Fehlermeldung: NTLDR is missing!!!

yoschi20

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
15
Hallo

ich habe ein Problem mit meinem Laptop!!

Es ist ein COMPAq ARMADA 1750

wenn ich ihn starte kommt nach kurzer Zeit folgende Meldung :

NTLDR is missing

laut vorbesitzer hat er die Festplatte formatiert! ist wohl keine BS mehr drauf.

Lege dann eine XP CD ein steht da noch eine Meldung:

Cannot Boot From CD CODE 4

was muss ich jetzt machen um ein BS aufspielen zu können

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du im BIOS schon die default settings geladen?
 
Ahoi,

google spricht folgendes dazu, sieht für mich sehr plausibel aus und der jeweilige Check-Up sollte soweit passen:

Erscheint beim Start von Windows XP die Meldung NTLDR fehlt, kann das einen ganz einfachen Grund haben. Möglicherweise versucht das System von einer nicht startfähigen Diskette oder CD zu booten. Die Lösung: Einfach die Diskette oder CD aus dem Laufwerk nehmen und neu starten.

Andere Fehlerursachen sind:

- Fehlerhafte Einstellung der Festplatten im BIOS. In diesem Fall dafür sorgen, dass die Festplatte, auf der das Betriebssystem sitzt am primären IDE-Controller als Master eingestellt ist.

- Der Einbau einer zweiten Festplatte. In diesem Fall sehen Sie nach, ob die neue Festplatte korrekt als Slave konfiguriert und an den entsprechenden Stecker angeschlossen ist. Außerdem sollte die Festplatte kein bootbares Windows-System enthalten. Ist das der Fall, leeren Sie die Platte. Mehr dazu: Festplatte löschen und Daten sicher entfernen.

- Fehlerhafte Einträge in der Datei boot.ini. Falls Sie zuvor selbst Einstellungen in der boot.ini geändert haben, überprüfen Sie diese und korrigieren Sie die Einträge.



- Probleme mit dem Bootsektor oder dem Master Boot Record. Die beheben Sie, wie in Master Boot Record (MBR) reparieren und wiederherstellen beschrieben.

- Probleme mit den Dateien NTLDR oder NTDETECT.COM. Ist dies der Fall, müssen Sie diese Datei von der Windows-Installation-CD kopieren. Dazu starten Sie den Computer in der Reparaturkonsole wie in Laufwerk C: formatieren beschrieben. Danach führen Sie die Befehle

copy d:\i386\ntldr c:\

und

copy d:\i386\ntdetect.com c:\

aus, um die Dateien neu auf Ihre Festplatte zu kopieren. An Stelle des Laufwerksbuchstaben d: geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerks ein.

- Defekte IDE-Kabel. Falls alle anderen Fehlerursachen ausscheiden, kann ein defektes oder loses IDE-Kabel die Ursache sein. In diesem Fall prüfen Sie das Kabel auf festen Sitz und tauschen es gegebenenfalls aus.

Grüsse
F1r3
 
danke für die Antworten

@cerubis

ich weiß leider nicht wie ich in´s Bios reinkomme (keine Betriebsanleitung)

@F1r3

ich habe kein BS drauf

wenn ich den Laptop starte kommt der hersteller name ´´ Compaq´´
und dann ein schwarzer Hintergrund wo die Fehlmeldungen stehen

ist also im prinzip die festplatte leer da der Vorbesitzer sie formatiert hat

mfg
 
Einfach mal F2, F11 und ENTF probieren.
Ansonsten lade dir mal eine low level Formatierung wie Dariks Boot and Nuke (Darik's Boot And Nuke | Hard Drive Disk Wipe and Data Clearing) und formatier die Festplatte nochmal. Damit stellst du sicher, dass auch wirklich alles weg ist und nicht noch alte Einträge dazwischenfunken.

Eine andere CD hast du schon probiert?
 
danke für die Antworten

@F1r3

ich habe kein BS drauf

wenn ich den Laptop starte kommt der hersteller name ´´ Compaq´´
und dann ein schwarzer Hintergrund wo die Fehlmeldungen stehen

ist also im prinzip die festplatte leer da der Vorbesitzer sie formatiert hat

mfg

Die "anderen Fehlerursachen" hast du auch gesehen? Ein defekter MBR z.B. kann ebenfalls die Ursache sein, wenn der Vorbesitzer hier was zerschossen hat durch seinen Format etc.

Grüsse
F1r3
 
Einfach mal F2, F11 und ENTF probieren.
Ansonsten lade dir mal eine low level Formatierung wie Dariks Boot and Nuke (Darik's Boot And Nuke | Hard Drive Disk Wipe and Data Clearing) und formatier die Festplatte nochmal. Damit stellst du sicher, dass auch wirklich alles weg ist und nicht noch alte Einträge dazwischenfunken.

Eine andere CD hast du schon probiert?


wie soll ich das den runterladen??ich komme mit dem Laptop ja nicht ins internet da ich ihn ja nicht zum starten kriege,bin mit meinem Rechner on


Ein defekter MBR z.B. kann ebenfalls die Ursache sein, wenn der Vorbesitzer hier was zerschossen hat durch seinen Format etc.


wie kann ich das herrausfinden??ob der Vorbesitzer was beshädigt hat
 
Du lädst es mit dem Rechner herunter mit dem du gerade im Forum bist und brennst es dann auf CD/packst es auf einen USB-Stick?
Wenn es nach der low-level Formatierung immer noch nicht klappt, dann hat der Vorbesitzer mit seiner Formatierung nichts zerschossen.

hast du die oben erwähnten Tasten mal beim starten gedrückt (wg. BIOS)?
 
falls du es doch irgendwann schaffen solltest von CD zu booten öffne die reparaturkonsole und gibt ein fixboot und danach fixmbr

(sry, war zu faul den ganzen thread zu lesen)
 
das problem ist meiner vermutung nach, dass der alte bootcode von windows noch im bootsektor ist, aber die windows-dateien durchs formatieren gelöscht wurden. daher kann sie der bootloader nicht finden und spuckt die fehlermeldung aus. aber mal was anderes: bist du denn sicher, dass die meldung

Cannot Boot From CD CODE 4

überhaupt mit der festplatte zusammenhängt? das sieht mir eher danach aus, als könnte der rechner nicht von der cd booten, aber das hat ja nichts mit der festplatte zu tun. nimm mal die festplatte raus und versuch nochmal von der cd zu booten, dann siehst du ja, ob es daran liegt. wenn es doch an der platte bzw. deren bootsektor liegt, dann wäre, wie schon angesprochen, low level format eine einfache lösung, wenn du viiiiel zeit hast :)
das ist allerdings ein bisschen wie mit kanonen auf spatzen schießen, denn du musst ja nicht die ganze platte nullen, sondern nur den bootsektor. deshalb kannst du auch folgendes machen: öffne die platte in einem hex-editor (z.b. mit dem tool HXDe) und überschreib den ersten sektor (bootsektor) mit nullen. oder es gibt mit sicherheit auch tools, die das können. mit DD (linux-tool) geht sowas auch.

hier z.b. ein tool: http://www.wintotal.de/softwarearchiv/index.php?rb=35&id=1874
oder hier: http://www.wintotal.de/softwarearchiv/index.php?rb=35&id=2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh