Stimmt nicht ganz.... der AGB sollte einfach nur direkt vor der Pumpe (ohne Kühler dazwischen) sein, um wie koaschten sagt, keine Luft direkt in die Pumpe kommt, und das Befüllen somit leichter wird.
Solange allerdings nur der AGB geöffnet ist, ist es egal, ob der AGB über/unter/neben/hinter/auf der Pumpe sitzt... Überlaufgefar besteht nur, wenn der Wasserspiegel über dem des AGB steht, also RADI o.ä. , UND eine zweite Öffnung im Sys exisitiert, die im selben Zeitpunkt Luft einlässt.
Mein AGB sitzt über der Pumpe, aber unter den Radis, CPU-Kühler und GRaKa-Kühlern, und egal ob das System AN oder AUS ist, da läuft nichts über, solange ich den 2. AGB am oberteil des gehäuses nicht offen habe.. dann tritt Luft ins System, und das Wasser läuft von der obersten Stelle zu niedrigsten Öffnung aus.
Was die sonstige Reihenfolge ausschaut scheiss drauf.. in eine Richtung, oder wie es sich besser verlegen lässt ohne viel Schlauch zu verbrauchen... der CPU ist aber die Komponente die wie Koaschten sagte, am besten von DeltaT provitiert. Auch wenn die meisten sagen, das die Temperatur in dem Kreislauf gleich ist, da ja angeblich das Wasser so schnell fliesst, das es sich nicht erwärmen kann (was ich immer noch für Blödsinn halte, da meine Temp-Sensoren h2o wie MB-Sonsoren vom CPU was anderes sagen), ist es besser den CPU mit als erstes nach dem Radi zu kühlen.
Meine pers. Meinung zu deinem Vorhaben... taugt nix... hatte mir auch überlegt, den Trible, Mora und Pumpe etc in ein weiteres gehäuse zu verlegen, da ich unmengen von alten Gehäusen hier hatte, die auf den Müll wanderten, aber wäre zuviel des guten... lieber ein ordentlich großes Gehäuse, was ich einfach so mal auf den schreibtisch stellen kann um dran rum zu schrauben, statt extra jedesmal die schlauch verbindung zu kappen und wieder ranhängen zu müssen, wenn ich nen testlauf direkt auf dem Schreibtisch machen möchte... aber nur meine pers. meinung