Facelift von 775 zu 1150

Peelo_m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
197
hallo

ich möchte mein System etwas erneuer CPU und Mainboard Arbeitsspeicher
CPU Kühler ersetzen ???

zum Zocken ( Call of Duty serie ) + PhotoShop CC

frei zur verfügung ca 700 € + -

das habe ich zur Zeit

asus P5q Pro
intel Quad CPU Q9550
4 xCorsair CM2X2048-6400C5
Sapphire Radeon HD 6870
Netzteil Seasonic 80 plus gold ss 560 km
INTEL SSD 80 gb
SAMSUNG HD160
SyncMaster T240 1920 x 1200

eine neue SSD Samsung 840 mit 128 GB und eine Western Digital gree 1TB
habe ich hier schon neu liegen.

eine neue Grafikkarte möchte ich bis Herbst warten ATI 8x70 warten.

dachte an
Intel Core i5 4670K
ASUS Z87-Deluxe, Intel Z87, Sockel 1150 bin grosser AsusFan und mir geht es hier um die Anschlüsse hinten USB ich mag kein DVI-D port haben
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27

der CPU Kühler soll net so gross sein aber er soll schon power haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke du brauchts das deluxe nicht, nimm also was billigeres, das reicht auch. 16GB sind auch sehr übertrieben, der 4670k hingegen eine Top Auswahl. Warum du Asus Fan bist, erschließt sich mir nicht, Asrock bietet mindestens die gleiche Qualität und deutlich bessere Leistung für weniger Geld. ... und sich aktiv gegen einen DVI-D port zu wehrern ... das doch quatsch, oder?

Bei CPU Kühlern gilt, je größer desto besser ... warum soll er also klein sein wenn du Power willst? Könntest dann ne Wasserkühlung nehemn wie ein i80 oder so!
 
Das Board ist sehr gut, eignet sich auch für höhere Takte gepaart mit einer Closed Loop Wasserkühlung lässt sich da sicher einiges rausholen. Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass Haswell EXTREM heiß wird. Den USB Bug gibt es auch noch.
 
Ne 128 GB SSD reicht für System und paar Progs. Wenn das reicht ok, für die Daten dann die Green. Falls noch mehr Games drauf sollen würd ich noch ne Festplatte mit 7200 rpm holen.

Sonst seh ich das ähnlich, 8 GB RAM reichen in der Regel völlig. Gut bei den Preisen kann man sicher au 16 kaufen, brauchen tut mans aber normal nicht. CPU ist top, Board würd ich genau so teuer kaufen, dass alle nötigen Features dabei sind. Wo jetzt das Problem bei DVI-D liegt weiß ich nicht. Braucht man noch analog, ist VGA sowieso onboard, für digital dann DVI-D oder HDMI.... Und wenn du sowieso ne Grafikkarte reinbaust, is das doch total egal.
 
soll man jetzt den Intel Core i5 4670K
kaufen oder warten bis der usb bug weg ist.

ok 8Gb reichen auch

zum Mainboard ist brauche hinten 6x usb
es muss nur gut sein ich schon net auf 1 zwei €
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, das mit dem bug muss man irgendwie selbst entscheiden.
intel sieht da wohl diesmal kein so großes problem und es wird wahrscheinlich nicht mal deutlich gekennzeichnet ob man die alte oder neue revision des chipsatzes erhalten wird.

so könnte es dann aussehen:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
Gigabyte GA-Z87X-D3H, Z87 (dual PC3-12800U DDR3)

sollte in sachen usb passen und liegt bei knapp 400€

beim kühler dann in diese richtung: Thermalright HR-02 Macho 120
 
@ Thom_Cat . Wie sieht es derzeit aus mit den GB Boards , weil lese letzte Zeit viel über bios bugs bei den Z87 Boards.
daher von mir keine GB empfehlung.

Bin Persönlich gegenüber GB langsam skeptisch.
Keine Frage die bauen sehr gute Boards aber Bios Technisch nicht immer so bralle.
Bei Z77 ging es ja soweit .
Selbst mein Z68 Board hat noch diverse bugs. derzeit mit Uefi U1 E (sporadische bootloops beim anschalten) und vorher selbst bis Bios F10 gab es hier und da einige funktionen die nicht so liefen wie sie sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen komplette überblick habe ich da noch nicht, aber ich denke es wird auch hochgepusht.
probleme gibt es immer wieder bei allen herstellern.

alternativ geht auch das hier: ASUS Z87-Plus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh