farbdrucker gesucht bis max 200€

Narco86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
277
wie gesagt such ich ein Drucker für max 200€ + ein paar euros.
Mir ist wichtig, dass die Farbpatronen jeweils einzeln vorhaden sind und die Patronen im Nachkauf günstik sind. Wenn noch ein Scanner intergriert ist, wäre auch nicht schlecht muss aber nicht sein, denn ich hab einen. Für eure vorschläge wäre ich sehr DANKBAR :banana: :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm...

das darauf eigentlich keiner antwortet, kann ich mir denken.
Kannst dir einfach Tests aus z.b. der c't durchlesen und dir einen ausssuchen.

Bin mit meinem z.b. sehr zufrieden.
Canon IP 4300, hat einzelne Tintentanks zu 12ml oder 18ml, weiß jetzt nicht genau, und CD/DVD Druckfunktion.
Gibts auch als Combilösung mit Scanner.

Ansonsten, kann jetzt hier jeder seinen Favoriten Posten und du wirst zu keinem Ergebnis kommen.

Kannst auch auf Druckerchannel.de gucken, der Name ist Programm. ;)


mfg
Chris
 
epson, brother oder vor ein paar tagen einen von kodak gesehen ...
alle haben günstige preise für patronen

hab selber 2 epson
und bezahle irgendwas zwischen 1 und 2€ pro patrone
haben beide 4 ... 3 farben und 1mal schwarz

gruß xy04
 
Ich würde Dir den brother DCP-330C empfehlen. Ich besitzte diesen und bin eigentlich zufrieden. Einzig das Kopieren dauert etwas länger als es auf meinem alten HP-Mulitdingens gedauert hat.
Er hat 4 Patronen, schwarz, gelb, blau und rot. Die orginal Patronen kosten so 8,- das Stück, noname gibt es billiger.

http://geizhals.at/deutschland/a222065.html

Wenn du mehr ausgeben willst, nimm einfach den nächst besseren brother-Drucker. Für brother gibt es zumindest auch funktionierende 64bit Treiber, was ich von HP nicht behaupten kann. Für meinen HP gab es z.B. gar keinen 64bit Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kostet nur 100€ nicht schlecht und jeweils eine Patrone für 1 Farbe ist auch genau das was ich suche, habe aber noch nie was von brother gehört, handelt es sich hier um ein Markengerät??? oder um so ne Firma wie Medion???
 
Ich hab aber auch keine hohe Ansprüche ist hal für die Uni um sachen aus zu drucken wie Texte, Folien und Tabellen..... deshalb ist ein Farbdrucker pflicht.
 
Also ich selber habe nur einen Canon PIXMA IP4300 bin aber total zufrieden damit... Meine Freundin hat sich letztens einen Canon MP520 gekauft, welchen ich auch sehr gut finde. Falls du sowas wie eine Duplexeinheit brauchst, greif zum MP600! (für mich ungeschlagen an der Spitze... hätte ich keinen Standalonescanner, würde jetzt dieses Gerät bei mir auf dem Tisch stehen!)

http://www.druckerchannel.de/index.php
Dort kann man vieles Wissenswertes über eigentlich alle Drucker nachlesen, die zur Zeit auf dem Markt sind!

Edit: Falls du einen vollständigen Kopiererersatz suchst, sind die Geräte von Brother mit ihren ADF Einzug auch verdammt gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok schwanke jetzt zwischen dem Canon MP600 und dem Brother dcp-540CN.
Lese mir erstmal die vergleiche im Druckerchannel durch, danach melde ich mich wieder
Hinzugefügter Post:
Hinzugefügter Post:
Hab mich für den Canon Pixma MP600 entschiden, zwar gefällt mir der Brother DCP-540CN vom look her besser, aber im betzug auf Qualität beim drucken hat der Canon gewonnen, und die günstigeren und größeren Patronen beim Canon sind auch nicht zu vergessen. Bezüglich des Scanners sind beide nicht die Besten, der Epson hat dort die Führung übernommen, aber immernoch, von der Leistung her beide mehr als ausreichend. Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, mein DANK geht vor allem an Buggyfield und DemoDudi^^
Hinzugefügter Post:
bevor ich es vergesse, kan mir jemand einen seriösen Anbieter nennen wo ich den Canon Pixma MP600 am günstigstens bekomme?????
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt den MP600 bei hoh.de gekauft/bestellt DANKE xy04
Wo liegt aber der Unterschied zwischen MP600-MP600R?????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh