[Kaufberatung] Farblaser für Wenigdrucker gesucht

Schienenbruch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2009
Beiträge
135
Ort
Neuss
Hi!

Ich suche die 'eierlegende Wollmilchsau'.
Na, ganz so schlimm ist's nicht - aber ich stehe inzwischen völlig verwirrt da.

Der Punkt ist der: ich wollte die Woche nur 'mal eben' ein paar Seiten drucken.
Dummerweise habe ich meinen Tintendrucker acht Wochen nicht benutzt, so dass ich vier Stunden - und drei neue Patronen - gebraucht habe, bis ich den Tintendrucker davon überzeugen konnte, brauchbare Ausdrucke zu fabrizieren.

Ich hab' davon einfach die Nase voll!

Um es klar zu sagen: mein Canon IP 4200 ist ein Prima Drucker - der aber (wie alle Tintendrucker) bei mir einfach das Problem hat, dass er zu selten benutzt wird.

Nun suche ich seit ein paar Tagen einen passenden Drucker - auch gebraucht - aber bin inzwischen völlig verwirrt.

Meine Anforderungen:

* Maximal 150€ - neu oder gebraucht!
* nur sehr wenig 'Arbeit': er muss es vertragen, auch mal ein paar Monate nicht zu drucken, dann aber auch ohne große Umstände drucken können.
Mehr als 100 Seiten im Jahr kommen bei mir nicht zusammen.
* Farbe: ich möchte zwar Farbe haben, das beschränkt sich aber überwiegend auf farbigen Text oder so - Fotos sind die absolute Ausnahme.
In fünf Jahren habe ich mit meinem IP 4200 gerade mal drei Fotos gedruckt - am Anfang zum testen....
* Zuverlässig
* brauchbare Qualität der Ausdrucke (2400*600 DPI wären schön - müssen's aber nicht zwingend sein)
* entweder viel Toner von vornherein drin (für >3000 Seiten) oder im Nachkauf günstig
* die Druckgeschwindigkeit ist völlig nebensächlich: ob der nun in s/w 5 oder 50 Seiten die Minute bringt, ist total egal!

Im Klartext: ich brauche an sich ein Gerät - gerne auch gebraucht - dass ich auspacke, hinstelle und wo ich dann ein paar Jahre meine Ruhe hab.

Wenn ich - und das habe ich die letzten Tage ausführlich getan - Test's und so lese, wird immer sehr viel Wert auf die Druckkosten gelegt.
Die sind bei der geringen Menge eher unwichtig - wenn ich für ganze vier Seiten drei neue Patronen einsetzen muss, wird's auch mit dem Tintendrucker 'etwas' teurer.....
Auch die hoch bewerteten Mengen (Seiten/Minute oder Monat) sind für mich völlig unwichtig: wenn ich (beim Tintendrucker) vier Stunden brauche, bis der Drucker wieder läuft, bringt's mir nix, wenn der 10 Seiten in der Minute schafft!
Wenn ich eine Minute warten muss, bis ich die eine Seite, die ich brauche, habe, macht das nix.


Könnt' Ihr mir da mal ein paar klare Empfehlungen geben?


Danke Euch schon mal im voraus!


grüße

Jochen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird nicht einfach, ich habe mir den Samsung CLP-315 geholt, da ich in etwa vor dem gleichen Problem stand, der Toner ist zwar nicht günstig, aber bei der Menge, die ich zu drucken habe, wird's wohl 10 Jahre reichen...
Hat 125€ gekostet, das Teil.
 
Hast du denn Originaltinte oder kompatible?
Ich habe meinen Canon auch schon rund zwei Monate ungenutzt rumliegen lassen, doch er druckte nach einem Reinigungsdurchgang problemlos.

Da ich ebenfalls kürzlich vor dem Kauf eines Farblasers war, habe ich mir den Canon LBP-5050(n) angesehen.
Der Toner ist extrem günstig wenn man bedenkt dass alles inklusive ist. Was ich damit sagen will ist dass man bei Laser meist noch Fixiereinheit oder wie das beim Hersteller auch immer genannt wird noch mitkaufen muss. Hier ist alles im Toner dabei.
Ausserdem hat er ein sehr schönes Druckbild und Fotos kommen auch gut raus.

Und einem Laser ist es sowas von egal wie oft du druckst. Das einzige Problem wäre die Elektronik.
 
Hmmm, ich bin bisher mit meinem Tintenstrahler immer recht gut gefahren...
Letzten Monat hatte ich mal wieder was zu drucken, davor etwa 9 Monate her dass was gedruckt wurde, keinerlei Probleme.
Farbpatrone ist bei mir nun auch schon über 2 Jahre drin, funktioniert ebenfalls nach wie vor tadellos. Ich nutze allerdings auch ausschließlich die originalen HP Patronen.
Drucker selbst ist ein HP Photosmart 7660, den ich mal vor zig Jahren bei Hofer (Aldi) für etwa ~80€ gekauft hatte, ka wie es allerdings mit den neuen HP Druckern ist
 
Komisch, genau diesen HP Photosmart habe ich wieder verkauft weil die Original Patronen bei mir schon innert einer Woche eintrockneten.
 
Wie oft ist denn im Text auch Farbe drin? Wenn es nur alle 2 Monate mal vorkommt, dann kauf Dir nen SW-Laserdrucker und druck Deine gottverdammten alle Jubeljahre nötigen "Texte mit Farbe" bei einem Bekannten aus ;) Das wäre dann echt das beste.


Wenn Du öfter auch mit Farbe druckst, müßte an sich ein Tintenstrahldrucker in der Summe trotzdem noch das beste sein... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh