mcpaschetnik
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2008
- Beiträge
- 7.261
hallo miteinander,
da mir vor kurzem eine platte abgeraucht ist, möchte ich mir nun eine back-up-lösung ins haus schaffen. ja ich weiß: proaktiv ist anders *g*
die anforderung sind die folgenden:
* 2-4 pcs, deren festplatten komplett gesichert werden sollen
* das back-up soll mit ins netzwerk eingebunden werden
* ansonsten soll das ganze als datenhalde dienen
* alle rechner werden an einen einfachen gbit-switch gehängt
ich habe mich bislang leider noch gar nicht so wirklich mit back-up-lösungen beschäftigt. ich habe das ein oder andere mal mit acronis 10 gebackupt. mehr nicht.
hier also mein wunsch-end-szenario:
* im netzwerk sollten alle daten zentral gespeichert werden
* auf diesem back-up sollen aber auch ganze images (oder andere back-up-lösungen) aller festplatten gespeichert werden
* zusätzlich sollen bestimmte ordner in regelmäßigen abständen auf dem back-up synchronisiert werden
* diese backups sollen 1-2 mal im monat aktualisiert werden
* d.h. also eine mischung aus images und ganz regulären datein
* bestimmte pcs sollen auf bestimmte daten zugriff haben
* spiegelung a la raid kann in erwähnung gezogen werden
* ich möchte keine usb-platten an die jeweiligen rechner hängen und dann sichern
* vom speichervolumen sollten 2-3 tb reichen / also eine 2 slot-lösung
und nun meine fragen (sorry ich bin auf dem gebiet echt nicht bewandert):
* mit welcher back-up-lösung kann ich meine vorstellung am einfachsten verwirklichen?
* gibt es fertig-NAS, die ein integriertes festplatten-back-up-tool besitzt? wäre cool, wenn man in diesem NAS ein task erstellen könnte, welches alle 2 wochen back-ups erstellen würde. geht sowas?
soweit erst einmal *g* ich danke im voraus für jegliche unterstützung
gruß
..::mcpaschetnik::..
da mir vor kurzem eine platte abgeraucht ist, möchte ich mir nun eine back-up-lösung ins haus schaffen. ja ich weiß: proaktiv ist anders *g*
die anforderung sind die folgenden:
* 2-4 pcs, deren festplatten komplett gesichert werden sollen
* das back-up soll mit ins netzwerk eingebunden werden
* ansonsten soll das ganze als datenhalde dienen
* alle rechner werden an einen einfachen gbit-switch gehängt
ich habe mich bislang leider noch gar nicht so wirklich mit back-up-lösungen beschäftigt. ich habe das ein oder andere mal mit acronis 10 gebackupt. mehr nicht.
hier also mein wunsch-end-szenario:
* im netzwerk sollten alle daten zentral gespeichert werden
* auf diesem back-up sollen aber auch ganze images (oder andere back-up-lösungen) aller festplatten gespeichert werden
* zusätzlich sollen bestimmte ordner in regelmäßigen abständen auf dem back-up synchronisiert werden
* diese backups sollen 1-2 mal im monat aktualisiert werden
* d.h. also eine mischung aus images und ganz regulären datein
* bestimmte pcs sollen auf bestimmte daten zugriff haben
* spiegelung a la raid kann in erwähnung gezogen werden
* ich möchte keine usb-platten an die jeweiligen rechner hängen und dann sichern
* vom speichervolumen sollten 2-3 tb reichen / also eine 2 slot-lösung
und nun meine fragen (sorry ich bin auf dem gebiet echt nicht bewandert):
* mit welcher back-up-lösung kann ich meine vorstellung am einfachsten verwirklichen?
* gibt es fertig-NAS, die ein integriertes festplatten-back-up-tool besitzt? wäre cool, wenn man in diesem NAS ein task erstellen könnte, welches alle 2 wochen back-ups erstellen würde. geht sowas?

soweit erst einmal *g* ich danke im voraus für jegliche unterstützung
gruß
..::mcpaschetnik::..
Zuletzt bearbeitet: