externe Festlatte - konkrete Frage

Teddy1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin
Guten Tag,

meine Schwester bat mich darum ihr eine externe Festplatte rauszusuchen.
Sie hat folgendes Notebook:http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_Pro_V2020_Edition__1976526#productdetail
Ist leider nicht so richtig schnell, aber darum geht es hier nicht.
Der Massenspeicher-controller ist vom Typ IDE.

Jetzt die Frage: Wenn ich ihr eine Festplatte (nur für Datenarchivierung) mit S-ATA2 Schnittstelle raussuche und ein externes Gehäuse welches als interne Schnittstelle S-ATA 2 und als externe Schnittstele USB hat, habe ich doch nichts falsch gemacht oder? Bringt eine schnelle HDD hier Vorteile oder wird der Speed der HDD durch die USB-Schnittstelle limitiert (also konkret hat der IDE Controller hier überhaupt Einfluss?)?

Eigentlich gehts mir nur um die Beantwortung der Fragen, gegen eine HDD Empfehlung im Bereich so um die 320 GB - 500 GB hätte ich allerdings nichts einzuwenden ;)

Vielen Dank,

Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) nö
2) nö , weil jo usb zu lahm

mein altes notebook hat nichtmal vollen usb2.0 speed, weil der interne kontroller wohl zu lahm ist...

als hdd böte sich ne wd6400aacs an , ist mittlerweile bei unter 8 cent / gb
 
Hi vielen Dank für die Antwort!
Spricht etwas gegen folgendes gehäuse: USB 3.5" easyNova PRO-35SUS

Gruß, Matze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh