann aber trotzdem nicht gebootet werden. Einzeln kann ich mit beiden Platten booten.

Auf beiden Platten ist Windows XP installiert, aber da müsste man sich doch normalerweise aussuchen können mit welcher Platte man booten möchte, oder?

Als Fehlermeldung kommt, dass ich einen "proper boot device" einstellen soll. Im Bios wird aber auch nur eine Platte erkannt, so dass ich da auch nichts einstellen kann.

Wäre für jeden Rat dankbar.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hast du die Platten gejumpert und wie angeschlossen? Wie lautet die Marke und Modellbzeichnung der beiden Laufwerke?
 
Eine Seagate 7200.7 und eine alte Maxtor-Platte. Die Segate ist am Master dran die Maxtor am Slave. Beide kann ich einzeln von ihren jeweiligen Anschlüssen booten.

Wie die gejumpert sind weiss ich leider nicht, auf der Rückseite ist keine Beschriftung und ein Handbuch habe ich nicht.
Wo kann man das nachgucken?

Edit: Es ist eine Maxtor DiamondMax VL 40 mit 5400rpm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel auf den Firmenseiten! Hab grad keine Zeit sonst wuerde ichs raussuchen, sry.

Aber das liegt mit sicherheit am jumpern!
 
ganz dumme idee: da sie separat ja booten, hänge doch einfach jeweils eine hdd an einen ide-strang. ;)
 
AlBundy schrieb:
ganz dumme idee: da sie separat ja booten, hänge doch einfach jeweils eine hdd an einen ide-strang. ;)

Habe es gerade ausprobiert und es funktioniert tatsächlich. :d - Dumm von mir, dass ich nicht selber drauf gekommen bin.

Die einfachsten Ideen sind doch meist die besten. ;)

Also vielen Dank für eure Hilfe Jungs. :wink:
 
Damit waere das Problem aber noch nicht geloest. Wenn du bootest, wie werden die HDDs denn dann angezeigt?
 
Hatte mal ein ähnliches Problem. Da wollten eine Samsung IDE Platte und eine Seagate IDE Platte nicht zusammen am selben Strang booten. Habe damals aber keine Lösung dafür gefunden.
 
Hatte das Problem auch mal.. wollte nur mit Defaulttakt (FSB) booten. Wenn der PC übertaktet ist, dann nur eine Platte pro Kabel. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh