Externe Platten

at0m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
279
Ort
Raum Stuttgart
So, mal ne frage wobei ich nicht weis ob ich im richtigen raum bin.....

Ich will mir nen kleines externe gehäuse zusamme schrauben, nicht größer wie nen cube, der aber blos 4 festplatten enthaltene soll...

also was weis ich ca nen tb speicher....

wäre es möglich mit zwei usb schnittstellen am cube das ding mit zwei rechnern gleichzeitig zu verbinden, also zwei rechenr die drauf zugreifen ???
und wenn ja mein ihr das funkt mit nem mac und nem pc ???

oder wäre das generell nicht möglich und es is schlauer sich gleich nen kleinen server rechner zusammen zustellen....mfg at0m danke schon für antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
at0m schrieb:
So, mal ne frage wobei ich nicht weis ob ich im richtigen raum bin.....

Ich will mir nen kleines externe gehäuse zusamme schrauben, nicht größer wie nen cube, der aber blos 4 festplatten enthaltene soll...

also was weis ich ca nen tb speicher....

wäre es möglich mit zwei usb schnittstellen am cube das ding mit zwei rechnern gleichzeitig zu verbinden, also zwei rechenr die drauf zugreifen ???
und wenn ja mein ihr das funkt mit nem mac und nem pc ???

oder wäre das generell nicht möglich und es is schlauer sich gleich nen kleinen server rechner zusammen zustellen....mfg at0m danke schon für antworten
ja es ist theretisch möglich wenn da mehrere festplatten und mehrere usb drin/dran sind, die platten sollten dann aber nicht im raid arbeiten da es dann den zugriff verlangsamen würde.
also so ein mini cube server mit mehreren platten wäre wohl billiger da ein gehäuse wo 4 platten rein gehen ohne platten schon 300 euro kostet.
gibt es ein cube wo du soviele platten reinbekommst?
aber dann müstest du das ding immer hochfahren. leichter wäre es ein fertiges system mit 1 TB zu kaufen:

http://www.geizhals.at/deutschland/a103695.html


das wäre eigentlich die günstigste und beste lösung, da 4platten ja immerhin schon min. 480 euro kosten, und das drumherum kostet ja auch nicht wenig.


mfg
werner
 
keine ahnung, sicherlich wäre es sinnvoller evtl einen minitower zu nehmen, mit nem ältern system drin. da setzt du dann einfach ne gigabit lan karte rein und fertig, ist glaub ich unkomplizierter als alles selbst zu bauen
 
Günstiger auf jeden Fall, aba musst eben immer hochfahren dann, wie flyingjoker bereits erwähnte...
Aber wenn Dir daran net viel ligt, besser, als ne Menge Padde für sowas auszugeben...
 
ein altes system ist langsamer, denk dran pci hat nur 33 mb/s, und bei 4 platten ist das langsa, und boards wo die g-lan onboard haben brauchen teuerere cpu´s usw. und sind somit teuerer, einzelne gehäuse für 4 platten gibvt es noch nicht.


mfg
werner
 
hm ja dann mal scghauen...das geheuse wäre net so schlimm...den cube hötte ich mir selbst gebaut....mit paar kleinen alu platte und ner metall säge...aber ich werd wohl doch wenn ich wieder kohle habe mir einfach nen ganz billigen seerver in nem midi tower aufbauen, ist besser bei sovie storage sollte auch nen prozi zum verwalten dranne sein denk ich....

aber danke für alle einbringungen, mfg at0m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh