Cai-pirinha
Enthusiast
Hi,
seit Mittwoch habe ich meinen neuen PC in Betrieb. Die Komponenten sind:
Abit Quad GT
C2D E6420
2gb Crucial Value RAM mit D9GMH
ATI X1800XT 512mb
2x 120GB Seagate 7200.7 Sata(1) + 250GB Samsung HD252KJ SATA2
DVD: Lite-On LH-18A1H, IDE
Be Quiet Straight Power 700W
Nicht wundern, das NT war eine Fehllieferung, ist aber egal, und die VGA wird bald ausgetauscht gegen ein DX10-Modell.
Bitte lesen!!!
Ich habe außerdem zwei externe Festplatten (USB). Eine ist eine 80GB Samsung SV0802N und die andere eine 2,5" IBM 30GB.
Wenn eine ext. HDD an ist und ich Windows starte, kommt die Meldung, dass die Datei ntoskrnl.exe fehlt oder beschädigt ist. Normalerweise konnte ich das beheben, indem ich die HDD(s) ausgeschalten habe und neu gestartet habe. Allerdings war dem heute nicht so. Die Meldung kommt nun permanent. OK, anderen Rechner angeworfen (Athlon XP, Board ohne SATA-Anschlüsse) und gegooglet. Ich habe herausgefunden, dass man das Problem beheben kann, indem man die Datei mittels der Reparaturkonsole der Windows XP-CD wiederherstellen kann. Soweit war ja alles in Ordnung. Ich lege also meine CD ein und drücke eine Taste, um den Bootvorgang der CD zu starten. Kaum gedrückt, wird der Screen schwarz. Jetzt kann man lange warten (ich habe fast eine Stunde gewartet/bin mit dem Hund Gassi gegangen
), es ändert sich nichts. Dann hab ich mir von nem Kumpel eine XP-CD von Medion ausgeliehen. Hier geschieht eigentlich das selbe, nur dass man keinen Blackscreen hat, sondern drei graue Querstreifen auf dem Bild (unterschiedliche Länge, nicht durchgehend), was mich darauf schließen lässt, dass der PC freezet, sonst würde sich das Bild ja aktualisieren und die Streifen verschwinden. Bei einer DVD, auf der diverse Systeme drauf sind, wie SuSE oder Knoppix, ist der Bildschirm quasi in Querstreifen geteilt. Jeder zweite ist verzerrt. Außerdem werden die Dateien nicht gefunden, wenn man z.B. auswählt, mit Knoppix zu booten. Die UltimateBootCD wird korrekt dargestellt, allerdings werden auch hier die Dateien nicht gefunden. Ich wollte nämlich die Festplatte mit Samsungs Diagnosetool HUTIL testen. Dann habe ich mal die Hardware unter die Lupe genommen: Das DVD-Laufwerk, das alleine am IDE-Kabel hängt, ist auf Slave gejumpert. Ich habe also auf Master umgejumpert und gleich mal einen CMOS-Reset durchgeführt sowie die drei HDDs auf andere SATA-Ports gesteckt. Trotz allem brachte dies keine Verbesserung geschweige denn Veränderung. Danach habe ich alles unnötige vom Mainboard abgesteckt. Das wären: Soundkarte, WLAN-Karte, die zwei Seagate-HDDs. Dennoch keine Veränderung.. Wenn man normal versucht, von der System-Festplatte (Samsung) zu booten, freezet übrigens nichts, weil der Computer ganz normal neustartet, wenn man bei der Meldung von ntoskrnl.exe Enter drückt.
Meine zwei ICQ-Helferlinge und ich sind echt mit dem Latein am Ende. Die Zwei haben zwar das Board im Visier, jedoch möchte ich noch die Meinung von euch Luxxern hören.
Falls es noch hilft: Ja, ich habe übertaktet, allerdings bewirkt auch das Reduzieren auf Standard-Takt nichts. Außerdem tritt/trat das Problem ja auch nur auf, wenn gebootet wurde, wenn die externe
Festplatte
anwar(en).
Das OS ist Windows XP Professional mit SP2.
Danke im Voraus an alle, die das hier durchgelesen haben
seit Mittwoch habe ich meinen neuen PC in Betrieb. Die Komponenten sind:
Abit Quad GT
C2D E6420
2gb Crucial Value RAM mit D9GMH
ATI X1800XT 512mb
2x 120GB Seagate 7200.7 Sata(1) + 250GB Samsung HD252KJ SATA2
DVD: Lite-On LH-18A1H, IDE
Be Quiet Straight Power 700W
Nicht wundern, das NT war eine Fehllieferung, ist aber egal, und die VGA wird bald ausgetauscht gegen ein DX10-Modell.
Bitte lesen!!!
Ich habe außerdem zwei externe Festplatten (USB). Eine ist eine 80GB Samsung SV0802N und die andere eine 2,5" IBM 30GB.
Wenn eine ext. HDD an ist und ich Windows starte, kommt die Meldung, dass die Datei ntoskrnl.exe fehlt oder beschädigt ist. Normalerweise konnte ich das beheben, indem ich die HDD(s) ausgeschalten habe und neu gestartet habe. Allerdings war dem heute nicht so. Die Meldung kommt nun permanent. OK, anderen Rechner angeworfen (Athlon XP, Board ohne SATA-Anschlüsse) und gegooglet. Ich habe herausgefunden, dass man das Problem beheben kann, indem man die Datei mittels der Reparaturkonsole der Windows XP-CD wiederherstellen kann. Soweit war ja alles in Ordnung. Ich lege also meine CD ein und drücke eine Taste, um den Bootvorgang der CD zu starten. Kaum gedrückt, wird der Screen schwarz. Jetzt kann man lange warten (ich habe fast eine Stunde gewartet/bin mit dem Hund Gassi gegangen

Meine zwei ICQ-Helferlinge und ich sind echt mit dem Latein am Ende. Die Zwei haben zwar das Board im Visier, jedoch möchte ich noch die Meinung von euch Luxxern hören.
Falls es noch hilft: Ja, ich habe übertaktet, allerdings bewirkt auch das Reduzieren auf Standard-Takt nichts. Außerdem tritt/trat das Problem ja auch nur auf, wenn gebootet wurde, wenn die externe
Das OS ist Windows XP Professional mit SP2.
Danke im Voraus an alle, die das hier durchgelesen haben

Zuletzt bearbeitet: