[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, dieser seltsame Coin-Typi ist wieder abgetaucht und macht seine Marketingkampagne im nächsten Team (overclockers.com) weiter. Aber zumindest 261 Mio hat er uns dagelassen. Ob so Coin-Vögel wirklich denken, sie können auf die Art jemanden "abwerben"? Who knows, vielleicht funktioniert es teils ja tatsächlich?:hmm:

1755691528844.png
 
Also das Verhalten auf der AMD 6900xt ist mittlerweile sehr komisch.

Bei Alzheimer WUs (Core 27) schafft sie 8Mio+, da macht die 4060m nur ~4,5Mio. Dabei hängt die 6900xt im Powerlimit (aktuell 280W eingestellt) aber taktet nur zwischen 2,2 und 2,3Ghz (von max 2,5Ghz),

Bei Cancer WUs (Core 24) macht sie nur ~5Mio, die 4060m schafft bei denen auch knapp 5Mio. Dabei hängt die 6900xt im Taktlimit bei 2,5Ghz, saugt aber nur 220-230W...

Das PPD/Watt-Verhältnis ist trotzdem selbst bei den "guten" WUs unterirdisch. Das Gesamtsystem mit der 6900xt liegt dann bei ~450W, der Laptop nimmt nur 150W (bzw. wenn ich sowieso dran arbeite nur ~100W mehr).
 
Haha und @Neo52 mit seinem Faltpark nur so:
ist nur ein altes Bild, aber bis auf die linken 4 haben alle gefaltet

Logischerweise sieht das Regal jetzt etwas anders aus 🤐

Trotzdem immer wieder gut, wenn sich die Leute an unserem Wahnsinn anstecken :asthanos:
Hauptsache wir falten nicht mal gegen die Ursache unseren Wahnsinns 🤣😅😂🤣😅😂
 
so steig nun auch wieder mehr ein. Die letzten Tage waren doch etwas eklich zum Falten.
Ka das letzte Jahr hats mir weniger ausgemacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, dieser seltsame Coin-Typi ist wieder abgetaucht und macht seine Marketingkampagne im nächsten Team (overclockers.com) weiter. Aber zumindest 261 Mio hat er uns dagelassen. Ob so Coin-Vögel wirklich denken, sie können auf die Art jemanden "abwerben"? Who knows, vielleicht funktioniert es teils ja tatsächlich?:hmm:

Anhang anzeigen 1134275

schwer zu sagen. Bei uns eher weniger. Bei den großen schwer zu sagen. 260 Mio sind jetzt aber schon ne schöne Summe :)
 
Die letzten Tage waren doch etwas eklich zum Falten.
Ne 5090 Indoor mit 24/7 stelle ich mir bei den Temps auch unschön vor. Bei uns hat es die letzten Tage schon wieder nur noch entspannte 25 Grad gehabt. Kommendes Wochenende dann "vorgezogener Herbstbeginn" mit 16 Grad und Regen. :eek: Aber immerhin jutes Falt- und Saunawetter. 😅
 
So, das nimmt jetzt schön langsam Formen an.
Heute den Rechner mal vom Büro mitnehmen, daheim warten noch ein 32gb ram kit und ein paar Lüfter.
Dann am Wochenende aufsetzen und hoffentlich 🤞in Betrieb gehen.

Bin gespannt wie sich die Temps mit den beiden Karten gestalten, hatte "sowas" noch nie in Betrieb.
Airflow Wunder ist das 50e Amazon Case jedenfalls keines :)

IMG_4510.jpg

edit: CPU ist nun ein I7 - 8700K, hab mich nur kurz im Bios etwas gespielt,
sollte aber lt. Vorbesitzer etwas undervoltet, stable auf 4,80 ghz laufen.
 
wie war das, sind die Karten @ Luft oder @ Wasser?
Prinzipiell tut sich Luft immer recht schwer durch Glasscheiben ;) :haha:
 
Karten @ Luft.

Unten bring ich noch 2 120er saugend rein, hinten einen.
Ob die mainboardseitig so viel bringen muss ich testen, würde ich aber auch saugend montieren.
(hinten und oben raus)
Case offen wäre aber natürlich auch möglich.
 
Kannst Du mal bitte die beiden Modelle verlinken?

Ich versuche immer einen Luftzug um die Karten zu erzeugen, also würde ich in Deinem Fall die vordere Scheibe entfernen und versuchen 2x 120 oder 2x 140 an deren Stelle zu montieren, oder besser noch weiter hinten im Case
Screenshot 2025-08-21 at 08-18-21 (85) Sammelthread - F@H Quatschthre(a)d Seite 233 Hardwareluxx.png

rot die GPUs und blau die beiden Lüffis.
Auf der Grafik würde vielleicht der untere ausreichen, aber ich selbst versuche auch die Oberseite der GPUs zu belüften, da ja Wärme bekanntlich nach oben steigt und auch die Platine/Backplate ja welche abstrahlt, die ja dann bei Speicher, CPU und Stromversorgung des Boards landet ;)
Der Gedankengang ist aber vielleicht auch noch das Überbleibsel aus meiner 3090-Zeit :hust:
 
Bin gespannt wie sich die Temps mit den beiden Karten gestalten
Mein erster Faltrechner in 2020 war mit 1x 2070 und 1x 2060S. Die Geräuschkulisse und Temps des Backofens (obere GPU war immer sehr warm) hatten mich sehr schnell dazu motiviert, mich mit dem Thema Wakü zu beschäftigen. 😅 Hatte allerdings auch keinen ausgeklügelten Airflow, bzw. Seite immer offen. Bin neugierig, wie Du es hinbekommst.
 
BTW: hat noch jemand Probleme mit dem Upload von WU 12129 ?

1755757976336.png
1755757954495.png
1755758007855.png
 
Jau, wenn ich auf Pause stelle, dann zeigt es allerdings 100%. Verschwinden nur nicht?
1000013694.jpg

Viel ärgerlicher scheint mir gerade, dass die Linuxkiste nicht mehr läuft. Nachher mal schauen, was da passiert. 😵‍💫
Edit: Oh Elend, jetzt ist auch die Karmakiste nicht mehr Remote erreichbar. Läuft ja heute ... 🫣
 
wenn Du zu lange pausierst, gehen die in Energiesparmodus. Da kommst Du dann remote nicht mehr raus
 
Ich hatte mir das immer so eingestellt, dass der sich nie sperrt. Dann kann das nicht passieren.
hab ich früher auch immer so gemacht, aber bei meinen unzähligen Umbauten ist das irgendwann auf der Strecke geblieben :wall:
So lange die falten, bemerkt man die Fauxpas auch nicht ;)
 
Jau, musste die Karmakiste wieder starten (kann aber fast nicht am Pausieren gelegen haben - das waren keine 30 Sekunden nach dem Screen oben, habe ich schon oft viel länger gemacht, als keine WU-DL kamen) - läuft jetzt wieder.
Was allerdings mit der Linuxkiste nicht stimmt, ist mir schleierhaft. Es ist alles an, scheint auch alles ok zu sein - lädt aber nichts mehr runter. So ein Käse, dass man in der V8 auch gar nix mehr sieht und ich keinen Remotezugriff habe. :wall:

Also mal wieder den Monitor/Tastatur dran und ganz neu starten und beten. 🙏 Mehr kann ich eh nicht machen - schöner Mist. :motz:

Edit: die Linuxkiste hat sich schon gestern Abend "aufgegeben".
1755760470340.png1755760508474.png

Ist das jetzt ein Linuxthema oder eins der Gegenstelle? Fragen über Fragen ... :heul:

Edit-2: weshalb hat das doofe Linux eigentlich einen Zeitversatz von einer Stunde? Das Pausieren bei den Error-Logs war kurz vor/nach acht Uhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hakt seit gestern Nachmittag immer wieder der Download. Lässt sich zum Glück aber mit 2-3 mal Pausieren beheben. Beim Upload hatte ich noch keine Probleme

@Icke Falsche Zeitzone oder keine Sommerzeit eingestellt?
 
Falsche Zeitzone oder keine Sommerzeit eingestellt?
Als ich die Kiste vor dem Urlaub abgestellt hatte, war die Zeitangabe noch richtig. Hat Linux evtl. ein ähnlich "eigensinniges Eigenleben" wie Windoof?
 
Ist das jetzt ein Linuxthema oder eins der Gegenstelle? Fragen über Fragen ... :heul:
Sieht mir nach FAH-Client oder Gegenstelle aus. Hat mit Linux überhaupt nichts zu tun. ;)

Edit-2: weshalb hat das doofe Linux eigentlich einen Zeitversatz von einer Stunde? Das Pausieren bei den Error-Logs war kurz vor/nach acht Uhr?
Wenns -1 Stunde ist würde ich auch auf fehlende Sommerzeit tippen.
Was gibt denn "date" auf der Konsole aus?

Die FAH-Logs sind bei mir nebenbei -2 Stunden... weil die wohl die Uhrzeit in UTC schreiben... sowohl beim Windows- als auch beim Linux-Client.
 
Sobald ich Zeit habe, schaue ich mal. Muss da erst wieder Monitor/Tastatur dran hängen. Immer alles etwas kompliziert in dem Werkstattregal.
Konsole? Keine Ahnung wie/wo/was, gehe dann mal auf die Suche ... bin doch nach wie vor völlig ahnungsloser Linux-Doofi. :hust:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sieht mir nach FAH-Client oder Gegenstelle aus. Hat mit Linux überhaupt nichts zu tun. ;)
Mh, am Client kann ich ja außer Pause/Restart nix machen. Das ändert nix, Rechner Neustart auch nicht.
Gegenstelle scheint mir zumindest unwahrscheinlich, da der Rechner nebenan ja läuft und keine Problemchen hat. Echt ätzend, dass man bei der V8 so gar nix mehr sieht.
 
Sobald ich Zeit habe, schaue ich mal. Muss da erst wieder Monitor/Tastatur dran hängen. Immer alles etwas kompliziert in dem Werkstattregal.
Eieiei. :ROFLMAO:
Wenn du dann schonmal Maus/Tastatur dran hast, gibst du bitte mal in eine Konsole/Terminal "sudo apt install openssh-server" ein.
Danach kannst du von einem anderem Rechner via SSH/Netzwerk auf die Konsole zugreifen, unter Windows ist Putty als Client dafür recht beliebt.


Konsole? Keine Ahnung wie/wo/was, gehe dann mal auf die Suche ... bin doch nach wie vor völlig ahnungsloser Linux-Doofi. :hust:
Falls du was mit Desktop-GUI installiert hast, im Startmenü nach "Terminal" suchen.
Oder Fullscreen mit Strg+Alt+F1 zu (einer) Konsole wechseln... mit Strg+Alt+F8 kommste wieder zurück zum Desktop.


Gegenstelle scheint mir zumindest unwahrscheinlich, da der Rechner nebenan ja läuft und keine Problemchen hat. Echt ätzend, dass man bei der V8 so gar nix mehr sieht.
Das hängt irgendwie auch von den WUs ab. Mein Linux hatte gestern auch ewig für einen Download gebraucht, während der Windows Laptop fröhlich vorsich hingefaltet hat.
Was genau meinst du sieht man bei v8 denn nicht? Oder was hat man da bei v7 gesehen, bzw. konnte man da machen?
Die Logfiles kannst du doch auch in v8 angucken (im Gegensatz zu v7 sogar im Webinterface)?
 
unter Windows ist Putty als Client dafür recht beliebt.
Oh, das klingt gut ... wird probiert. Putty kenne ich "sogar", bzw. hab ich damit irgendwann mal auf meinem Syno-NAS rumgespielt.
Oder was hat man da bei v7 gesehen
Da konnte ich sehen, mit welchem Server er sich gerade versucht zu verbinden, bzw. ob der Client überhaupt gerade etwas versucht oder zwischen DL-Versuchen (zwangs-)pausiert.
In den V8 Logs steht nur das oben von den Screens - seither auch nix Neues. Weiß also nicht, ob der Client überhaupt noch etwas macht/versucht?
 
Oh, das klingt gut ... wird probiert. Putty kenne ich "sogar", bzw. hab ich damit irgendwann mal auf meinem Syno-NAS rumgespielt.
Jap, funktioniert dann mit der Kiste genauso. Auf den Synologies läuft auch nur ein Linux das eben diesen openssh-server installiert hat. ;)

Da konnte ich sehen, mit welchem Server er sich gerade versucht zu verbinden, bzw. ob der Client überhaupt gerade etwas versucht oder zwischen DL-Versuchen (zwangs-)pausiert.
Ob er was tut sieht man. Hatte ich ja gestern erst. Da steht dann neben der Progressbar "Download" oder "Wait" (oder so ähnlich) bei Zwangspausen und die Progressbar zählt die Wartezeit hoch.

In den V8 Logs steht nur das oben von den Screens - seither auch nix Neues. Weiß also nicht, ob der Client überhaupt noch etwas macht/versucht?
Naja laut den Logs wechselt dein Client ständig zwischen Fold und Pause... deswegen tippe ich ja auf ein Problem mit dem Client selber.
 
laut den Logs wechselt dein Client ständig zwischen Fold und Pause
Das war ich manuell, wobei eben so gar nix passierte.

Da steht dann neben der Progressbar "Download" oder "Wait" (oder so ähnlich) bei Zwangspausen und die Progressbar zählt die Wartezeit hoch.
Eben, und bei mir steht da nun seit meinem letzten "Fold" anklicken wieder gar nix mehr und ändert sich auch nix bei Pause/Restart (außer der gelben Sanduhr bei Status), also so: :rolleyes:

1755765899315.png
In der V7 konnte man sehen, zu welchem DL-Server er sich gerade verbinden versucht, wie lange die Zwangspause ist, bzw. ob er überhaupt etwas macht. Das ist in der V8 nur noch ne Blackbox.

Aber ich mach da jetzt erstmal gar nix - die andere Kiste hat jetzt das gleiche Problem. Scheint wirklich irgendwas bei denen zu sein.

1755766113853.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unter Windows versucht die Kiste wenigstens noch nach Pause/Restart (erfolglos :heul: ) was runterzuladen.
Unter Linux passiert wie gesagt überhaupt gar nix, egal was ich anklicke.

1755766415259.png
 
Zuletzt bearbeitet:
und ändert sich auch nix bei Pause/Restart (außer der gelben Sanduhr bei Status), also so: :rolleyes:
Der Status (Icon) zeigt aber doch, das der Client gerade downloaden will. Wenn er aber den Server überhaupt nicht erreicht, gibts ja auch nichts was die Porzentanzeige füllen würde.

Und aus deinem Log: "Failed Response: CONNECT", zu Deutsch auf die Verbindungsanfrage kam keine Antwort, legt nahe das der Server eben nicht erreicht werden kann. Falls im Log noch steht welcher Server versucht wird, sollte das vermutlich ein ganzes Stück weiter oben im Logfile stehen.

Aus einem meiner Logs von gestern:
10:51:41:I1:WU214:Credited
10:51:45:I1:Machine state fold
10:51:45:I1:default:Added new work unit: cpus:0 gpus:gpu:01:00:00
10:51:45:I1:WU215:Requesting WU assignment for user Liesel Weppen team 240890
10:51:45:I1:OUT106:> POST https://assign5.foldingathome.org/api/assign HTTP/1.1
10:51:45:I1:OUT106:< HTTP/1.1 200 HTTP_OK
10:51:45:I1:WU215:Received WU assignment KHRDNpPMo8N9neSzApD_j0e-87Dkrvw7Y4J9Vv9K6Go
10:51:45:I1:WU215:downloading WU
10:51:46:I1:OUT107:> POST HTTP/1.1
10:51:51:I1:OUT107:< HTTP/1.1 200 HTTP_OK
10:51:51:I1:WU215:Received WU P15308 R169 C1 G14
Das zweite ist vermutlich der Server von dem letztendlich gedownloadet wird.... falls der Assign aus der ersten Anfrage überhaupt geklappt hat.
 
Gerade im Discord geschaut. Gestern Abend waren zwei Server down, angeblich aber nicht mehr. Andere haben aber auch gerade Problemchen. Aktuell mit dem: ds01.scs.illinois.edu.
Ich warte jetzt erst mal ab, ob die Linuxkiste sich irgendwann nochmal rührt. Die Windoof-Kiste hat inzwischen wieder zwei WUs bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh