Familien-PC mit dem etwas höheren Anspruch

Oh, hab' zu voreilig geantwortet. Ich lese mir das mal eben durch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber bei 'nem X38 Board wäre es doch dann nahezu hirnrissig eine NVIDIA Karte einzukaufen, wegen lächerlichen 2 % mehr ...

Was ist denn mit dem P35 Board hier?
Schau' dir mal die Kommentare an. Die Leute scheinen recht begeistert zu sein:
http://geizhals.at/eu/a258526.html
 
Wäre es schon ja , aber grade waren dir die 2% noch sehr wichtig und du wolltest vorrausschauend kaufen sprich PCIe 2.0 wenn du das nun doch nicht brauchst spricht doch absolut nichts gegen das DFI !? Verstehe dich grade nich so ganz, habe dir ja wie gesagt nur 2.0er Alternativen gezeigt!
 
Hach, ich weiß selbst nicht mehr. Punkt ist einfach der, dass ich den Kauf im nachhinein nicht bereuen möchte. Wir wissen ja alle wie schnelllebig dieser Markt ist. Jeder hat doch irgendwo den Wunsch, wenn er was kauft, dass er es auch für eine längere Zeit gebrauchen kann.
Und nun bin ich einfach völlig durcheinander.

Ich danke euch allen schon mal recht herzlich. Ihr habt mir durchaus weitergeholfen. Nur muss ich das neu hinzugelernte irgendwie erstmal einordnen. Ich kann nämlich noch kein Fazit aus allem ziehen.
 
Na gut , schaue morgen früh / mittag nochmal nach diesem Thread hier und kann dir dann bei weiteren Fragen ggf. noch helfen !
 
Macht das per PN aus; weitere Meinungen scheinen doch nicht erwünscht.
Thomcat, Enigma und ich sind als Laien entlarvt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das per PN aus; weitere Meinungen scheinen doch nicht erwünscht.
Thomcat, Enigma und ich sind als Laien entlarvt...

jepp, bin auch raus hier. uns wird vorgeworfen, wir wollen unsere meinung durchdrücken, dabei lässt hier jemand anderes ausser seiner meinung nichts gelten... viel spass euch beiden noch. :hmm:
 
Zerfliesst ihr 2 nun in Selbstmitleid ?

Jaros , hast du nun drüber nachgedacht?
 
Das Problem ist doch hierbei, dass jeder seine eigene "richtige Meinung" durchdrücken möchte und der Laie (in dem Fall: ich!) noch verwirrter ist und vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen kann. Das soll jetzt grad' nicht böse gemeint sein, aber versteht ihr was ich meine?
Ich hab' nun folgende Komponenten bestellt:

Abit IP35 Pro P35 Sockel 775
(aufgrund von vielen Reviews und den vielen guten Kommentaren zum Board selbst, welche mir nachts noch über den Schirm gewandert sind)

Intel Core2 Quad Q6600 boxed 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping

Elitegroup 512MB 8800GT PCIe
(auf Empfehlung von DiePike und den für die Karte sprechenden Benchmarks)

4096MB DDR2RAM OCZ ReaperX HPC PC1000 CL5 Kit

Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS 32MB Cache
(hab' gelesen, dass sie recht zügig und zuverlässig sein soll und besser als die Samsung der Spinpoint-Serie sein soll)

ATX-Netzteil Corsair TX650W 650 Watt
(auch auf Empfehlung von DiePike)

Samsung SH-S203P bulk schwarz

Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil
(ich find' das sieht ansprechender aus als die günstigeren von Thermaltake)

und zu guter letzt:
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
(au wei'! schlagt mich nicht . hätte ich mich für die 32bit Version entscheiden sollen?)


Gibt's bei der Konfiguration irgendwas anzumerken?

Danke nochmals für all eure Ratschläge! Bin dennoch froh über weitere. Es ist ja nicht so, dass ich nicht von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen könnte. ;)
 
wozu Quad?
völlig überzogenes Netzteil

aber im Prinzip kann mans lassen.
 
650 W? Was empfiehst du denn Pieke?
Nim ein Seasonic 430 W u gut is.
 
Jetzt mal im Ernst - falls es irgendwann mal eine bessere Grafikkarte werden sollte, dann könnte ich durchaus in Teufelsküche kommen.

Eine 9800GTX setzt unter Volllast ca. 290Watt um.

Jetzt nun ein einfaches Rechenbeispiel:
430 W (Seasonic-Netzteil) - 290 Watt (9800GTX) = 140 Watt

Es bleiben 140 Watt für alle restlichen sich im Gehäuse befindenden Komponenten über. Das kann nie im Leben ausreichen. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Autsch! Hast Recht! Ich war der Annahme, dass es der alleinige Leistungsverbrauch der Grafikkarte unter Last sei.

Hmpf, nun ja, dann hätte tatsächlich ein kleineres gereicht.
 
Thom wolltest du dich nicht raushalten?

64 Bit OS ist bei dieser Konfiguration sehr empfehlenswert da ein 32Bit OS nur 3,xxGB verwalten kann !

Würde mir überlegen 2 x Laufwerke zu verbauen sprich Brenner + Lesegerät , sonst kann das kopieren von Medien echt nerven , von Medium auf Festplatte von Festplatte wieder aufs Medium , daher lieber 1 x Lesegerät 1 x Brenner damit du direkt auf das neue Medieum kopieren kannst.

Aber an sich schönes "rundes" System , ab in den Warenkorb :)

Vom 650 Watt NT auf das 430 Watt v. Seasonic sparst du ziemlich genau 5,00€ . Da für dich ja ein SLi System nicht mehr in Frage kommt könnte man tatsächlich ein "schwächeres" NT nehmen ggf. mit KM ich hab das HX520 v. Corsair und bin super zu frieden damit !
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich stelle gerade fest, dass das 430W Seasonic bei Hardwareversand 57 € kostet.

Das Corsair kostet mich 62 €.
 
Sag ich ja ziemlich genau 5 € :)
 
mit dem mainboard ist weder sli noch crossfire möglich ;)
 
Davon hat er sich auch verabschiedet :)
 
Jop, ich weiß. Die fünf Euro hätte ich wohl sinnvoller investieren können. Z.B. bei einer vertrauensvollen Spendenorganisation wie der Unicef. ;)
 
Wo dann von 5€ , für den eigentlich Zweck 20 Cent übrig bleiben ;)

Gratuliere zum neuen System kann somit wohl geclosed werden !
 
Jap, kann geclosed werden.

Ich bedanke mich für die teilweise heiss hergegangene Diskussionsrunde und für das Hinausbegleiten aus dem Hardware-Dschungel!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh