Guten Tag,
meine Schwester bat mich darum ihr eine externe Festplatte rauszusuchen.
Sie hat folgendes Notebook:http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_Pro_V2020_Edition__1976526#productdetail
Ist leider nicht so richtig schnell, aber darum geht es hier nicht.
Der Massenspeicher-controller ist vom Typ IDE.
Jetzt die Frage: Wenn ich ihr eine Festplatte (nur für Datenarchivierung) mit S-ATA2 Schnittstelle raussuche und ein externes Gehäuse welches als interne Schnittstelle S-ATA 2 und als externe Schnittstele USB hat, habe ich doch nichts falsch gemacht oder? Bringt eine schnelle HDD hier Vorteile oder wird der Speed der HDD durch die USB-Schnittstelle limitiert (also konkret hat der IDE Controller hier überhaupt Einfluss?)?
Eigentlich gehts mir nur um die Beantwortung der Fragen, gegen eine HDD Empfehlung im Bereich so um die 320 GB - 500 GB hätte ich allerdings nichts einzuwenden
Vielen Dank,
Matthias
meine Schwester bat mich darum ihr eine externe Festplatte rauszusuchen.
Sie hat folgendes Notebook:http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_Pro_V2020_Edition__1976526#productdetail
Ist leider nicht so richtig schnell, aber darum geht es hier nicht.
Der Massenspeicher-controller ist vom Typ IDE.
Jetzt die Frage: Wenn ich ihr eine Festplatte (nur für Datenarchivierung) mit S-ATA2 Schnittstelle raussuche und ein externes Gehäuse welches als interne Schnittstelle S-ATA 2 und als externe Schnittstele USB hat, habe ich doch nichts falsch gemacht oder? Bringt eine schnelle HDD hier Vorteile oder wird der Speed der HDD durch die USB-Schnittstelle limitiert (also konkret hat der IDE Controller hier überhaupt Einfluss?)?
Eigentlich gehts mir nur um die Beantwortung der Fragen, gegen eine HDD Empfehlung im Bereich so um die 320 GB - 500 GB hätte ich allerdings nichts einzuwenden

Vielen Dank,
Matthias