Coumodo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2005
- Beiträge
- 418
- Ort
- Wiesbaden
- Laptop
- Yoga 3 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Asus ROG Strix X570-E Gaming
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX3080 12GB
- Display
- AGON AG271QG
- SSD
- Samsung 960 Evo
- Soundkarte
- Soundblaster ZxR
- Gehäuse
- Define7
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 750W
- Keyboard
- DuckyONE2 SF
- Mouse
- Logitech G pro
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich bin nun drauf und dran meinen PC gegen ein aktuelles Macbook Pro einzutauschen.
Zur Zeit hab ich ~800Gb Speicherplatz in meiner Kiste, von denen ich gerne
2 HDDs als externe für mein MBP behalten würde. Hab bereits ein sehr gutes externes Case hier stehen,
leider aber nur mit USB und eSATA Anschluss.
Da das Macbook Pro leider nur 2 USB Anschlüsse besitzt welche ich nicht "dauerhaft" mit einem externen Case belegen will
(USB-Hub würde ich nur sehr ungern benutzen), und wegen der generell schnelleren Übertragung via Firewire 800 bin ich also nun auf der Suche nach einem neuen Case.
Meine Kriterien sind:
- Case für 3,5" Sata HDD
- Firewire 800
- Buget ~75€
nicht zwingend nötig aber wünschenswert:
- kein aktiver Lüfter
- Wechselramen, da ich 2 HDDs nutzen will
Optik ist erstmal absolut zweitrangig, im Notfall verschwindet das Ding halt unterm Tisch.
Gibt bestimmt auch Lösungen in die beide HDDs gleichzeitig reinpassen, oder?
Ich befürchte jedoch, das schrängt die Mobilität sehr ein (1-2 mal im Monat pendelt das Case bestimmt mit zum Kollegen), und sprengt meinen Preisramen.
Hab Sufu schon ausgiebig genutzt und auch "deinen Freund und Helfer"=Google auf die Suche geschickt, bisher aber ohne Erfolg.
P.S: Differenziert der Anschluss des PC/Mac ob Firewire 400 oder 800 läuft, oder bestimmt auch der Anschluss der HD-Case welcher der beiden Standarts möglich ist?
Also auf Deutsch: Gib es beim HDD Case ansich einen unterschied zwischen den beiden Firewireports, oder läuft der immer mit Firewire 800 wenn der PC/Mac das unterstützt?
Zur Zeit hab ich ~800Gb Speicherplatz in meiner Kiste, von denen ich gerne
2 HDDs als externe für mein MBP behalten würde. Hab bereits ein sehr gutes externes Case hier stehen,
leider aber nur mit USB und eSATA Anschluss.
Da das Macbook Pro leider nur 2 USB Anschlüsse besitzt welche ich nicht "dauerhaft" mit einem externen Case belegen will
(USB-Hub würde ich nur sehr ungern benutzen), und wegen der generell schnelleren Übertragung via Firewire 800 bin ich also nun auf der Suche nach einem neuen Case.
Meine Kriterien sind:
- Case für 3,5" Sata HDD
- Firewire 800
- Buget ~75€
nicht zwingend nötig aber wünschenswert:
- kein aktiver Lüfter
- Wechselramen, da ich 2 HDDs nutzen will
Optik ist erstmal absolut zweitrangig, im Notfall verschwindet das Ding halt unterm Tisch.

Gibt bestimmt auch Lösungen in die beide HDDs gleichzeitig reinpassen, oder?
Ich befürchte jedoch, das schrängt die Mobilität sehr ein (1-2 mal im Monat pendelt das Case bestimmt mit zum Kollegen), und sprengt meinen Preisramen.
Hab Sufu schon ausgiebig genutzt und auch "deinen Freund und Helfer"=Google auf die Suche geschickt, bisher aber ohne Erfolg.
P.S: Differenziert der Anschluss des PC/Mac ob Firewire 400 oder 800 läuft, oder bestimmt auch der Anschluss der HD-Case welcher der beiden Standarts möglich ist?

Zuletzt bearbeitet: