Externe Festplatte mit LAN-Anschluss

kueli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
158
Huhu,


ich bin kurz davor mir eine 320-500gb als externe LAN-Festplatte zu kaufen. Der Preis der LAN-Festplatten beläuft sich allerdings auf ca. 300 Euro, es wäre günstiger eine normale SataII Platte zu kaufen in diese in einen Wechselrahmen inkl. LAN-Anschluss zu stecken.

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob dadurch die Übertragung übermäßig schlechter wird. Will die Platte verwenden um über WLAN bzw LAN Filme zu gucken und MP3 zu hören.


Hat da jemand nen Tip für mich was da ok wäre? (auch von der Marke her)?

Gruß und danke
kueli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weis nicht genau ob das was für dich ist aber bei ebay gibts die HDDs für <300€ z.b. hier
 
Hi, also bevor ich irgendwas reinhau, wäre es vllt nicht geschickter einen normalen "Rahmen" mit usb 2.0+esata od firewire zu nehmen und den dann als freigegebene Festplatte laufen zu lassen?
Kommt eigtl billiger als wenn man diese NAS-Lösung nimmt.

Aber ansonsten denk ich mal das Icy-Boxes immer nen Blick wert sind.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=RaidSonic+Icy+Box+IB-NAS&x=0&y=0&in=

ansonsten kann man die üblichen verdächtigen wie revoltec,Fantec empfehlen.
Aber ich denke, hier gibts vllt noch Leute die da Erfahrung drin haben.
Schau halt einfach mal bei www.geizhals.at/de rein und guck da mal bei den verschiedenen Ext. festplattenrahmen durch ob dir da was zusagt.

gruß reddi
 
Hoi schonmal danke für deinen Tip - also es soll auf jeden Fall ne NAS Platte sein (oder eben ein WEchselrahmen mit LAN), da ich meine PCs nicht unbeindgt anhaben will,w enn ich mim lappy filme gucken will ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh