Externe eSATA Raid0 Festplattengehäuse (Erfahrungen gesucht)

OC_Burner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
774
Ort
Berlin
Tja wie schon im Titel steht, suche ich zu solchen Gehäusen die zwei Festplatten aufnehmen und sie dann auch automatisch Raid-Verbund betreiben, einige Erfahrungswerte.

Mein Rechnergehäuse ist derart vollgestopft, da passt einfach nichts mehr hinnein. Darum die Idee (geplant), zwei Festplatten (vorzugsweise zwei 500GB Platten von Samsung's neuer F1 Serie) extern im Raid0 Verbund zu betreiben. Dabei kommt es mir auch nicht unbedingt auf Datensicherheit an sondern eher auf Geschwindigkeit zu einem akzeptablen Preis.

Viele Gehäuse habe ich nicht gefunden da sie doch eher kompakte Ausmaße haben sollen. Nur drei, wobei ersteres mir am besten gefällt. Leider finde ich das Gehäuse nur mit vorinstallierten Festplatten und zum dritten ist mir der Link entfallen, war ein weißes flaches Gehäuse.

2x 500GB Twindrive eSATA leider nicht einzelnd...
2xSATA-HDD-to-eSATA/USB2-Rubi leider recht teuer...

Weitere Möglichkeit wäre ich kaufe mir eine PCI-E 1x Karte mit externen SATA Anschlüssen für ca. 50€ und dazu zwei Gehäuse. Leider hätte ich dann noch mehr Kabelsalat unterm Schreibtisch.

Ich hoffe es gibt einige die sich da ein bißchen auskennen.
Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst dir doch auch einfach 2x einzelne Gehäuse kaufen.

Da die Platten rein und dann Raid einstellen und fertig.

20€ pro Gehäuse (Sharkoon RapidCase)
 
raidsonic baut die icy box und die stardom Gehäuse. Da gibts Gehäuse inkl. Kühlung für 2 oder 4 HDDs. eSATA usw.
Die Gehäuse selbst machen kein Raid (so wie ich das sehe), aber 2 S-ATA Kabel zu Deinem Rechner und gut. Und das Raid von da verwalten.

Eine extra PCIe Karte: Hier bin ich überfragt, WEIL: Eine Standard PCI Karte lohnt nicht, das der PCI Bus die Datenleistung bremsen würde. Da wäre das Raid unsinnig. PCIe hat aber wohl eine höhere Leistung, oder ?!?!

Anonsten können NAS Gehäuse RAID verwalten. Die sind aber teuer und eigentlich fürs Netzwerk bestimmt. Dafür wären die Platten nicht an Deinen Rechner gebunden und wären überall lesbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh