Hallo Community.
Ich habe mal wieder ein Problem, auf das ich leider noch keine Antwort gefunden habe. Obwohl ich die Forensuche sowie Google befragt habe, bin ich zu keinem befriedigenden Resultat gekommen.
Wie man dem Titel bereits entnehmen kann habe ich an meinen Rechenknecht 1 (siehe sig.) eine externe Festplatte über esata angeschlossen.
Die Festplatte und das Backupen über ein Programm funktioniert auch wunderbar. Da die Platte aber im Prinzip nur 2mal am Tag für ein Backup benötigt wird, braucht sie eigentlich nicht die ganze Zeit zu laufen. Leider dreht sich die Festplatte aber un unterbrochen und wird dadurch natürlich auch recht heiß.
Dies würde ich gerne ändern, weiß aber leider nicht ganz wie.
Folgende Situation findet man vor:
1. Hardware siehe Sig. (Externe Platte ist eine Segate Barracuda 1,5 TB welche in einem Raidsonic Gehäuse (MB-559US-1SBM) steckt)
2. Betriebssystem: Win Vista 64bit Sp2
3. Die Festplatte ist mit einem Truecrypt Container verschlüsselt, welcher eingehängt ist.
An dem Gehäuse kann es eigentlich nicht liegen, da sich meine frühere Festplatte (auch eine Barracuda nur mit 1 Tb) an meinem alten Mainboard (sieh Rechenknecht 2) automatisch in den Ruhezustand versetzt hat.
In Vista ist unter den Energieoptionen eingestellt, dass sich die Festplatten nach 30 min abschalten sollen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Ich habe mal wieder ein Problem, auf das ich leider noch keine Antwort gefunden habe. Obwohl ich die Forensuche sowie Google befragt habe, bin ich zu keinem befriedigenden Resultat gekommen.
Wie man dem Titel bereits entnehmen kann habe ich an meinen Rechenknecht 1 (siehe sig.) eine externe Festplatte über esata angeschlossen.
Die Festplatte und das Backupen über ein Programm funktioniert auch wunderbar. Da die Platte aber im Prinzip nur 2mal am Tag für ein Backup benötigt wird, braucht sie eigentlich nicht die ganze Zeit zu laufen. Leider dreht sich die Festplatte aber un unterbrochen und wird dadurch natürlich auch recht heiß.
Dies würde ich gerne ändern, weiß aber leider nicht ganz wie.
Folgende Situation findet man vor:
1. Hardware siehe Sig. (Externe Platte ist eine Segate Barracuda 1,5 TB welche in einem Raidsonic Gehäuse (MB-559US-1SBM) steckt)
2. Betriebssystem: Win Vista 64bit Sp2
3. Die Festplatte ist mit einem Truecrypt Container verschlüsselt, welcher eingehängt ist.
An dem Gehäuse kann es eigentlich nicht liegen, da sich meine frühere Festplatte (auch eine Barracuda nur mit 1 Tb) an meinem alten Mainboard (sieh Rechenknecht 2) automatisch in den Ruhezustand versetzt hat.
In Vista ist unter den Energieoptionen eingestellt, dass sich die Festplatten nach 30 min abschalten sollen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe