(F) Was taugt eine onBoard Grafikkarte?

The_Member

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
4.885
Ort
Aquae Aureliae
Möchte auf Sockel 754 umsatteln und mir zunächst ein MB mit onBoard Grafik kaufen. Auf dem Board ist eine Ultra256 shared Grafik 64MB Grafikkarte.
Kennt sich jemand damit aus, welcher Grafikchip dies ist und was er taugt?
Möchte diesen nur zur Überbrückung nutzen, bis ich mir eine entsprechende Grafikkarte leisten kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Office und Internet kann man eine Weile damit leben. Zum Spielen taugts absolut nichts. Naja, Solitair und Minesweeper geht schon :cool:
 
Es hängt immer vom Verwendungszweck ab: Für einen Server, der bloß ab und zu gewartet werden muss, reicht eine Onboard-Graka vollkommen aus. Wenn du jedoch hohen Ansprüche in Punkto 3D Leistung stellts oder hohe Auflösungen mit guter Signalqualität benötigst, dann solltest du dir Gedanken über eine günstige Grafikkarte machen. Für den reinen Windows-Betrieb bieten sich z.B. Matrox-Karten an...
 
ähhm warum matrox? es gibt genügen günstige von Ati & nvidia.
ich habe meine frau ne 9550Radeon für 43€ mit DVi gekauft und sie zockt damit Black&white2 mit nem P3-933, wenn da ein Xp drin wäre oder gar A64 könnte man dort in mittlere auflösung mit 1024x768 locker spielen.
PS: CS 1.6 rennt auf den karten schnell ;-)
Und treiber support ist schneller weil mehr verbreitet. matrox is gut für dual moni'S.

schau dir mal z.B. bei KM-elektronik günstige Karten mit DVI an. wenns billig und ausreichend sein soll
 
also onboard-grafik ist der letzte dreck, reicht gerade mal zum booten. da kann man nicht mit machen und außerdem zieht es dir reserven vom ram. von daher würde ich auch ne billig-graka empfehlen. habe gestern zum beispiel eine leihgerät für meine leadtek bekommen, ist ne 9250 pro für 29 Euro und die tut es alle mal mehr wie die onbaord.
 
The_Member schrieb:
Möchte auf Sockel 754 umsatteln und mir zunächst ein MB mit onBoard Grafik kaufen. Auf dem Board ist eine Ultra256 shared Grafik 64MB Grafikkarte.
Kennt sich jemand damit aus, welcher Grafikchip dies ist und was er taugt?
Möchte diesen nur zur Überbrückung nutzen, bis ich mir eine entsprechende Grafikkarte leisten kann.

Hast Du vielleicht einen Link zu dem Board (Geizhals oder so)? Dann kann man Dir genau sagen, was für eine Leistung die verbaute Graphik bringt (oftmals werden ja mehr oder weniger identische Chips unter verschiedenem Namen vermarktet, deswegen die Frage, um Mißverständnisse zu vermeiden).

Die zur Zeit leistungsfähigsten Onboard-Graphiklösungen sind als des des nVidia Geforce 6150 bzw. ATI Xpress 200 zu finden, beide sind etwa gleich gut. Abgeschlagen dahinter die neusten Intel-Chipsätze.

Die Graphikleistung der betreffenden Boards entspricht in etwa einer ATI X300, also einer Einstiegsgraphikkarte. Limitierender Faktor ist dabei die RAM-Anbindung. Wenn man auf den langsamen Arbeitsspeicher zurückgreifen muß, kann eine Onboard-Graphik, so leistungsfähig der Core auch selbst sein mag, nie die gleichen Leistungen einer gesonderten Karte bringen. Gerade bei höheren Auflösungen von Spielen ist das nicht mehr zu gebrauchen.

Aber solche Sprüche wie "Reicht grad zum Booten" sind genauso Unsinn. Die Antwort ist ganz einfach:

Für Serverapplikationen und Office reicht eine Onboard-Graphik. Zum DVD anschauen ebenfalls. Wenn man bedenkt, daß einige Xpress 200-Boards gerade mal 70 Euro kosten, sind 30 Euro für eine zusätzliche Graphikkarte immer noch eine Menge Geld, daß man nicht ausgeben muß, wenn man es nicht braucht.

Ein weiterer Vorteil einer zusätzlichen Onboard-Graphik ist, daß man, wenn man oft seinen Computer umbaut, immer noch eine Graphiklösung für den Notfall hat.

Für Spiele gilt: Mal kurz Sim City läßt sich auch auf ner Onboard-Graphik zocken. 3D-Shooter nicht.

Die Frage ist also:
Nutzt Dir die OnBoard-Graphik auch unabhängig von der Übergangsphase?
Wie hoch ist der Aufpreis für die Online-Graphik im Vergleich zu gleichwertigen Boards ohne?

Ist die Antwort auf die erste Frage "nein" und auf die zweite "hoch", dann fährst Du besser mit einer Billiggraphikkarte für 30 Euro, die Du anschließend über Ebay wieder verkloppst.
 
mein tipp:

lass die finger von onboard grakas
wenn das mobo nich noch ne PCIe schnittstelle hat kannste das sowieso vergessen, weil du später für die richtige graka noch n neues mobo brauchst und so die kosten nur noch größer werden
 
für jemanden, der wirklich einen bildschirm dranhängen will und den rechner nicht nur für sich laufen lassen will, würde ich auf jeden fall eine richtige graka empfehlen. grade auch, weil bei den meisten onboard grakas auf den mitlerweile veralteten d-sub anschluss zurückgegriffen wird. eine günstige radeon 9200 oder sowas kostet kein geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh