für Full HD Gaming einen 8350k?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
für einen reinen Gamer PC mit einer 1050ti, würdet ihr einen 8350k einbauen?

ist für einen bekannten, die haben schonmal einiges zusammenbekommen, B360 MB und einen 1050ti sowie 8GB RAM.
nun muss er von seinem Taschengeld eine CPU kaufen, würde da nur gespielt werden soll ( alles mögliche er ist 16) eine 8350k reichen oder lieber einen 8400?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder den i3-8100, oder direkt den 8400 nehmen (was für die 1050 Ti unnötig ist), der 8350K kann man mit dem Mainboard sowieso nicht übertakten.
 
du kannst auf jedem B360 MB auch "K" CPUs verwenden, nur eben ohne OC, aber dennoch hast du den vorhandenen Grundtakt der eben bei den "K" höher ist.
die frage ist ob es zum Gamen reichen wird mit 4x 4Ghz.
 
Wie gesagt - bei einer 1050 Ti wird meistens eher ein GPU-Limit bestehen. Klar hast du den hörenen Grundtakt, aber 50 Euro mehr für 400 MHz ? Ist ja nicht der Sinn hinter dem K. Und noch 20 Euro nach oben geben die dann wieder 2 Kerne mehr.
 
vor allem könnte man dann auch gleich zu amd greifen udn wenisgtens 4c/8t mitnehmen, wobei der Preis des 1600er Ryzen eigentlich sogar unter nem 8300k liegt; was aber Gaming-Technisch nicht optimal ist.
Eigentlich wäre eien stärkere GPU, vor allem bei den aktuell fallenden preisen, eine bessere idee.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh