Externe Harddisk - Welche?

Detron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
159
Hi Jungs,

bin gerade im Begriff meinen PC zu verkaufen. Da ich aber die wichtigsten Daten behalten möchte, will ich mir nun eine externe Harddisk kaufen. Da ich aber nicht Bescheid weiss wer diesen Teil des Marktes "beherrscht" frage ich hier nochmals nach als dass ich mir kopflos einfach was kaufe.

Nun, die Harddisk sollte so ca. 200 GB Speicherplatz haben. Preis ist net so wichtig. Zahle gerne ein Bisschen mehr für die Qualität. Die erste Frage die sich mir stellt. USB oder Firewire? Oder beides? Was meint ihr?
Und dann natürlich welcher Hersteller, bzw. welches Modell?

Wär super wenn sich jemand meldet der bissl den Über - bzw. Durchblick hat ;)

Greetz Detron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Firewire ist in der Praxis etwas schneller als USB, dafür bist du mit USB um einiges mobiler (so gut wie jeder Rechner hat heute mindestens einen USB-Anschluss ).

Als Platte würd ich ne Seagate empfehlen (hier allerdings nicht die neuen 7200.10, die sollen recht warm werden). Alternativ ne Samsung.

Als Gehäuse empfehle ich eine IcyBox von Raidsonic. Da gibts recht viele Varianten, mitUSB, Firewire, eSata usw...

MfG
 
Bull schrieb:
Firewire ist in der Praxis etwas schneller als USB, dafür bist du mit USB um einiges mobiler (so gut wie jeder Rechner hat heute mindestens einen USB-Anschluss ).

Als Platte würd ich ne Seagate empfehlen (hier allerdings nicht die neuen 7200.10, die sollen recht warm werden). Alternativ ne Samsung.

Als Gehäuse empfehle ich eine IcyBox von Raidsonic. Da gibts recht viele Varianten, mitUSB, Firewire, eSata usw...

MfG

kann ich mich nur anschließen, wenn du dir eine gute platte und ein externes gehäuse holst weißt du was drin ist und sonst kaufst du die katze im sack, da haben schon einige böse überraschungen erlebt (mich mit eingeschlossen)
 
also ich habe die Medion HDDrice2go von aldi und bin ganz zufrieden damit. die hat nur einen nachteil, weil die keinen power schalter hat.
 
Bin auch für ne gute Platte ala Samsung, am besten SATA ,und ne passende IcyBox mit USB 2.0 only.
 
Die Seagate 7200.10er werden nicht wärmer als ne Samsung SP2504C, das ist quatsch. Habe beide im direkten Vergleich gehabt.

Mein Vorschlag an Detron wäre eine SATA Platte deiner Wahl und ein externes Gehäuse mit (e)SATA + USB 2.0 Anschluss. Mit einem SATA Anschluss kannst wenigstens die volle Geschwindigkeit der Platte ausnutzen, bei USB wird nicht mehr als ca 30 MB/s drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh