TI57
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.03.2012
- Beiträge
- 80
Hallo,
folgendes Problem habe ich und bitte um Beurteilung eurerseits:
Eine 1 TB Sata-Platte habe ich intern eingebaut.
Die Platte wurde aber nicht an die Sata-Ports des Boards angeschlossen.
Die Platte wurde stattdessen an einen Sata-USB-Wandler angeschlossen und dieser wiederum an die USB-Pins des Boards.
Der Wandler: DELOCK Adapter USB 2.0 > eSATAp / SATA: Amazon.de: Computer & Zubehör
Das hatte den Zweck, es zu ermöglichen, die Platte im laufenden Betrieb unter XP strommäßig Ein- und Ausschalten zu können. Das hat wunderbar funktioniert.
Da ich nun auf 7 migriert bin, ist der USB-Umweg unter AHCI nicht mehr nötig und die Platte wurde direkt mit den Sata-Buchsen des Boards verbunden. Ergebnis: Bootprozess hängt gegen Ende. Unter USB funzt die Platte nach wie vor perfekt. Sie ist also ok.
Kennt ihr das? Kommt mir sehr komisch vor. Anderswo habe ich Benutzern oft geraten, problematische USB-Platten direkt einzubauen. Und nun das!
Vielen Dank!
folgendes Problem habe ich und bitte um Beurteilung eurerseits:
Eine 1 TB Sata-Platte habe ich intern eingebaut.
Die Platte wurde aber nicht an die Sata-Ports des Boards angeschlossen.
Die Platte wurde stattdessen an einen Sata-USB-Wandler angeschlossen und dieser wiederum an die USB-Pins des Boards.
Der Wandler: DELOCK Adapter USB 2.0 > eSATAp / SATA: Amazon.de: Computer & Zubehör
Das hatte den Zweck, es zu ermöglichen, die Platte im laufenden Betrieb unter XP strommäßig Ein- und Ausschalten zu können. Das hat wunderbar funktioniert.
Da ich nun auf 7 migriert bin, ist der USB-Umweg unter AHCI nicht mehr nötig und die Platte wurde direkt mit den Sata-Buchsen des Boards verbunden. Ergebnis: Bootprozess hängt gegen Ende. Unter USB funzt die Platte nach wie vor perfekt. Sie ist also ok.
Kennt ihr das? Kommt mir sehr komisch vor. Anderswo habe ich Benutzern oft geraten, problematische USB-Platten direkt einzubauen. Und nun das!
Vielen Dank!