• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Farblaser mit Netzwerk

k1pp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
690
Hi,
suche einen Frablaser mit Netzwerkanschluss.
Am liebsten auf mit Scanfunktion. Eine Seite pro Scan reicht mir danei.

Ohen Scan habe ich diesen hier gesehen:
http://geizhals.at/eu/a150690.html

Habt ihr Erfahrungen mit dem gemacht oder könnt ihr mir da was besseres empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
suche einen Frablaser mit Netzwerkanschluss.
Am liebsten auf mit Scanfunktion. Eine Seite pro Scan reicht mir danei.

Ohen Scan habe ich diesen hier gesehen:
http://geizhals.at/eu/a150690.html

Habt ihr Erfahrungen mit dem gemacht oder könnt ihr mir da was besseres empfehlen?

Was willst du denn ausgeben und sollen auch Fotos gedruckt werden?
Wenn du Fotos drucken willst, kannst du einen Farblaser nämlich eigentlich schon vergessen.
 
So max 200 €
Den Samsung gucke ich mir dann gleich mal an.
Naja Fotos ist relativ... Also auf jeden Fall keine High Qulity Fotos.
Aber man sollte auf Bildern schon was erkennen sollen ;)
 
So max 200 €
Den Samsung gucke ich mir dann gleich mal an.
Naja Fotos ist relativ... Also auf jeden Fall keine High Qulity Fotos.
Aber man sollte auf Bildern schon was erkennen sollen ;)

Wenn du so wenig ausgeben willst, vergiss bitte ein Lasergerät und greif zu sowas:
http://geizhals.at/deutschland/a240392.html
Das Gerät hat gerade im S/W- Druck zum teil deutlich niedrigere Druckkosten als manch ein Lasergerät und gerade bei farbigen Drucken ist die Qualität klas besser als auf einem Laser!

Einen Farblaser mit Scanner und Netzwerk würdest du eh nicht für 200,- € bekommen, das ist utopisch.
http://geizhals.at/deutschland/a224396.html
http://geizhals.at/deutschland/a261278.html
Das wären schon zwei der günstigsten Multis mit Netzwerk und auch die haben kein wirklich gutes Druckwerk.
Wenn dann nur einen normalen Farblaserdrucker und selbst da bekommst du für 200,- entweder nur langsame Geräte wie den HP 2600N oder Geräte wie den Samsung CLP-300N mit höchstens mittelmäßiger Druckqualität.
Also entweder du bist bereit deutlich mehr zu investieren oder du verzichtest auf den Scanner und lebst mit einem relativ langsamen Gerät oder einem Gerät mit mittelmäßiger Druckqualität.
Fotos aus einem Farblaser sehen übrigens wirklich schlecht aus, meinen Ansprüchen genügt es nichtmals auf teurem Fotopapier für Laserdrucker.
Man sieht dás Druckraster einfach zu deutlich.
Meine Empfehlung wäre der oben genannte HP, der kann alles was du brauchst, hat günstige Tinten und eine gute Qualität.
Übrigens ist es ein Irrglaube, dass Laserdrucker automatisch niedrigere Druckkosten haben als Tintenstrahler. Gerade der Samsung hat z. B. sehr hohe Druckkosten, die klar höher liegen als bei dem HP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, das es der Samsung wird.
Dort läuft ja noch eine 50€ Cash-Back-Aktion bis morgen.
Ist halt nur für die Familie. Dann muss halt extra ein Scanner gekauft werden ;)
 
Ich denke mal, das es der Samsung wird.
Dort läuft ja noch eine 50€ Cash-Back-Aktion bis morgen.
Ist halt nur für die Familie. Dann muss halt extra ein Scanner gekauft werden ;)

Aber sie bitte nicht enttäuscht von der Druckqualität.
Die ist wirklich nicht gut aber das liegt auch im Auge des Betrachters.
 
Muss nur für die Uni reichen ;)
Und Foto ist auch nix dolles... Evtl mal nen DVD-Cover oder sowas ;)
Es geht halt um das Preis/Leistungsverhätnis ;)
 
Muss nur für die Uni reichen ;)
Und Foto ist auch nix dolles... Evtl mal nen DVD-Cover oder sowas ;)
Es geht halt um das Preis/Leistungsverhätnis ;)

Und genau das ist in der Regel bei den billigen Lesern nicht besser als bei guten Tinten-Geräten.
Schau dir mal auf Druckerchannel.de die Druckkosten an.
 
Ist der CLP-300N wirklich so schlecht?
Ich suche auch gerade einen Farblaser.

Gruß
tekker93
 
Was heist schlecht?

Du solltest von einem billig Teil einfach keine Wunder erwarten. Gute Farblaser Drucker kosten halt nunmal noch immer einiges an Geld und wenn man dann einen findet der nichtmal die hälfte eines guten Modells kostet, darf man eben keine Wunder erleben.

Sicher ist er nicht schlecht, er druckt und macht weisses Papier farbig :-)
Aber wenn du es mit einem Qualitätsmodell vergleichst, sind da Welten.

Ansonsten steht doch im Link oben von Druckerchannel doch schon so einiges.
 
Also ich hab jetzt im Moment einen Tintenstrahldrucker der mit 600x600 dpi druckt, ist der farblaser da besser? Der hat 2400x600 dpi !!! Wenn er gleich ist, ist alles im grünen Bereich.

Gruß
tekker93
 
Also ich hab jetzt im Moment einen Tintenstrahldrucker der mit 600x600 dpi druckt, ist der farblaser da besser? Der hat 2400x600 dpi !!! Wenn er gleich ist, ist alles im grünen Bereich.

Gruß
tekker93

Nein ist er nicht, da Laserdrucker mit Toner immer ein stärkeres Raster erzeugen als Tinten-Geräte. Und die 2400 x 600 dpi sind reines Marketing-Gewäsch.
 
DPI sagen genauso wenig aus wie bei TFTs die Reaktionszeit.

Klar ist es gut je mehr DPI er hat, aber wie schlussendlich das Druckbild aussieht, darüber sagt DPI rein gar nichts aus.

Geh doch einfach mal zum Media Markt oder ähnlichem und teste dort ein paar Geräte. Sollte doch sicher möglich sein einen Verkäufer zu finden der mal Papier einlegt und die Testseite ausdruckt.
 
Also ich hab ihn jetzt hier und muss sagen :)
Super!
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Client wie viele Seiten gedruckt hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh