Ext. HDD Probleme...

doemEINSI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2006
Beiträge
264
So, meine externe Festplatte (Samsung SpinPoint SP2514N [250GB]) läuft in ihrer ICY BOX IB-351U-B eigentlich ganz gut bis auf ein paar folgende Probleme:

1. verschiedene Dateien (große, über 4GB [aber nicht alle]) lassen sich nicht verschieben oder kopieren... ich dachte erst, was sich später auch bestätigte, dass ich an den Frontanschlüssen (wo ich die Festplatte per USB angeschlossen habe) keine weiteren Geräte angeschlossenn haben darf. Doch manchmal, wenn ich solche Dateien verschiebe, dann fängt das System an langsam zu werden und die Festplatte scheint nicht mehr zu arbeiten... dann erscheint dieses Icon
Ausrufezeichen.jpg
im SystemTray , welches sehr wahrscheinlich für Auslastung steht?!
Das ist nicht nur bei mir am PC sondern auch an anderen PCs.
Die Festplatte ist NTFS formatiert und hat 232GB von 250GB Speicherkapazität.

2. Die Übertragungsrate beträgt im Durchschnitt nur ca. 22 MB/s. Das ist mir zu langsam für ein eigentlich vorhandenes HighSpeed USB 2.0 und eine Festplatte mit einer Übertragungsrate von bis zu 56 MB/s...

3. ich kann sie öfters nicht "sicher entfernen"... normal liegt das doch daran, dass irgendwelche Prozesse auf sie zugreifen oder so... Aber ich hab alle Prozesse, die etwas mit der Festplatte zu tun haben ausgemacht. Trozdem geht es nicht.

Hier noch ein paar Benchmarks von HDTune:
HDTuneBenchmarkSAMSUNGSP2514N.jpg

HDTuneErrorScanSAMSUNGSP2514N.jpg


Thy im Vorraus, MfG
doemEINS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein System hast du?
Hast du Windows Sp1-Sp2 drauf?
Alle Treiber installiert und wenn nur Sp1 vorhanden.. USB Patch drauf?

Der Datendurchsatz deiner Ext. HD ist im Normalbereich.
Da es doch sehr auf den verbauten Bridge-Chip im externen Gehäuse ankommt.
 
Standardmäßig ist der Schreibcache für USB-Speichergeräte deaktiviert.Falls du den Schreibcache nicht aktiviert hast,kannst du die Platte ohne "Sicheres Entfernen" ausstöpseln.
Der Schreibcache bringt nur Geschwindigkeit,wenn du viele kleine Dateien kopieren willst.Bei großen Dateien würde ich "Für schnelles Entfernen Optimieren"aktiviert lassen.
Probier mal die einzelnen Einstellungen ob sich dann was ändert.
 

Anhänge

  • screenshot4.bmp
    97,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Also mein System:
P4 3.00GHz
1024MB RAM
GeForce PCX5750
WinXP mit SP2 (scheiß OEM und so)

kalle1 schrieb:
[...]Datendurchsatz[...]
Das ist die Übertragung, oder?
Und was ist mit dem
kalle1 schrieb:
verbauten Bridge-Chip
??? Und was ist das? Ich habe beim Kauf der Komponenten doch drauf geachtet, dass alles passt...


Ich habe den Schreibcache nun mal auf "Für Leistung Optimieren" gemacht... Beim erneuten HDTune-Benchmark-Test hat sich nur hinter den Kommastellen etwas verändert... Und die kleinen Dateien finde ich gehen schnell genug. Also stell ich die Richtlinie für den Schreibcache wieder auf "Für schnelles Entfernen Optiemiren"...

Also das heißt mit dem Gehäuse geht keine schnellere Übertragung, oder was? Und die großen Dateien müsste ich splitten und geteilt auf die Festplatte schieben?
 
Bench die HD halt mal beim Kumpel, dann stellt sichs schon raus.
 
Ein Bios Update könnte helfen.Die USB-Transferrate liegt bei dem Board so bei 38 MByte/s,schneller gehts nicht.Und dann ist noch die Frage ob das externe Gehäuse das schafft.

Ach ja:Mach mal das Häkchen im "Gerätemanager"USB Root Hub" bei "Computer kann Gerät ausschalten,um............." weg.
Bei allen RootHub.Das kann auch Probleme beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal ein BIOS-Update überelgt... bis ich den Satz "never change a working system" gelesen habe. Als ich nach Updates für mein Motherboard gesucht habe, habe ich auch nicht wirklich was genau-passendes gefunden...

Ich habe bei USB-Controller folgende Komponenten...

(siehe - darunter auch irgend etwas mit Intel... keine Ahnung für was das ist. Habe an der Front 2xUSB und hinten 4xUSB + einen eingebauten CardReader (6 in 1), der glaube ich auch über USB läuft.

Soll ich bei allen aufgelisteten USB-Controllern "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" wegschalten?

Edit: Achso nur bei allen Root-Hubs... Hab ich gemacht - erneuter Benchmark-Test - keine Veränderung. Oder muss ich erst den PC neustarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Oukaaay... und wie ist es mit ner Sicherung oder sowas? Kann da was passieren, wenn was schieflaufen sollte? BIOS soll ja immer recht heikel sein... Also das wäre dann auch mein erstes BIOS Updaten...
 
Da ich kein MSI-Board habe weiß ich es auch nicht so genau.AsusUpdate macht vorher jedenfalls eine Sicherung des alten Bios und es Funzt prima.
 
Hmm... Was soll ich jetzt deiner Meinung nach machen?
Das neuste Update (v1.7) draufspielen oder soll ich es lassen?
 
Ich habe mal Spaßeshalber LiveUpdate bei mir Installiert.Hat auch wunderbar geklappt,weil ich dann erst gemerkt habe das ich ja eine Graka von MSI habe.So wie es aussieht sucht das Programm sich die Passenden Bios Updates von allein und installiert dann das ausgewählte.
Ich würde es in deiner Stelle tun.Kann normaler weiße nichts passieren.Aber ein bischen darauf Achten was er Runterläd und installieren will.
Ein Kumpel mit MSI-Board,allerdings AMD,meint das klappt.
 
Okay, dann versuch ich es einfach mal...
Wenn ich auf die "MSI Live Update 3" Verknüpfung auf dem Desktop klicke, komme ich auf die MSI-Homepage.
Wenn ich den "MSI Live Monitor" ausführe sucht er nach Updates für VGA-Treiber und MSI Utilities.
Beim "Search Result" zeigt er mir dann 7 VGA-Treiber und 8 MSI Utilities an.

Bin ich da richtig? Weil den neusten Grafikkarten Treiber hab ich, den brauch ich nich von da runterzuladen...
Hab so das Gefühl, ich weiß nich, was ich machen soll...
 
Hast du nach der Installation erstmal ein Neustart gemacht?
Dann Rechtsklick unten in der Taskleiste bei MSI Live Monitor und automatischer Suchlauf auswählen,dann kannst du anklicken nach was er suchen soll.

Wenn es nicht Funzt bleibt dir nur noch die möglichkeit unter DOS zu Updaten
http://www.msi-computer.de/support/biosup.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn ich "automatischer Suchlauf" drücke kommen folgende Suchoptionen:
- Suche nach der Treiber-Version der VGA-Karte
- Suche nach der Version von MSI Utilities.
Mehr nicht.
 
Seltsam.Also entweder alles so laufen lassen wie gehabt,oder DOS.
 
Versteh ich nicht...
Dos hake ich gleich ab, hab ich kein Plan von, wie es funktioniert.
 
Ja, ja ich weiß doch... ist mir trozdem zu umständlich und kompliziert...!
 
Ok hab mal eine andere Frage:
Heute Morgen starte ich meinen PC, die externe Festplatte war noch aus, und da ist die Anordnung der Geräte durchmischt...

Das ist meine eigentliche Anordnung, mit Buchstaben vergeben usw:


Heute Morgen sah das dann so aus. Nachdem ich meine Festplatte angemacht hatte, hatte sie Buchstaben F:.


Ich habe die Buchstaben ja extra jedem Gerät zugeordnet... Ich verstehe nun nicht, warum sie sich wieder selbstständig verteilen.
Kann ich den Geräten irgendwie feste Buchstaben geben, oder warum ging das jetzt schief?
 
Soweit ich weiß sucht sich Windows für ein externes Gerät immer den nächsten freien Buchstaben aus.

Biosupdate mit Msi Boards ist eigentlich ganz einfach.
MSI Live Update ausführen.
Dann Live Bios auswählen.
Yes drücken.
Dann Connect to MSI Live Update Server.
Als Anhang ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 29
  • 2.JPG
    2.JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 26
  • 3.JPG
    3.JPG
    64,6 KB · Aufrufe: 21
Das externe Gerät muss meiner Erfahrung nach immer in dieselbe USB Buchse gesteckt werden, damit es wieder den alten Buchstaben bekommt.
 
@Devil Ag
Wenn ich auf "MSI Live Update" drücke, komme ich auf die Homepage...

(bedenktlich ist der Link... der ist noch auf meinem PC)
und wenn ich dann deutsch auswähle und auf die zwei Pfeile drücke komme ich auf diese Seite:

und nicht dahin, wo du hinkommst... (die is jetzt online... also www...)

@romeon
Ich habe die Festplatte immer an dem gleichen Port angeschlossen.

Edit: Mit dem IE gehts... ich probiers gleich mal aus. (MSI Update)
Edit2: Wie im MSI Live Monitor auch hier nur Live VGA Driver und Live Utility...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum MSI Live Update nur Updates für die Grafikkarte und halt die Utilities sucht... Es ist als wäre mein Motherboard, oder andere Komponenten meines PCs, nicht von MSI... Mein Motherboard ist 100% von MSI zudem nunmal MSI auf der Platine steht?!
Hat jemand dafür eine Erklärung?
 
Ist da überhaupt ein AMI-Bios bei dir drauf?War das ein Komplett-Rechner?Wenn ja von welcher Firma?
Kann sein das sie dir ein anderes Bios raufgepackt haben,das ist z.B.bei Medion auch so.Ich weiß nicht ob man dann einfach das MSI-Bios nehmen kann,warscheinlich nicht.Dann musst du das Bios beim Hersteller suchen,aber das aufspielen läuft dann wohl auch nur unter DOS.
 
Ist ein Komplettrechner von Fujitsu Siemens.

Stimmt, in der Beschreibung für die DOS-Installation des Updates steht auch etwas über Komplettpcs ^^

Die Festplatte geht mir auf den Geist! Gerade versuche ich meine Bruder ein Spiel zu geben, was aber nicht klappt, weil die Festplatte irgendwann nicht mehr kopiert und der Rechner hängt und das Überspielen der Dateien von meiner Festplatte auf die Externe dauert immer länger... manno Meter

Hier:

Bin beim Kopieren von CS... jede Datei einzeln.
Kann mir jemand sagen für was dieses Icon steht? Es steht nichts bei. Bei rechts- und linksklick geht es weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, warum ich mit "MSI Live Update" nur meine VGA updaten kann?
Die ist übrigens auf dem neusten Stand mit dem ForceWare-Treiber.

Ich will mein Motherboard updaten und das ist von MSI!
Also wo liegt das Problem?

Need Backup!

Ich hätte da noch eine Idee...
Ich hab mal nach Firmware-Updates für die Festplatte geguckt und folgendes gefunden:
http://www.samsung.com/support/prod...code=1203&model=SP2514N&filetype=SW&language=
Ich hab es mal runtergeladen... das Problem ist, man braucht wieder ein Diskettenlaufwerk, was ich nicht habe... Ich nehme vielleich das von meinem Bruder und versuch das ganze mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du nicht jemanden der schon öfter ein Bios-Update gemacht hat und sich deinen Rechner mal vornehmen kann?
Wenn das Bios nicht das Standart-Bios von MSI ist,sondern ein Bios von Fujitsu Siemens,dann wird das mit dem Live-Update nicht Funzen,weil LiveUpdate kein Mainboard von MSI findet.Und schau mal bei Fujitsu Siemens,da gibt es auch eine ausführliche anleitung für Bios-Updates: http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/downloads.html und natürlich die passenden Bios.
Hutil ist ein Testprogramm für Samsung Festplatten und keine Firmware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh