RussianSat
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.05.2005
- Beiträge
- 234
Hallo,
ich habe in der Wohnung mehrere Mediaplayer und einen PC. Habe auch mehrere externe Festplatten (verschiedene Hersteller). Es ist unpraktisch, eine Festplatte immer samt Zubehör (Netzteil etc) teils an den Rechner und teils an die beiden Mediaplayer anzuschließen. NAS kommt nicht in Betracht, zum Einen aus Kostengründen (mein Finanzminister wird eine teuere NAS_Lösung definitiv ablehnen), zum Anderen, weil die Vernetzung des Rechners und des Fernsehers im Schlafzimmer nur über WLAN möglich ist (und damit die Übertragung von HD-Aufnehmen nicht ohne Weiteres möglich ist). Ferner bietet NAS ja auch nur eine begrenzte Kapazität, sofern man einige Inhalte sichern möchte. HDDs (und auch entsprechende Rahmen) kann man jedoch immer zukaufen und so den Bestand erweitern.
Daher meine Idee:
Würde ganz gerne einen Wechselrahmen mit SATA-Anschluss im Rechner verbauen und zwei externe Wechselrahmen über USB an die beiden Multimediaplayer anschließen.
Das Problem ist jedoch, dass ich trotz Googelns keine entsprechende Lösung gefunden habe. Es gibt zwar SATA Docks, die ich über USB an die Mediaplayer anschließen könnte, nur scheidet solch eine Lösung aus ästethischen Gründen aus, da man bei diesen Docks die Platten "nackt" haben muss. Dabei sind die Platten auch nicht in irgendeiner Weise geschützt, wie dies z.B. bei einem Wechselrahmen der Fall ist.
Für 2,5 Zoll-Platten kann man ein solches Vorhaben problemlos realisieren, da es genügend Wechselrahmen auf dem Markt gibt, die man auch per USB an die Mediaplayer anschließen kann.
Für 3,5 Zoll-Platten habe ich jedoch bislang keine Lösung finden können.
Vielleicht könnt Ihr mir einen heißen Tip geben, wie ich möglichst kostengünstig ein solches Vorhaben realisieren kann. Der Wechsel der Platten sollte möglich unkompliziert sein, damit auch meine Frau bei Bedarf die Platten selbst wechseln könnte.
Vielen Dank im Vorauß und lieben Gruß!
RussianSat
ich habe in der Wohnung mehrere Mediaplayer und einen PC. Habe auch mehrere externe Festplatten (verschiedene Hersteller). Es ist unpraktisch, eine Festplatte immer samt Zubehör (Netzteil etc) teils an den Rechner und teils an die beiden Mediaplayer anzuschließen. NAS kommt nicht in Betracht, zum Einen aus Kostengründen (mein Finanzminister wird eine teuere NAS_Lösung definitiv ablehnen), zum Anderen, weil die Vernetzung des Rechners und des Fernsehers im Schlafzimmer nur über WLAN möglich ist (und damit die Übertragung von HD-Aufnehmen nicht ohne Weiteres möglich ist). Ferner bietet NAS ja auch nur eine begrenzte Kapazität, sofern man einige Inhalte sichern möchte. HDDs (und auch entsprechende Rahmen) kann man jedoch immer zukaufen und so den Bestand erweitern.
Daher meine Idee:
Würde ganz gerne einen Wechselrahmen mit SATA-Anschluss im Rechner verbauen und zwei externe Wechselrahmen über USB an die beiden Multimediaplayer anschließen.
Das Problem ist jedoch, dass ich trotz Googelns keine entsprechende Lösung gefunden habe. Es gibt zwar SATA Docks, die ich über USB an die Mediaplayer anschließen könnte, nur scheidet solch eine Lösung aus ästethischen Gründen aus, da man bei diesen Docks die Platten "nackt" haben muss. Dabei sind die Platten auch nicht in irgendeiner Weise geschützt, wie dies z.B. bei einem Wechselrahmen der Fall ist.
Für 2,5 Zoll-Platten kann man ein solches Vorhaben problemlos realisieren, da es genügend Wechselrahmen auf dem Markt gibt, die man auch per USB an die Mediaplayer anschließen kann.
Für 3,5 Zoll-Platten habe ich jedoch bislang keine Lösung finden können.
Vielleicht könnt Ihr mir einen heißen Tip geben, wie ich möglichst kostengünstig ein solches Vorhaben realisieren kann. Der Wechsel der Platten sollte möglich unkompliziert sein, damit auch meine Frau bei Bedarf die Platten selbst wechseln könnte.
Vielen Dank im Vorauß und lieben Gruß!
RussianSat
Zuletzt bearbeitet: